Kettenspannunterlage für 650er Kante / ??? 2. Auflage ???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#31

Beitrag von Benny_1982 » 07.02.2013 13:51

Obs für die Knubbel welche geben wird, steht noch in den Sternen...
Aber wenn, mach ich an dieser Stelle noch mal gesondert drauf aufmerksam :-)
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Der Gärtner


Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#32

Beitrag von Der Gärtner » 07.02.2013 15:57

Gibt es denn sowas ähnliches für die Knubbel?

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#33

Beitrag von Ghata » 07.02.2013 16:06

Benny, wat is nu mit denen für die Knubbel :wink: :wink: :wink:
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#34

Beitrag von Benny_1982 » 07.02.2013 19:54

War klar, dat Du Dich jetzt meldest :mrgreen:
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Schattenmeister


Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#35

Beitrag von Schattenmeister » 19.02.2013 16:21

zwei Wochen ist's nun schon her
Seitdem meldete sich keener mehr
Bald geht das fahren wieder los
deshalb ist das Warten groß !

Wird hier gefräst
da eloxiert
vielleicht lackiert
und anmontiert

Nur ohne Teil ist das so schwer
mit'n Orginal geht das nicht mehr
Drum sag uns nicht das Teil ist tot
sonst haben wir hier große Not


Das war mein Gedicht zum....ähh...Dienstag.

Benny, ich zähl auf dich, ne ;)

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#36

Beitrag von Benny_1982 » 19.02.2013 18:40

Sehr geil :mrgreen:

Aber im Moment bin ich noch im Urlaub und genieße die strahlende Sonne in den Bergen beim Snowboard fahren ;-)

Die Teile liegen alle schon fertig gefräst auf meinem Schreibtisch... Aber mangels Zeit und guten Temperaturen stehen die Tests weiter aus!
Und ich will ja nix hier verkaufen, was nicht funzt...
Samstag bin ich wieder daheim und am Dienstag solls Wetter ja gut werden! Dann schauen wir weiter!
Gedulde Dich noch ein wenig :-)
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#37

Beitrag von Benny_1982 » 28.02.2013 9:35

Hier mal ein paar Bilder, wie sie fertig bearbeitet sind!

Schön sauber abgezogen mit 1200er Schleifpapier an der Vorderseite!
Rückseite sowie Seiten bleiben im Zustand direk nach dem Fräsen...
10.JPG
11.JPG
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#38

Beitrag von Benny_1982 » 28.02.2013 9:36

12.JPG
13.JPG
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#39

Beitrag von Benny_1982 » 28.02.2013 9:40

Thema Eloxieren...

Ich hab jetzt einen Eloxierer gefunden, der auch 7075er Alu eloxiert!
Gefahr ist, dass die Farbe nicht 100%ig homogen wird, aber er sagte auch, dass es bei blau recht unkritisch sein würde! Schwarz sei gar kein Problem!
Auf ne Kostenschätzung warte ich noch...

Auf Grund der Tatsache, dass es Probleme beim eloxieren geben und ich keinerlei Garantien dafür geben kann, würde ich die Teile nur auf ausdrücklichen Wunsch in schwarz eloxieren lassen und dann auf Gefahr des Käufers!!! Sollte es dann nicht den Wünschen oder Vorstellungen entsprechen, kann ich mich diesen Beschwerden nicht annehmen!!! Das wäre mir auch viel zu stressig...

Ich werde nächste Woche 2 Sätze zum eloxieren schicken, was etwa 2-3 Wochen dauert! Einen in Blau und einen in Schwarz... Sobald sie dann wieder da sind, gibts Bilder und Eindrücke von der Qualität!
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#40

Beitrag von SV650Chris » 28.02.2013 9:49

sehen klasse aus.
Die würde ich garnicht farbig lakieren lassen sondern nur Klarlack drüber und fertig.
Hast du den jetzt schon einen endgültigen Preis festgelegt für die reinen unlakierten Rohlinge?
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#41

Beitrag von Benny_1982 » 28.02.2013 9:57

Ich weiß nicht, ob der Klarlack an der Stelle, wo die Achsmutter angreift, hält! Wahrscheinlich nicht!
Preis liegt bei, viel zu günstigen ;-), 45 Euro + 5 Versand!
Aber die Tests stehen noch aus...

Wenn mein Azubi mit seiner Arbeit nachher fertig ist, schrauben wir die Dinger dran und schauen uns das ganze mal an und der erste Test kommt dann heut Nachmittag!!!
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#42

Beitrag von SV650Chris » 28.02.2013 10:05

OK dann warte ich mal ab was noch der Aufschlag für das Eloxieren bringt. :D
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#43

Beitrag von Benny_1982 » 28.02.2013 10:08

Wenn also alles glatt geht, sind die 8 Sätze auch schon weg/reserviert!

2x Ich :mrgreen:
1x Ghato
1x bohl
1x aVa
1x freeskier
1x Schattenmeister
1x SV 650Chris

Jetzt heißts nur noch, Daumen drücken, dass alles funzt :twisted:
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Schattenmeister


Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#44

Beitrag von Schattenmeister » 28.02.2013 15:17

Hey Benny

dass sieht ja sauber aus !

Meine nehme ich, wie gesagt, so. Hab eh noch was in meiner Eloxier-Warteliste :)

Schick mir einfach deine Kontodaten per PM ;)

PS: Frag deinen Eloxierer mal ob er die Dinger auch Farblos eloxieren kann.. ähh ja wird er wohl können, aber ob er's halt macht.
Ist dann auf jeden Fall besser als Klarlack, für die die wollen.

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#45

Beitrag von Benny_1982 » 28.02.2013 15:58

Wenn man die farblos eloxiert, kann es passieren, dass sie leicht champagner farben werden!
Liegt leider am 7075er Alu :-(
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Antworten