Vergaserreiniger


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
florian


Vergaserreiniger

#1

Beitrag von florian » 27.02.2013 16:50

Hi hab eine frage ich hab Vergaserreiniger geholt von Louis jetzt meine frage muss ich den Tank ganz leer fahren wenn er drin ist? Oder kann ich in auch nach der Ausfahrten stehen lassen? Drauf stehen tut nichts das es schlecht ist! Kann mir jemand weiter helfen? Danke für die Hilfe

humurdock


Re: Vergaserreiniger

#2

Beitrag von humurdock » 27.02.2013 17:46

Kannst stehenlassen, aber solltest bevor du tankst den tank schon fast leerfahren mit dem Mittel, evtl Maschine durchschütteln bevorst wieder anschmeisst,

florian


Re: Vergaserreiniger

#3

Beitrag von florian » 27.02.2013 19:00

Danke für die Info

mattis


Re: Vergaserreiniger

#4

Beitrag von mattis » 28.02.2013 13:42

florian hat geschrieben:ich hab Vergaserreiniger geholt von Louis
Das Geld hättest du mal besser in Bier investiert ;) bier

Einen Vergaser kann man nur vernünftig reinigen, in dem man ihn ausbaut, zerlegt und mit einem vernünftigen Reiniger (Yamaha soll sehr gut sein) in ein ordentliches Ultraschallgerät legt. Du wirst staunen, was da für steinharte Ablagerungen zum Vorschein kommen.

Wie sollen die durch ein paar ML einer dubiosen Flüssigkeit, die dazu noch mit Sprit verdünnt wird und so gut wie keine Zeit zum Einwirken hat, gelöst werden? Aber das ist vermutlich auch besser so, denn sollte es im eingebauten Zustand doch funktionieren (Voodoo!) dann wären danach sämtlich Düsen dicht.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Vergaserreiniger

#5

Beitrag von loki_0815 » 28.02.2013 16:33

Meist sorgen die Mittelchen wie z.B. auch das Motul Fuel System Clean dafür das Wasseransammlungen im Tank und im Vergaser mit dem Kraftstoff zu einer brennbaren Flüssigkeit vermischt werden und für längeres bleiben damit das Wasser mit durchgepustet wird. Bei starken Verschmutzungen wie Rost oder Kraftstoffablagerungen durch langes stehen helfen die Mittelchen nicht, da hilft nur wie Mattis schon schrieb ..... nur ausbauen und von Hand reinigen oder Ultraschall.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

mattis


Re: Vergaserreiniger

#6

Beitrag von mattis » 28.02.2013 16:36

loki_0815 hat geschrieben:Meist sorgen die Mittelchen wie z.B. auch das Motul Fuel System Clean dafür das Wasseransammlungen im Tank und im Vergaser mit dem Kraftstoff zu einer brennbaren Flüssigkeit vermischt werden und für längeres bleiben damit das Wasser mit durchgepustet wird.
Früher hat man dafür eine Kappe Spiritus in den Tank gekippt.
In Zeiten von E5 bzw. E10 kann man sich auch das sparen.

Ist alles nur Geldmacherei.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Vergaserreiniger

#7

Beitrag von loki_0815 » 28.02.2013 18:29

Das zeug von Motul funzt, habe ich selbst schon ausgetestet. Aber für mehr als das von mir beschriebene taugts auch nicht. E10 fahre ich aus Prinzip nicht !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten