Fighter-Umbau


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#76

Beitrag von danielwolf1985 » 28.02.2013 12:18

ja so in die richtung soll dss ganze gehen aber ich hab welche gefunden, wo länger sind und schmaler und flexiebel...
naja wie gesagt des hat zeit ;-)
Und Thema Abstrahlwinkel:
Das jetzt verbaute Heck is doch eher steiler als das originale!? Oder meinste, weil die originale Heckleuchte, vom Einbauwinkel der Led her, senkrechter verbaut sind?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#77

Beitrag von danielwolf1985 » 28.02.2013 21:33

Und nu Könnt ihr mich lünchen, tadeln, zurecht weisen :( evil 2 :peinlich:


heut kam die schwinge...hab mir das ganze jetz mal genau angesehen, vermessen, überlegt, geflucht und bin zu einem erkenntniss gekommen...
Dat passt nich :'(
jedenfalls nich so, wie gewünscht und gedacht....endweder das federbein wandert viiieeeeeelll zu hoch und landet in der sitzbank, oder das federbein passt nich an der schwinge vorbei....zumindest ist das jetzt erstmal das ergebniss meines messens....
ok...ich könnt nen federbein bei wilbers anfertigen lasen was mich ca 600€ kostet oder ich lass für ca 800€ aus beiden Schwingen eine zusammen schweißen..
Aber anders wird des nix... und dadurch das ich jetz auch haufen Leute kennengelernt hab, die mir davon abraten die Umlenkung komplett zu ändern, lassi ch es mit der 1098 Schwinge... Ich weiss, ich weiss, habt ihr von anfang an gesagt :oops: :(
Es geht aber auch um bewegte Masse, die um einiges mehr wäre, da ja die Schwinge viiiel schwerer is, als die unseren...also auhc fahrtechnisch ne dumme Idee...
Ich will ja schon noch ne gesschiete Runde hinlegen können mit dem Eisen, wenn ich fertig bin...

So jetz aber mal was anderes... Die einarm-Schwinge der rc36 :hallo:
Soll ja um EINIGES leichter einzubauen sein und lang nich so viel kosten und lang nich so viel kopfschmerzen bereiten und weit mehr erfahrungsberichte hervorbringen, als mein anfängliches Vorhaben...
Hat das schon jemand gemacht und wenn ja, kann man dazu mal den link bekommen zum tread? danke schonmal
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#78

Beitrag von danielwolf1985 » 28.02.2013 21:35

edit sagt noch: um die gleiche Optik wie bei der 1098 Schwinge zu bekommen, werd ich einfach den überhang um die Kette rum drann schweissen lassen :wink:
Dann hab ich auch meine gewünschte Optik und kann mir haufen graue haare sparen, bei gleichem Ergebniss...
Oder seh ich das jetz wieder falsch?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#79

Beitrag von guzzistoni » 28.02.2013 21:39

danielwolf1985 hat geschrieben: Oder seh ich das jetz wieder falsch?
Nee nee, das siehst Du völlig richtig, das mach mal so, gute Idee

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#80

Beitrag von danielwolf1985 » 28.02.2013 21:43

alles klar :D
aber sga mal, ich meine mich zu erinnern, dass es wohl zwei verschiedene Schwingen der rc36 gibt? 1er und 2er... und das die 2er Schwinge wohl um einiges leichter anpassbar wäre als die 1er?! was hat es damit auf sich???
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#81

Beitrag von nepp » 28.02.2013 21:44

Twinkie und Fighterchris haben ne Honda Vfr Schwinge jeweils in der Kleinen drinne.
Such dir mal die Umbaufreds von dene und lies sie durch.
Die ham sich au jeweils ne eigene Umlenkung gebaut(war au nich so einfach).
Ob an ner Knate des schon einer gemacht hat??Keine Ahnung.
Zu den Leuten die du kennengelernt hast(Ich tippe jetzt ma auf deine Beiträge und die Antworten aus m Fighters-Forum)
Da wurde dir schonmal die Adresse:http://sellifighter.com/technik/masse/masse genannt.
da sind auch eineige Vfr Schwingen aufgeführt.
Da siehst schonmal wie breit die Schwingen sind(Als Tip:Bissl schmaler wie die Originale wäre am leichtesten/gleiches Maß perfekt/breiter eher nich so gut)
Viel Erfolg

Edith sagt:Die Einbaumaße sind unterschiedlich 225/237 mm.
Wenn du jetzt wissen willst wie breit die Sv-Schwinge ist:Bitte,bitte,bitte frag nich sondern bemüh Google oder die Kristallkugel hier im Forum

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#82

Beitrag von danielwolf1985 » 28.02.2013 21:52

danke, soweit bin ich schon... :mrgreen:
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Soulrebel


Re: Fighter-Umbau

#83

Beitrag von Soulrebel » 28.02.2013 21:56

danielwolf1985 hat geschrieben:Die einarm-Schwinge der rc36 ... und weit mehr erfahrungsberichte hervorbringen, als mein anfängliches Vorhaben...
Hat das schon jemand gemacht und wenn ja, kann man dazu mal den link bekommen zum tread? danke schonmal
Ich würde mich freuen, wenn du Beiträge einfach mal genauer lesen würdest: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 0#p9833496

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#84

Beitrag von danielwolf1985 » 28.02.2013 22:37

hab ich doch gemacht soul :sorry:
aber da hab ich nix genaues zum Umbau auf rc36 für ne kante gefunden...nur für die knubbel und selbst das war irre führtend weil der besitzer des umbaus erst schrieb, is ne duc-Schwinge und plötzlich wurd ne rc36 draus!?
also was ich bis jetz rausgefunden habe(oder zumindest glaube recherchiert zu haben ;) )
-VFR-Schwinge is 225mm breit, die unsren sind 244mm breit(also da passts mal, bis auf zwei Distanzstücke, wo hergestellt werden müssen, um die Differenz von 19mm aus der welt zu schaffen)
-Umlenkhebelhalterung an der Schwinge is gleich wie bei unseren Kanten-Schwingen(nähmlich unten)
-Es muss eine neue Umlenkung hergestellt werden(aber warum? Muss die kürzer,breiter,länger sein)?
-Krümmer muss anders verlegt werden, da des ,,Loch,, der rc36-Schwinge kleiner is und dann nur des Federbein durch passt(wäre das erste mal, dasss mir n enges Loch Probleme bereitet) :lollol:
-Original Federbein unserer Kanten kann weiterhin benutzt werden(!?)

So und nu kommt die 1.000000€ Frage...Stimmt das alles soweit?
Und wie siehts um Antworten bezüglich des 3. Punkts aus?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#85

Beitrag von Seth » 28.02.2013 22:41

Wo du auch mal anklopfen kannst ist hier http://krueger-junginger.de/
Die könnten dir vll deine 1098 Schwinge realisieren oder deine RC36 Schwinge umgestalten.

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#86

Beitrag von danielwolf1985 » 28.02.2013 22:59

Seth hat geschrieben:Wo du auch mal anklopfen kannst ist hier http://krueger-junginger.de/
Die könnten dir vll deine 1098 Schwinge realisieren oder deine RC36 Schwinge umgestalten.
des is mir zu teuer...
Wie gesagt, ich zahl für die Herstellung neuer Teile wie, umlenkung, Distanzscheibe,Buchsen usw. nich soo viel, weil ich den Mann sehr gut kenne, wo mir die Teile samt Festigkeitszeugniss und Herstellungsgutachten, nicht viel.
Und allein schon die Schwinge:
Duc-Schwinge=650€(hab ich gezahlt)+neues Federbein=600€+ca.200€ für ALLE Teile, welche ich sonst noch brauch für den Umbau=Gesamt:1400€
rc36-Schwinge=ca.350€+ca. 200€ für ALLE Teile, welche ich brauch für den Umbau=Gesamt:550€
Dein Link mit Schwingen=1800€ für die Schwinge 8O
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#87

Beitrag von grosSVater » 28.02.2013 23:45

Soulrebel hat geschrieben:Gefällt mir gut mit dem Heck, ABER ich hätte damit auch bis zum Schluss gewartet, nachdem das Fahrwerk fertig ist. Ich befürchte nämlich, dass du da noch einige Male dran Hand anlegen wirst, aber wat solls Erfahrung macht den Meester :mrgreen: ;) bier

Übrigens, Ich hab grad nen alten Fred von mir wieder entdeckt, vielleicht hilft es dir ja weiter: Guckst du http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 4#p9637795
grosSVater hat geschrieben:Hoffe auch dieser Umbau findet ein so erfolgreiches Ende wie das vom Soul (bis auf den Verkauf) :twisted:
Ach der Verkauf is auch erfolgreich :mrgreen:
Das freut mich zu lesen :twisted:

War auch eher gemeint, das Du den geilsten Umbau vorgenommen hast den ich hier, mit wenigen Ausnahmen, verfolgen konnte
und diese Endstufe einer SV dann zerlegst und verkaufst :wink:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#88

Beitrag von Seth » 01.03.2013 0:57

danielwolf1985 hat geschrieben:Dein Link mit Schwingen=1800€ für die Schwinge 8O
Für 1800€ bekommt du ne komplett neue Schwinge, das muss ja nicht sein. Ich meinte auch eher das du dort Tipps bekommen kannst, die sich mit Schwingenumbauten auskennen und du über die vll TÜV bekommen kannst.

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#89

Beitrag von danielwolf1985 » 01.03.2013 9:00

achsooooo... alles klar danke dir werd ich mir auf jeden fall angucken...aber ne werkstatt wo mir TÜV gibt für die umbauten hab ich schon ;-)
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#90

Beitrag von guzzistoni » 01.03.2013 9:51

"danielwolf1985rc36-Schwinge=ca.350€+ca. 200€ für ALLE Teile, welche ich brauch für den Umbau=Gesamt:550€
Da rechnest Du nicht realistisch: ich habe für den Einbau der GSR600-Schwinge real ca.1000€ ausgegeben, habe alle Teile sehr günstig eingekauft, fast alles selber gemacht und für Fremdarbeiten nicht bezahlen müssen :!: Wenn Du den doppelet Preis rechnest, also 1100€ dann bist Du noch gut bedient :!:
Zuletzt geändert von guzzistoni am 01.03.2013 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten