Also vor Manipulation soll das in der Hinsicht schützen, dass man sich den Gaszug nicht so einstell, dass man viel mehr weg hat bevor er an der Drossel anschlägt.
Man könnte rein theoretisch ja einfach Gaszug verkürzen und den Rückholzug verlängern, durch einfaches drehen an den Verstellschrauben, dadurch bekommt die Griffhülse ne andere Gas-zu-Stellung und man hätte somit mehr weg zum Anschlag.
Ich habe das mal kurz demonstriert.
Sagt nichts gegen das Bild, versucht mal mit einer Hand den Griff zu drehen und mit der linken eine Iphone scharf zustellen und zu fotografieren. Aber der Spalt der bei entsprechender Einstellung zwischen Klappen-Anschlag und der Drossel sogar noch bleibt ist zu sehen.
Ich habe die hier beschriebenen Maßnahmen nur zu Demonstrationszwecken vorgenommen und sofort wieder in ordnungsgemäßen Zustand versetzt.
Alle beschrieben Maßnahmen sind nicht zulässig und sollten keinesfalls vorgenommen werden. Wenn ihr den Gaszug so einstellt, dass die Leistung nicht mehr den 35KW entspricht erlischt die Betriebserlaubnis und die meisten würden sich des fahrens ohne Fahrerlaubnis schuldig machen, ganz zu schweigen von eventuellen Folgen beim Unfall.
Dies ist meines Wissens auch der Fall wenn der Tüv Prüfer festgestellt hat, dass die Drossel ordnungsgemäß eingebaut ist.
Abgesehen davon: Ich musste die Drossel nen ecke runter schleifen, da sie sonst sobald das Gehäuse zu ist an der Griffhülse klemmt und ein zurückstellen vom Gas verhindert. War/ist das bei euch auch so?