Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
piston
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2012 15:15
Wohnort: AUT


Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#1

Beitrag von piston » 02.03.2013 12:49

Hallo,

ich habe bei meiner Kante '03 folgendes Problem:


Hab mir Stahlflexleitungen für vorne gekauft, und diese montiert, entlüftet, usw.

Dann hab ich das Bike abgestellt und nach einigen Tagen bemerkt das an der Doppelhohlschraube ein Tropfen Bremsflüssigkeit (an der Dichtscheibe zwischen den beiden Fittingen) war.
Gut, nochmal demontiert und mit neunen Dichtringen montiert. Bremshebel diesmal über den halben Weg mit einem Kabelbinder gespannt, um auf Druck zu prüfen. Am nächsten Tag war wieder ein Tropfen am Fitting.

Hab dann beim Hersteller angerufen was da los sein könnte, er meinte dass das Anzugsmoment vor dem Dichten der Aluscheiben erreicht wird, und ich die Aluscheiben mit Öl (nicht Bremsflüssigkeit, sonder Öl) benetzten und eventuell auch das Anzugsmoment erhöhen soll. (Moment hab ich zuvor auch schon mal erhöht - ohne Erfolg).

So, mittlerweile hat mir der Hersteller eine Ersatzleitung zugesendet und es tritt nach wie vor das Problem auf dass ich die Leitung an der Doppelhohlschraube nicht dicht bekomme?

Hab nun so ziemlich alles durch:

Anzugsmoment 14Nm trocken
Anzugsmoment 14Nm mit Bremsflüssigkeit benetzt (so wie es in der Anleitung beschrieben wird)
Anzugsmoment 14Nm mit Öl benetzt
und das ganze nochmal mit 18Nm
Hab dann auch mal mit der Hand angezogen und soviel Druck aufgebracht wie ich als nötig empfunden habe - auch undicht.

Dichtringe baue ich selbstverständlich immer neue ein. Hab zwei, den Normring (10x16x1) und die vom Hersteller (10x15x1,5).



Wisst ihr noch Tipps? Soll ich das Anzugsmoment erhöhen?


LG piston

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#2

Beitrag von fr33styl3max » 02.03.2013 12:55

Blöde Frage: hast du auch wirklich die vom Hersteller mitgelieferten 3 Dichtungen an der Doppelhohlschraube dran?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
piston
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2012 15:15
Wohnort: AUT


Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#3

Beitrag von piston » 02.03.2013 13:13

Ja..
Hab es aber auch mit Aluscheiben aus der Normreihe probiert (die haben 1mm Stärke).

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#4

Beitrag von fr33styl3max » 02.03.2013 13:16

Kann es sein, dass du die Fittinge weiter als vom Hersteller empfohlen (180Grad?) verdreht hast?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
piston
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2012 15:15
Wohnort: AUT


Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#5

Beitrag von piston » 02.03.2013 13:20

Nein, jeweils um ca. 90°.
Aber verdreht hab ich an den unteren Enden der Leitungen.
Weiters wäre meiner Meinung nach die Leitung dann ja beim Übergang Fitting-Leitung undicht und nicht zwischen Fitting-Dichtscheibe-Fitting.

lg

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#6

Beitrag von fr33styl3max » 02.03.2013 13:35

Also du bist dir sicher, dass der Tropfen aus der Schnittstelle Fitting/Doppelhohlschraube kommt?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
piston
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2012 15:15
Wohnort: AUT


Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#7

Beitrag von piston » 02.03.2013 13:52

Ja, und zwar genau bei der Dichtscheibe zwischen den beiden Fittingen.
Hab bereits versucht handfest anzuziehen, mit 12 Nm, mit 14 Nm und mit 18 Nm.
Bin mir nicht sicher ob ich die Schraube mit mehr belasten darf.
Weiß das wer was?
Bei Spiegler ist die Momentangabe von 18-21Nm. Bei Polo (Speedbrakes) hab ich sogar 23-25Nm gelesen. Alles mit Alu-Hohlschrauben.

Prinzipiell ist mir auch klar das die Momentangaben äußerst wage sind, wenn man bedenkt dass in den Gewindegängen der Bremspumpe einmal mehr und einmal weniger Bremsflüssigkeit steht..

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.03.2013 14:35

Anzugsdrehmoment kenn ich eigentlich nur bei originalen 23 Nm, bei Fischer 23Nm und bei Melvin mit 23 Nm, sicherheitshalber auf 25Nm erhoeht. Sicher, dass Du die richtigen Leitungen hast?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#9

Beitrag von hannes-neo » 02.03.2013 14:40

Dumme Frage, aber sind Dichtflächen an Schraube und Fitting evtl zerkratzt oder verzogen? Hast du mit den neuen Leitungen auch ne neue Schraube benutzt?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#10

Beitrag von fr33styl3max » 02.03.2013 14:43

Ich habe bei meinen Melvin Leitungen auch 23NM stehen. Ansonsten ist die Montage ja eigentlich unkompliziert, so dass man da wenig falsch machen kann. Lies doch nochmal genau nach, wie fest du die Hochlschrauben ziehen sollst, ich meine auch, dass es eher 23NM und nicht 14NM sein sollten.
Ansonsten fiele mir noch ein, dass du die Fittinge nicht gekontert hast, als du sie verdreht hattest. Welche Marke hast du denn?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Valfar


Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#11

Beitrag von Valfar » 02.03.2013 15:24

Bei den TRW Leitungen steht jedenfalls auch 14 Nm in der Anleitung für Aluschrauben (für Stahl 23 Nm).

Benutzeravatar
piston
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2012 15:15
Wohnort: AUT


Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#12

Beitrag von piston » 03.03.2013 19:32

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Anzugsdrehmoment kenn ich eigentlich nur bei originalen 23 Nm, bei Fischer 23Nm und bei Melvin mit 23 Nm, sicherheitshalber auf 25Nm erhoeht. Sicher, dass Du die richtigen Leitungen hast?
23Nm bei Alu Hohlschrauben? Oder sprichst du von Stahl Hohlschrauben?

hannes-neo hat geschrieben:Dumme Frage, aber sind Dichtflächen an Schraube und Fitting evtl zerkratzt oder verzogen? Hast du mit den neuen Leitungen auch ne neue Schraube benutzt?
Die Dichtflächen sehen in Ordnung aus. Ja, ich hab auch eine neue Hohlschraube benutzt.

fr33styl3max hat geschrieben:Ich habe bei meinen Melvin Leitungen auch 23NM stehen. Ansonsten ist die Montage ja eigentlich unkompliziert, so dass man da wenig falsch machen kann. Lies doch nochmal genau nach, wie fest du die Hochlschrauben ziehen sollst, ich meine auch, dass es eher 23NM und nicht 14NM sein sollten.
Ansonsten fiele mir noch ein, dass du die Fittinge nicht gekontert hast, als du sie verdreht hattest. Welche Marke hast du denn?

Habe Melvin Leitungen.
In der Anleitung steht 14Nm bei Alu Hohlschrauben.

Hier ist ein Link zur Lucas/TRW Anleitung, bei Melvin liegt die gleiche bei:
http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/ ... _lucas.pdf

Da stehen 14Nm Anzugsmoment.

Benutzeravatar
piston
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2012 15:15
Wohnort: AUT


Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#13

Beitrag von piston » 05.03.2013 17:21

So, ich hab grad die Hohlschraube mit 23Nm angezogen. Resultat: undicht.
Hab natürlich neue Alu-Scheiben genommen und diese vorher mit Bremsflüssigkeit benetzt.


Hat jemand einen Tipp?

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#14

Beitrag von seppelche » 05.03.2013 17:39

Kannst du vlt. mal ein Bild machen? Weil ehrlich gesagt kann ich mir das schwer vorstellen, das das an der Stelle nach all dem immer noch undicht ist. Neue Hohlschraube, Dichtringe und mit 21Nm festgebollert. Ich hab eine Aludoppelhohlschraube an der Bremspumpe und hab auch etwas fester angezogen, da mir die 23Nm doch etwas wenig vorkamen war aber vollkommen dicht. Was ich mir noch vorstellenkann, das ein Fitting nicht ganz plan ist bzw irgendwo eine Macke hat. Mach einfach mal Bilder auseinandergebaut und zusammen mit Tropfen.
Gruß seppelche

Benutzeravatar
piston
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2012 15:15
Wohnort: AUT


Re: Stahlflexleitung an der Doppelhohlschraube undicht

#15

Beitrag von piston » 05.03.2013 19:38

Ich mach morgen die Bilder und stelle sie online.
Das die Fittinge einen Fertigungsfehler haben kann natürlich sein, aber das es mich 2 mal hintereinander erwischt? (Hab schon eine Austauschleitung)

Optisch sehen die Fittinge, speziell die Dichtflächen, zumindest gut aus.


Gruß

Antworten