Shims immer 175er und 168er ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Nudel


Shims immer 175er und 168er ?

#1

Beitrag von Nudel » 04.03.2013 11:38

Ja,
meine Frage ist eig. nur, ob da verschiedene shims in jeder machine verbaut werden, oder ob es immer 175er und 168er shims sind, weil ich hol am 7ten ne k3 ab und dann wollte ich gleich abends inner laube das ventilspiel schonmal machen, da sie 23 000 km gelaufen ist aber ich grade urlaub und semesterferien hab. Also ja oder nein :D ?

edit: ok die frage is dämlich, die shims gleichen ja das ventilspiel aus und nutzen sich nicht ab ... verdammt ich wollte das an einem abend durchziehen, dann werden es wohl doch 2 tage

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Shims immer 175er und 168er ?

#2

Beitrag von cars444 » 04.03.2013 11:40

nein,
stimmt
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Nudel


Re: Shims immer 175er und 168er ?

#3

Beitrag von Nudel » 04.03.2013 11:49

hach jeh das ist ja ärgerlich :/

Martin650


Re: Shims immer 175er und 168er ?

#4

Beitrag von Martin650 » 04.03.2013 12:21

Ventilspiel einstellen ist kein 0815 Job. Erst messen, buchführen wo welcher Abstand war. Dann Shims raus und messen / schauen welcher drin war an welcher Position. Dann rechnen welcher neu wo hin muss damits stimmt. Dann Shims kaufen, einbauen und gegenmessen obs passt.

Nudel


Re: Shims immer 175er und 168er ?

#5

Beitrag von Nudel » 04.03.2013 15:11

Martin650 hat geschrieben:Ventilspiel einstellen ist kein 0815 Job. Erst messen, buchführen wo welcher Abstand war. Dann Shims raus und messen / schauen welcher drin war an welcher Position. Dann rechnen welcher neu wo hin muss damits stimmt. Dann Shims kaufen, einbauen und gegenmessen obs passt.
ja hab mir dir anleitung hier durchgelesen, hatte nur nen denkfehler^^

Antworten