Die kleine Schlanke vom Max


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Soulrebel


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#241

Beitrag von Soulrebel » 04.03.2013 8:34

Glückwunsch zur Fertigstellung :wink: Und du weißt ja, nach dem Umbau ist vor dem Umbau oder Verkauf :mrgreen:

Was mir jedoch auffällt ist, dass bei deiner Farbgebung (viel Grau, viel Schwarz) die Schwinge nicht wirklich zur Geltung kommt, vielleicht ne goldene Rastenanlage zur optischen Trennung :?: Und ne niedrigere Scheibe an der Kanzel, würde die SV nicht aussehen lassen wie ne GS :wink: Und der Auspuff muss kürzer und und und :mrgreen:

Gut, na dann viel Erfolg beim TÜV, und allzeit Gute Fahrt. Ich hoffe, es entspricht deinen Erwartungen :!: Vielleicht magst ja dem Forum noch verraten, was dein Umbau letztlich an Geld verschlungen hat. Ich vermute mal, dass nach diversen USD Umbauten, der ein oder andere mehr, jetzt auch an Schwingenumbauten interessiert sein wird :wink:

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#242

Beitrag von 2blue » 04.03.2013 12:37

So geht das aber nicht :evil: :( hell Er hilft er Dir und dann fährst Du ihm über den Kopf :wink:

Bild
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Die kleine Schlanke vom Max

#243

Beitrag von fr33styl3max » 04.03.2013 13:08

Fertig sind wir noch lange nicht! Eher vor dem Umbau als vor dem Verkauf, ich stehe eher auf bewährtes, als auf zickige Italienerinnen ;)

Mal schauen was sich bis zum Saisonstart noch tut, vielleicht ein oder zwei Details werden sich noch ändern, aber eigentlicn ist sehr bald erstmal Probefahrt angesagt!

@blue: :mrgreen:
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

matze1810


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#244

Beitrag von matze1810 » 05.03.2013 12:30

fr33styl3max hat geschrieben:als auf zickige Italienerinnen ;)
Kennst du welche :?:
fr33styl3max hat geschrieben:Mal schauen was sich bis zum Saisonstart noch tut, vielleicht ein oder zwei Details werden sich noch ändern
Insgesamt hat der Guzzi da ganze Arbeit geleistet :mrgreen: :)wech(:
Sieht schick aus. Nur das mit der Fußrastenanlage ist ein sehr guter Einwand. Die muss auf jedenfall noch die Farbe wechseln. Ebenso passt m.M.n. der silberne Hinkel optisch nicht ins Bild. Etwas goldfarbener würde da schicker passen. Und ich verstehe auch nicht, warum man immer diese eeeeeeeeeeendloooos langen Endtöpfe verwenden muss. Es ist nicht wahr, das nur diese "großvolumigen" Pötte einen geilen und satten Klang erzeugen. Was kurzes, schwarzes würde die Kante wesentlich kompakter wirken lassen.
Was mich auch interessieren würde sind die Gesamtkosten des Umbau. Der Soul hatte das in seinem Fred schön aufgelistet. Kannst du da auch ein paar Daten nennen?

Gruß
Matze

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#245

Beitrag von lumpiiie » 05.03.2013 13:25

matze1810 hat geschrieben:
fr33styl3max hat geschrieben:als auf zickige Italienerinnen ;)
Kennst du welche :?:
Jep, meine z.B.
;)

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#246

Beitrag von fr33styl3max » 05.03.2013 13:34

Nicht nur der Stoni hat ganze Arbeit geleistet ;)
Zum Thema Gold: Sowas findet nicht den Weg an meine Kleine, da ich die Farbkombi gold und schwarz überhaupt nicht leiden kann. Aber wartet mal ab, vielleicht geschieht noch etwas mit Rastenanlage und Hinkeldeckel!
ESD werde ich mir keinen neuen holen, da ich die Komplettanlage damals relativ günstig bekommen habe und Zubehörpötte neu vollkommen überteuert sind! Vielleicht finde ich ja etwas modifizierbares irgendwann günstig in der Bucht, wo man sich dann mal ranwagen könnte, aber da habe ich im Moment wenig Motivation etwas zu tun. Außerdem: Ich glaube es hat schon seinen Grund gehabt, warum Akrapovic den ESD so lang gestaltet hat ;)

Kosten werde ich wie schonmal geschrieben irgendwann mal durchkalkulieren, habe da im Moment selber keinen Überblick. Nur: Günstig ist die ganze Schose nicht!

@lump: Wo hast du denn eine Italienerin? Die Husky ist doch aus Skandinavien? :roll:

Alles in allem gefällt mir das ganze optisch doch sehr gut! Ich würde sie nicht in der Garage verstecken :mrgreen:
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#247

Beitrag von motus » 05.03.2013 15:14

mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#248

Beitrag von fr33styl3max » 05.03.2013 15:20

motus hat geschrieben:Husqvarna ist italienisch: http://de.wikipedia.org/wiki/Husqvarna_Motorcycles
war mal Schwedisch, also lag ich ja doch nicht so daneben :mrgreen:
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#249

Beitrag von lumpiiie » 05.03.2013 15:22

Stimmt auch!
Rein von der Zulassung her ist meine auch keine Husky sondern eine MV Agusta! :)

Soulrebel


Re: Die kleine Schlanke vom Max

#250

Beitrag von Soulrebel » 05.03.2013 20:57

fr33styl3max hat geschrieben:ESD werde ich mir keinen neuen holen, da ich die Komplettanlage damals relativ günstig bekommen habe und Zubehörpötte neu vollkommen überteuert sind!
na nen Mivv oder ähnliches ist ja nun nicht teuer, sieht aber 10mal besser aus, als dein langer Schornstein und ich glaube bei der SV spielt es leistungstechnisch keine Geige, ob nun nen langer Akra oder nen kurzer Mivv dran ist. Also wirklich Max, jetzt haste so viel Kohle in den USD- und Schwingenumbau gesteckt und willst allen ernstes mit dieser Flöte durch die Gegend ballern :roll: :x

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#251

Beitrag von bullit006 » 05.03.2013 21:14

Soulrebel hat geschrieben:
fr33styl3max hat geschrieben:ESD werde ich mir keinen neuen holen, da ich die Komplettanlage damals relativ günstig bekommen habe und Zubehörpötte neu vollkommen überteuert sind!
na nen Mivv oder ähnliches ist ja nun nicht teuer, sieht aber 10mal besser aus, als dein langer Schornstein und ich glaube bei der SV spielt es leistungstechnisch keine Geige, ob nun nen langer Akra oder nen kurzer Mivv dran ist. Also wirklich Max, jetzt haste so viel Kohle in den USD- und Schwingenumbau gesteckt und willst allen ernstes mit dieser Flöte durch die Gegend ballern :roll: :x
Das Geld ist alle. ^^

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#252

Beitrag von IMSword » 05.03.2013 21:16

@Max
Lass den Akra bloß Dran & die andren ruhig sülzen
Dieser Trend nach Kleinen Pimmeln geht mir auf den Sack :mrgreen:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#253

Beitrag von guzzistoni » 05.03.2013 21:28

Da hatter Recht der Schword: rechte Männer haben auch rechte Rohre und nich son abgesägtes Zeugs :) :)

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Die kleine Schlanke vom Max

#254

Beitrag von fr33styl3max » 06.03.2013 23:53

@bullit: du triffst es ziemlich genau!

Außerdem finde ich persönlich meine Akra Tüte hübsch, die bleibt so dran ;)

Heute Abend war mal wieder gemütliche Feierabendbastelei angesagt. Wir haben die letzten Arbeiten begonnen und biegen nun auf die Zielgerade ein!

Nächstes mal alles wieder dranbasteln und vielleicht ein paar Kleinigkeiten noch erledigen, dann heißt es nur noch auf plusgrade und salzfreie Straßen hoffen!
ImageUploadedByTapatalk1362610355.688094.jpg
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#255

Beitrag von hannes-neo » 07.03.2013 0:41

Wie widerstandsfähig ist denn eigentlich die Lackierung gegenüber der Pulverbeschichtung gegenüber dem Eloxal?
Gerade die Fersenschoner sind ja je nach Fahrstil ziemlich hart beansprucht.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten