Anlasserrelais schaltet nicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Lippebiker
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.11.2012 2:49
Wohnort: Kalletal

SVrider:

Anlasserrelais schaltet nicht

#1

Beitrag von Lippebiker » 16.02.2013 16:42

Hallo,
es handelt sich um eine SV 650 Bj 99,
mein Problem liegt darin, das wenn ich Zündung an mache, das vorhandene Mäusekino beleuchtet ist, Licht, Blinker usw funtzt auch so wie es sollte!Aber wenn ich den Anlasserknopf betätige, rührt sich gar nichts!
Killschalter auch schon mehrmals hin und her geschaltet, Schaltereinheit mit Contactspräy geflutet, Leerlauf ist eingelegt, jedoch war schon einer und hat das Cockpitt auf Mäusekino umgerüstet!An der Kupplungsarmatur sehe ich nur die 2 Stecker wo eigentlich 2 Kabelschuhe drauf gehören!Kann jedoch nirgends im vorderen Bereich diese Kabel mit Schuhe finden!
Welche Farbe haben die 2 Kabel denn?
Habe auch schon das Starterrelais getauscht, was jedoch zu keinem Ergebnis geführt hat!

Wenn ich das Starterrelais Brücke, dann dreht der Anlasser und Moped springt an und läuft!
Nur möchte ja so nicht das Möpp starten!

Wer kann mir da weiter helfen?
Wo müßte Spannung anliegen??
Vielen dank schon mal für eure Hilfe im Vorraus! ;) bier
wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller

frankenbub883


Re: Anlasserrelais schaltet nicht

#2

Beitrag von frankenbub883 » 16.02.2013 16:52

Also an dem Stecker vom Kupplungshebel muss ein Stecker mit Schwarz-Gelben Kabel sein.
Der ist Teil vom Kabelbaum welcher die komplette Blinker-Armatur am Lenker mit Kabeln versorgt.
Dieser Stecker muss gesteckt und die Kupplung gezogen sein um starten zu können.

frankenbub883


Re: Anlasserrelais schaltet nicht

#3

Beitrag von frankenbub883 » 16.02.2013 16:55

Hier sieht man den Stecker mit den Schwarz-Gelben Kabeln.
Danach musst du suchen.
http://dawnibabe.files.wordpress.com/20 ... age012.jpg
:arrow: Auf dem Bild sieht man 2mal die Armatur mit Kabelbaum. ... einmal mit dem Stecker (oben) einmal mit Abgeschnittenem Kabel und Iso Band (roter Kreis)

Auf den Stecker des Kupplungshebel stecken und FERTIG
http://dawnibabe.files.wordpress.com/20 ... -29_96.jpg

Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: Anlasserrelais schaltet nicht

#4

Beitrag von Big_L » 27.02.2013 0:04

Servus!

Wollte mal kurz einhaken und fragen, ob das Problem behoben werden konnte?

Meine Knubbel hat identische Symptome und hab zufälliger Weise fast das gleiche, bereits beschriebene, Prozedere hinter mich gebracht. Wie zu vermuten, ohne Erfolg...


Gruß!

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anlasserrelais schaltet nicht

#5

Beitrag von sorpe » 27.02.2013 9:37

@Lippebiker
Überprüfe auch mal den Schalter am Seitenständer
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

hexxer


Re: Anlasserrelais schaltet nicht

#6

Beitrag von hexxer » 27.02.2013 9:53

Vielleicht mal den Stecker am Kupplungshebel überbrücken!

Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: Anlasserrelais schaltet nicht

#7

Beitrag von Big_L » 27.02.2013 21:45

So, nochmal ich...

Die Wurzel allen Übels lag bei mir am Chinahebel :arrow: Kupplungsstecker bekommt wohl kein Signal.

Mit dem Originalhebel orgelt der Anlasser nun wieder brav und verlässlich. Zum Anlassen hats leider dennoch nicht ganz gereicht trotz zahlreicher "bergab"-fahrten im Parkhaus.

Gruß!

Lippebiker
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.11.2012 2:49
Wohnort: Kalletal

SVrider:

Re: Anlasserrelais schaltet nicht

#8

Beitrag von Lippebiker » 28.02.2013 10:50

Sodele,
auf Grund von Grippe konnt ich bisher noch nicht so tätig werden, aber die Neugier hatte mich dann doch gestern zur SV gelockt und bin dann auf die Suche nach dem Stecker mit dem besagten Kabel gegangen!
Dieser wurde vom Vorbesitzer mit Isolierband schön an den Kabelbaum zum Schalter geklebt und umwickelt! :x
Nachdem ich diesen dann befreit habe sah ich das der Vorbesitzer dort einen Draht, welcher auch von einer Büroklammer her rühren könnte die beiden Steckkonntakte überbrückt hatte! :evil: Der Kontakt war jedoch durch Oxidation nicht mehr gegeben und somit lag hier der Fehler! :wink:
Habe den Draht entfernt schön Contactspray verwendet und den Stecker wieder auf die Konntakte von der Kupplungsarmatur gesteckt....und bei Leerlauf und ausgeklappten Ständer so wie dazu noch gezogener Kupplung.......nüscht :roll: ....kein Anlasser klacken noch drehen!
So dann 2ter Versuch, Kupplung los gelassen und siehe da, Anlasser dreht und Mopped Springt an!

Nun meine Frage, wie muß das richtig laufen? :?: Dachte Kupplung muß gezogen sein damit Anlasser betätigt werden kann? :?:

Zumindest kenne ich es von meiner Großen SV Kante, das ich die Kupplung immer ziehen muß, damit der Anlasser sich bemüht, ohne Kupplung ziehen gibt es dort kein Muks, egal ob mit oder ohne Ständer draußen, oder Leerlauf oder nicht! ;) bier

Gruß Ralf
wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anlasserrelais schaltet nicht

#9

Beitrag von sorpe » 28.02.2013 10:51

Big_L hat geschrieben: Die Wurzel allen Übels lag bei mir am Chinahebel :arrow: Kupplungsstecker bekommt wohl kein Signal.
Dieses Problem gibt es wohl bei manchen V-Trec-Hebeln ebenso.
Wenn du den Versteller auf Stufe 2 oder 3 stelltst sollte der Kontakt ohne weiteres auslösen. :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

firefox


Re: Anlasserrelais schaltet nicht

#10

Beitrag von firefox » 06.03.2013 11:46

Hab das gleiche Problem nachdem einschalten der Zündung und betätigen des Anlassers tut sich oftmals nichts.

Bisher lies sich das durch etwas ruckeln am Lenker umgehen, werd mal deine Reparaturanleitung testen vll bringts ja was

Antworten