Profiltiefe Pilot Power neu


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#16

Beitrag von hannes-neo » 04.03.2013 20:47

:arrow: Roadsmart 1
hab mit diesem Reifen und 34PS weit über 10000km im Flachland abgespult, und wenn mal doch ne Kurve kommt, halt ich voll drauf zu. Also an Grip mangelt es dem wirklich nicht.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: Pilot Road 2 oder 3 und 120/60 oder 120/70

#17

Beitrag von Chalseros » 04.03.2013 20:59

dass der PR nicht den Grip eines PP hat ist mir schon klar, aber für mich denke ich allemal ausreichend. Habe soeben gelesen, dass der Nachfolger des Angel St, der Angel GT, den Jubelrömer oben schon erwähnt hat, sowohl 120/70er Freigabe als auch 2 Mischungen hat. Wäre auf jeden Fall eine Option, ist ja noch ein ganz neues Modell, aber schlechter als der ST wird er ja nicht sein und der war ja laut euch auch schon sehr gut :mrgreen: je mehr ich darüber nachdenke desto besser gefällt er mir :mrgreen: kostet zwar dann 35€ mehr als der PR2, hat aber 120/70 freigabe+neueres(besseres???) Modell. Muss nochmal ne Nacht früber schlafen, hab ja auch noch nen knappen Monat Zeit, nur für den Händler wäre es schonmal gut zu wissen was für Reifen ich drauf will. ein :dankeschoen: an euch alle, habt mir echt geholfen ;) bier

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#18

Beitrag von fr33styl3max » 04.03.2013 21:02

achja: ich bin den Angel ST in 70er Querschnitt vorne gefahren und war sehr positiv überrascht vom veränderten und für mich persönlich auch verbesserten Fahrgefühl! Ein nicht zu unterschätzender Aspekt!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#19

Beitrag von Chalseros » 04.03.2013 22:02

na dann :mrgreen: muss ich da irgend etwas am Vorderrad verändern oder funktioniert der Einbau problemlos, so viel Platz zwischen Reifen und Kotflügel ist da nämlich nicht. beim wechsel von 60er auf 70er Querschnitt baut der Reifen dann doch 10% höher, also bei 120/70 12mm mehr :( Hatte in Schräglage anfangs den Eindruck, dass die kleine noch tiefer rein will, sodass man gewissermasen gegenhalten musste. Und das soll beim 70er ja nicht so sein, also auf jeden Fall ein + für den Angel GT. Gefällt mir 8)

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#20

Beitrag von fr33styl3max » 04.03.2013 22:12

Dadurch, dass eine Reifenfreigabe seitens des Reifenherstellers für ein bestimmtes Motorradmodell existiert, ist sichergestellt, dass du den nur aufziehen brauchst und er einwandfrei mit der Maschine funktioniert.
Klartext: Kaufen, aufziehen, einbauen, freuen ;) bier Und ja, genau dieses Verhalten, dass das Motorrad gerne weiter kippt, wird durch den 70er unterbunden! (Meine Meinung zumindest)
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#21

Beitrag von Chalseros » 04.03.2013 22:24

wird ja immer besser, ich glaub ich hab mich verliebt :oops: Der Reifen muss unbedingt her, auf die paar öken is dann auch ge :shit:. und der Tacho geht ja dann auch richtigererer :mrgreen: Freu mich schon voll darauf :) Angel

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pilot Road 2 oder 3 und 120/60 oder 120/70

#22

Beitrag von jubelroemer » 05.03.2013 7:53

Chalseros hat geschrieben:wird ja immer besser, ich glaub ich hab mich verliebt :oops: Der Reifen muss unbedingt her, auf die paar öken is dann auch ge :shit:. und der Tacho geht ja dann auch richtigererer :mrgreen: Freu mich schon voll darauf :) Angel
Stimmt soweit alles, du solltest dir allerdings im klaren sein dass bei speeding nichts mehr nach unten korrigiert wird. What you see (auf dem Tacho) is what you get (Ticket)!!
Der Z8 wäre auch eine Option wenn METZELER den 160/60 auch schon verbessert hätte (2 Komponentenmischung, wie die 180er und 190er). Davon hab ich aber noch nichts gehört!!

Hatte vor kurzem Kontakt mit MICHELIN und da haben die auch eine 120/70er Freigabe für Road2/3 in Aussicht gestellt. Wollten nur noch die Freigängigkeit prüfen. Wo da allerdings grosse Unterschiede zwischen Power/Pure und Road2/3 beim 120/70er Radumfang liegen sollen?? Also lohnt es sich evtl. noch etwas zu warten, oder mal bei denen anzurufen oder eine Mail schicken!!

Aber die Entscheidung pro AngelGT mit 120/70 ist sicher auch eine sehr gute Wahl!! Wirst du sicher nicht bereuen!!
Bei mopedreifen.de gibts den Hinterradreifen allerdings noch nicht!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Hannoveraner
SV-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2011 13:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:


Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#23

Beitrag von Hannoveraner » 05.03.2013 19:59

ja, der Z8 wird in letzter Zeit sehr gelobt, auch im Test ziemlich gut abgeschnitten. Muss man sich erstmal dran gewöhnen, kenn ich von Metzeler aus der nahen Vergangenheit eben nicht, aber why not!? :wink: - wenn er als 160er kommt!

Gebe auch meinem Vorredner Recht, der PiPo ist mit dem Road nicht vergleichbar, PiPo eher sportlicher Einsatzbereich, Road eher Tourenreifen.
Dadurch resultiert natürlich auch die geringere Laufleistung, ach ja, und auch wie schnell er warm wird.

Letztendlich entscheidet aber doch eher der persönliche "Geschmack" und natürlich der Einsatzbereich (welches Mopped/wie fahre ich/wo fahre ich) :wink:

Achso, mir fällt noch was dazu ein, falls du den Link noch nicht kennst, schau mal drauf: http://motorrad.rieger-ludwig.de/meweb/start.asp#1

Gruß
Zuletzt geändert von Hannoveraner am 05.03.2013 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Verleihe euch meinen Motorradtransportanhänger (2-3 Motorräder, 595kg Zuladung)

RolandF


Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#24

Beitrag von RolandF » 05.03.2013 20:22

jubelroemer hat geschrieben:du solltest dir allerdings im klaren sein dass bei speeding nichts mehr nach unten korrigiert wird. What you see (auf dem Tacho) is what you get (Ticket)!!
Kann ich leider bestätigen.

Außerdem ist die per Tageskilometerzähler gemessene Rechweite etwas niedriger.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#25

Beitrag von jubelroemer » 07.03.2013 10:06

Hannoveraner hat geschrieben:Achso, mir fällt noch was dazu ein, falls du den Link noch nicht kennst, schau mal drauf: http://motorrad.rieger-ludwig.de/meweb/start.asp#1
Zur groben Orientierung taugt die Übersicht, aber sonst sind die Längen der Balken* doch mehr geschätzt als ausgetestet (zumindestens wenn ich das mit den Reifen vergleiche die ich bereits gefahren habe)!!

* Wenn man davon ausgeht dass ein moderner, aktueller Tourensportreifen auf der Landstrasse nicht an die Gripgrenze zu bringen ist (Strassen mit sch.... Grip ausgenommen, aber da "schwächelt" dann auch ein Sportreifen!!) sind die Balken für die Tourensportreifen allesamt zu kurz!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#26

Beitrag von ich71092 » 07.03.2013 12:42

jubelroemer hat geschrieben:* Wenn man davon ausgeht dass ein moderner, aktueller Tourensportreifen auf der Landstrasse nicht an die Gripgrenze zu bringen ist
Das kommt ja auch sehr auf die Fahrweise an :wink:

Martin650


Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#27

Beitrag von Martin650 » 07.03.2013 13:31

ich71092 hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:* Wenn man davon ausgeht dass ein moderner, aktueller Tourensportreifen auf der Landstrasse nicht an die Gripgrenze zu bringen ist
Das kommt ja auch sehr auf die Fahrweise an :wink:
Mehr noch auf ein funktionierendes Fahrwerk. Ich schaffs nicht den Roadsmart 2 an die Haftgrenze zu kriegen auf normalem Asphalt bei recht schneller Fahrweise auf kurvigen Landstrassen

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#28

Beitrag von jubelroemer » 07.03.2013 13:54

ich71092 hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:* Wenn man davon ausgeht dass ein moderner, aktueller Tourensportreifen auf der Landstrasse nicht an die Gripgrenze zu bringen ist
Das kommt ja auch sehr auf die Fahrweise an :wink:
Eher auf den Strassenbelag, oder.......
Martin650 hat geschrieben:
ich71092 hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:* Wenn man davon ausgeht dass ein moderner, aktueller Tourensportreifen auf der Landstrasse nicht an die Gripgrenze zu bringen ist
Das kommt ja auch sehr auf die Fahrweise an :wink:
Mehr noch auf ein funktionierendes Fahrwerk. Ich schaffs nicht den Roadsmart 2 an die Haftgrenze zu kriegen auf normalem Asphalt bei recht schneller Fahrweise auf kurvigen Landstrassen
wie Martin650 richtig schreibt, ist auch das Fahrwerk eine nicht zu unterschätzende Variable!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#29

Beitrag von Chalseros » 09.03.2013 12:16

Der PiPo hat bei kälteren Temperaturen ja auch schlechteren grip, zumindest ist mir diese Woche beim rausbeschleunigen aus einer Kurve das Hinterrad leicht ausgebrochen (mit 34 PS :? ). bin zwar 2-3 km davor zwar ne richtig kurvige Strecke in größerer Schräglage gefahren, doch anscheinend haben diese ausgereicht um den Reifen wieder abkühlen zu lassen. Mit Tourensportreifen wird soetwas je eher selten vorkommen, da die ja eine geringere Temperatur benötigen. hab jetzt noch ca 0,2mm bis zur Verschleisgrenze, also noch gut 300km+Strecke zur Werkstatt. Werde dann den Angel GT in 120/70 aufziehen lassen, wenn der wider Erwarten nicht verfügbar sein sollten probiere ich eben mal die Angel ST in 120/70. Freu mich auf jeden Fall auf das neue Fahrgefühl :D

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Profiltiefe Pilot Power neu

#30

Beitrag von ich71092 » 09.03.2013 13:11

Chalseros hat geschrieben:Der PiPo hat bei kälteren Temperaturen ja auch schlechteren grip
Jeder normale Straßenreifen hat bei kälteren Temperaturen schlechteren Grip, auch Tourensportreifen.
Also Fahrweise anpassen und du rutschst nicht mehr.

Antworten