Spaltmaß Soziusabdeckung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#16

Beitrag von Roughneck-Alpha » 10.03.2013 20:04

Wenn ich mir die ersten Bilder anschaue, kann ich deutlich sehen, dass die Spaltmasse zwischen Seitendreiecken und Sitz zu gross sind, aber einen wirklichen Montagefehler kann ich nicht erkennen.

Vielleicht lassen ja andere Bilder mehr erkennen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#17

Beitrag von RP9 » 10.03.2013 20:52

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Wenn ich mir die ersten Bilder anschaue, kann ich deutlich sehen, dass die Spaltmasse zwischen Seitendreiecken und Sitz zu gross sind, aber einen wirklichen Montagefehler kann ich nicht erkennen.

Vielleicht lassen ja andere Bilder mehr erkennen.
Hmm. Das klingt nun aber seltsam. Wenn ich die real angucke, passt das eigentlich ziemlich gut. 8O

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 10.03.2013 21:56

Gut vielleicht taeusche ich mich auch, ich hab vor meinem inneren Auge immer nur die Seitendreiecke der K3 und die sind ja bekanntlich anders ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#19

Beitrag von motus » 11.03.2013 11:39

RP9 hat geschrieben:
motus hat geschrieben:...schließe ich auf eine verzogene Heckverkleidung.
Ich hoffe es ist nicht wirklich "verzogen" sondern nur "verspannt"... :?
Ja, da hab ich micht falsch ausgedrückt, meinte auch eher verspannt.

Was die Spaltmaße angeht: Für mich sieht es so aus, als läge der Sitz von Micha (2.Post) direkter auf der Verkleidung auf als bei deiner SV. Allerdings sind deine Bilder in dem Bereich sehr dunkel, weshalb das auch täuschen kann.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#20

Beitrag von RP9 » 11.03.2013 13:17

Ich find's auf jeden Fall cool, dass sich hier einige meiner Fehlersuche angeschlossen haben. :top: Ist halt einfach das beste Forum im Netz.
Danke Jungs! ;) bier

Ich werde weiter berichten. Wenn's hier so saukalt bleibt komm ich wohl aber erst am Wochenende zu neuen Bildern..

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#21

Beitrag von Ati » 11.03.2013 16:32

motus hat geschrieben:Was die Spaltmaße angeht: Für mich sieht es so aus, als läge der Sitz von Micha (2.Post) direkter auf der Verkleidung auf als bei deiner SV. Allerdings sind deine Bilder in dem Bereich sehr dunkel, weshalb das auch täuschen kann.
Das ist ja auch ein K3 und der TE hat ne K4. Da ist der Sitz anders. Da sieht das schon anders aus. Nach meinen Überlegungen gibt es Fragen.

Das dritte Bild zeigt das Schloss in korrekt eingebauter Lage. Der Rahmen sieht auch so weit normal aus. Auch die Befestigungen der Seitenverkleidungen scheinen in Ordnung zu sein. Also, wenn bei 1000en Moppeds alles paßt, warum dann nicht hier? Gab es mal einen Unfall? Sind sie Verkleidungsteile eventuell von einer K3?

Original Teilenummer K4 45501 16G20
Original Teilenummer K3 45501 16G10

Fragen über Fragen... :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#22

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.03.2013 16:39

Ati hat geschrieben:Sind sie Verkleidungsteile eventuell von einer K3? Fragen über Fragen... :wink:
Dagegen spricht das Blau, das es nur 2004 gab. Es sei denn es wurde nachlackiert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#23

Beitrag von motus » 11.03.2013 16:40

Es sind beides K4 Modelle. Denn die 1000er N (siehe 2. Post) gab es nie mit K3 Heckrahmen. Man sieht auch deutlich den Knick im Heckrahmen, ein typisches Merkmal des K4 Heckrahmens.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#24

Beitrag von RP9 » 11.03.2013 16:53

Ati hat geschrieben:Gab es mal einen Unfall? Sind sie Verkleidungsteile eventuell von einer K3?
Ich habe die Maschine mit ca. 8.000 km im Bestzustand übernommen. Absolut keinerlei Hinweise auf einen Um-/Unfaller. Alles original, m.E. nach.
Ich denke da vielmehr an ein "Schraubermissgeschick" beim Anbauen des KZHs, Gepäckträgers oder des Scottis (3x Heck ab)...

Na ja, wenn ich's bis zum Treffen nicht schaffe, den Fehler zu beheben :mrgreen: , dürft ihr alle begutachten! ;) bier

[EDIT: Wo find ich denn die Teilenummer eingestanzt? Dann guck ich mal nach, um alle Unklarheiten restlos zu beseitigen..]

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#25

Beitrag von Ati » 12.03.2013 16:03

wenn überhaupt, dann Innenseite. :wink: Na und wenn Du es ehh schon ab hast, dann kannst Du ja schauen woran es liegt. :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#26

Beitrag von Drifter76 » 12.03.2013 22:46

Ich vermute als Fehlerquelle deinen Quicklock-Träger. Er steht zu weit nach vorne in Richtung Fahrersitz. Dort wird ja die Abdeckung eingehakt. Der hintere Spalt zwischen Abdeckung und Heckverkleidung ist recht groß. Daher ist die Abdeckung verspannt.
Lässt sich die Abdeckung leicht rauf und runter machen, oder musst du etwas Gewalt anwenden? Kann man evtl den QL-Träger noch etwas nach hinten (Richtung Rücklicht) verschieben?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#27

Beitrag von bullit006 » 13.03.2013 8:37

Junge mach mir keine Angst :D

Ich bau meinen Träger dieses WE an, wenn dann ebenfalls so nen Problem auftritt werd ich mal berichten!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#28

Beitrag von Munky » 13.03.2013 10:24

das problem dass die spaltmaße größer werden wenn man ne zubehör HUV dran hat kann ich bestätigen! da es die gesammte heckverkleidung nach unten zieht

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#29

Beitrag von RP9 » 13.03.2013 12:08

Drifter76 hat geschrieben:Ich vermute als Fehlerquelle deinen Quicklock-Träger. Er steht zu weit nach vorne in Richtung Fahrersitz. Dort wird ja die Abdeckung eingehakt. Der hintere Spalt zwischen Abdeckung und Heckverkleidung ist recht groß. Daher ist die Abdeckung verspannt.
Lässt sich die Abdeckung leicht rauf und runter machen, oder musst du etwas Gewalt anwenden? Kann man evtl den QL-Träger noch etwas nach hinten (Richtung Rücklicht) verschieben?
Das kann ich definitiv ausschließen. Habe nämlich wie oben beschrieben, den hinteren Befestigungspunkt komplett abgeschraubt und die Abdeckung nur vorne in die Verriegelung eingeklickt. Das Spaltmaß bleibt.
bullit006 hat geschrieben:Junge mach mir keine Angst :D
Egal ob die Spaltmaße passen oder nicht, du wirst auf jeden Fall etwas von der weißen "Befestigungsplatte" der Soziusabdeckung abfräsen müssen, damit der Schlitten links und rechts überhaupt "einhakt". Ist schwer zu beschreiben, aber du wirst sehen, was ich meine. Ist aber eigentlich kein großer Akt, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat.
Munky hat geschrieben:das problem dass die spaltmaße größer werden wenn man ne zubehör HUV dran hat kann ich bestätigen! da es die gesammte heckverkleidung nach unten zieht
Hmm, ich hab keine HUV verbaut, bei mir scheint das Problem aber auch zu sein, dass das Heck zu weit hinten ist, nicht zu weit unten.

Aktuell hat es bei uns aber einen halben Meter Neuschnee :( hell , wird also noch etwas dauern, bis ich hier Fortschritte verkünden kann..
So long...

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Spaltmaß Soziusabdeckung

#30

Beitrag von Ati » 13.03.2013 19:11

Munky hat geschrieben:das problem dass die spaltmaße größer werden wenn man ne zubehör HUV dran hat kann ich bestätigen! da es die gesammte heckverkleidung nach unten zieht
Ähm, ist die aus Blei? :mrgreen: Die Befestigungspunkte der Heckverkleidung sind oben auf dem Rahmen. Die der Unterverkleidung unten an den Seitenverkleidungen. Wie soll die unten hängende Verkleidung Auswirkung auf obiges Spaltmaß haben :?:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten