Sturzpads an Vollverkleidung


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
SubNatural
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 03.03.2013 17:50
Wohnort: Wendlingen a.N.
Kontaktdaten:

SVrider:

Sturzpads an Vollverkleidung

#1

Beitrag von SubNatural » 11.03.2013 21:33

Guten Abend,

ich habe vor zur Sicherheit Sturzpads an meine SV zu montieren. Leider weiß ich nicht, wo ich die Pads anbringen soll, da ich eine Vollverkleidung besitze bzw. welche Pads ich dafür bräuchte.
Es handelt sich um eine SV650S K3 mit originaler Suzuki Vollverkleidung.

Wichtig wäre mir, dass die Pads auch einen Sturz aushalten und ich nach Möglichkeit die Verkleidung nicht bohren muss

Vielen Dank für die Hilfe

Gruß
Daniel
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!

matze1810


Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#2

Beitrag von matze1810 » 11.03.2013 22:56

Hallo Daniel,

das wird ohne Ausschneiden der Verkleidung wohl nicht klappen. ALLE Sturzpads die ich kenne, benötigen den Ausschnitt. Wie auch sonst sollen diese die Maschine schützen? :wink:

Gruß
Matze

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#3

Beitrag von x-stars » 12.03.2013 7:43

Du kannst sie auf die Halter der VVK schrauben: Wird im Fall eines Sturzes aber nicht allzuviel nutzen, da die dann einfach nach hinten wegbiegen. Schutz bringen sie also nicht wirklich, von daher kannst die hässlichen Teile auch weglassen...

Benutzeravatar
freizeitbiker
SV-Rider
Beiträge: 217
Registriert: 23.06.2010 19:33
Wohnort: nähe Landshut

SVrider:

Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#4

Beitrag von freizeitbiker » 12.03.2013 11:11

matze + x-stars haben beide recht.
Ich habe dies nach eingehender Recherche auch verworfen, da es keine vernünftige Lösung bei der VVK gibt.
Nur für show and shine ist mir das zu teuer.
Gruß
Freizeitbiker

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#5

Beitrag von wursthunter » 12.03.2013 11:37

Und wie siehts mit Chinapappe aus? Besser als jedes Sturzpad!
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
Maaaaaax
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 19.12.2008 16:07
Wohnort: Karben

SVrider:

Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#6

Beitrag von Maaaaaax » 12.03.2013 12:19

Da kann ich anderes berichten.

Ich hatte welche, die man an die Halterung der Vvk schraubt und da ist nix umgeknickt, die Verkleidung war zwar verkratzt, aber nicht gebrochen. Der Kühler und die Hebeleien waren in Ordnung, bis auf die Fußraste.

Testgeschwindigkeit 70-80 km/h :wink:

Gruß Max

matze1810


Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#7

Beitrag von matze1810 » 12.03.2013 12:59

Maaaaaax hat geschrieben:Da kann ich anderes berichten.

Ich hatte welche, die man an die Halterung der Vvk schraubt und da ist nix umgeknickt, die Verkleidung war zwar verkratzt, aber nicht gebrochen. Der Kühler und die Hebeleien waren in Ordnung, bis auf die Fußraste.

Testgeschwindigkeit 70-80 km/h :wink:

Gruß Max
Jetzt musst du nur noch sagen, welche du hattest. Sonst ist dein Post sinnlos! :?

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 12.03.2013 22:46

R&G ? Wenn er irgendwo hängen geblieben wäre, wär aber alles futsch (Rahmen, Verkleidung...) - das ist auch nicht das ware.

TL-Andy


Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#9

Beitrag von TL-Andy » 13.03.2013 4:30

matze1810 hat geschrieben:
Maaaaaax hat geschrieben:Da kann ich anderes berichten.

Ich hatte welche, die man an die Halterung der Vvk schraubt und da ist nix umgeknickt, die Verkleidung war zwar verkratzt, aber nicht gebrochen. Der Kühler und die Hebeleien waren in Ordnung, bis auf die Fußraste.

Testgeschwindigkeit 70-80 km/h :wink:

Gruß Max
Jetzt musst du nur noch sagen, welche du hattest. Sonst ist dein Post sinnlos! :?
Aha...und was haste dann, wenn du den Hersteller der Pads kennst? Hast dann den heiligen Grahl der Sturzpads gefunden, weil irgendjemand erzählt, er ihn hats mal mit 70 hingeschmissen und es ist nichts passiert!? Und wenn er erzählen würde, er hat dabei sogar nur ne Badehose angehabt, dann würdest dein Lederkombi auch noch dagegen eintauschen?
Das Posting sagt doch gar nichts aus, solange man nicht dessen Rahmenbedingungen mit den durschnittlich möglichen Bedingungen einer Strasse betrachtet.
Wehe dir rutscht die Maschine mit den Pads in der Kurve unter ne Leitplanke und hakt sich da mit 70 ein, oder rutscht über nen Asphaltabsatz in der Bitumendecke am Strassenrand, etc.- Pads sind imho nur auf der Renne bzw. beim Umfaller gut!

matze1810


Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#10

Beitrag von matze1810 » 13.03.2013 7:47

TL-Andy hat geschrieben:
matze1810 hat geschrieben:
Maaaaaax hat geschrieben:Da kann ich anderes berichten.

Ich hatte welche, die man an die Halterung der Vvk schraubt und da ist nix umgeknickt, die Verkleidung war zwar verkratzt, aber nicht gebrochen. Der Kühler und die Hebeleien waren in Ordnung, bis auf die Fußraste.

Testgeschwindigkeit 70-80 km/h :wink:

Gruß Max
Jetzt musst du nur noch sagen, welche du hattest. Sonst ist dein Post sinnlos! :?
Aha...und was haste dann, wenn du den Hersteller der Pads kennst? Hast dann den heiligen Grahl der Sturzpads gefunden, weil irgendjemand erzählt, er ihn hats mal mit 70 hingeschmissen und es ist nichts passiert!? Und wenn er erzählen würde, er hat dabei sogar nur ne Badehose angehabt, dann würdest dein Lederkombi auch noch dagegen eintauschen?
Das Posting sagt doch gar nichts aus, solange man nicht dessen Rahmenbedingungen mit den durschnittlich möglichen Bedingungen einer Strasse betrachtet.
Wehe dir rutscht die Maschine mit den Pads in der Kurve unter ne Leitplanke und hakt sich da mit 70 ein, oder rutscht über nen Asphaltabsatz in der Bitumendecke am Strassenrand, etc.- Pads sind imho nur auf der Renne bzw. beim Umfaller gut!
Was'n bei dir los? Mir ist schon klar, das Sturzpads nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Also komm mal runter! Ich hab lediglich den Poster darauf hingewiesen, dass sein Post SINNLOS ist, weil es nahezu inhaltlos dasteht. :!: :) cross

TL-Andy


Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#11

Beitrag von TL-Andy » 13.03.2013 9:14

Du hast es als inhaltslos bezeichnet, weil er den Hersteller oder Art der Pads nicht angegeben hat.
Du wirst doch wohl noch dein eigenes Posting lesen können :wink: ?
Ich bin entspannt, es war zur Zeit meines Postings halt früh und ich habe wohl etwas mit Smilies geknickert :mrgreen: ;) bier

Benutzeravatar
SubNatural
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 03.03.2013 17:50
Wohnort: Wendlingen a.N.
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#12

Beitrag von SubNatural » 13.03.2013 14:53

Erstmal vielen Dank für die Beiträge.
Hat denn jemand Erfahrungen mit den R&G Halterungen?
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!

Benutzeravatar
Maaaaaax
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 19.12.2008 16:07
Wohnort: Karben

SVrider:

Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#13

Beitrag von Maaaaaax » 13.03.2013 21:24

Es waren LSL Sturzpads.
Ich hab lediglich aus meinen eigenen Erfahrungen berichtet, was ich auch so geschrieben habe!!!
Da vorher nur negative Antworten zu dem Thema kamen, dachte ich, es wäre nicht schlimm mal was positives zu schreiben.
Außerdem ging es auch um die Frage des Wegknickens der Halterungen.
Mag ja sein, das es auch andere Fälle gibt, die kenne ich aber nicht und Maße mir auch nicht an diese zu kennen.

Meine sinnlose Antwort, auf sinnloses geplapper vorher! :wink:

Gruß Max

matze1810


Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#14

Beitrag von matze1810 » 13.03.2013 21:33

Maaaaaax hat geschrieben:Meine sinnlose Antwort, auf sinnloses geplapper vorher! :wink:
:keks: gut die Worte verdreht ;) bier

Edith: hab noch etwas zum Thema gefunden, sogar mit Bildern: Klick

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Sturzpads an Vollverkleidung

#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 14.03.2013 10:10

Passend zu Matzes Post, der Link zu den Dingern:
http://www.powerparts-hinz.de/produkte/ ... PHRUGCP132

Antworten