TheHoff MiniTwinR - Motul Breakfast Cup


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
TheHoff
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2012 21:47
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#121

Beitrag von TheHoff » 09.03.2013 19:28

Thema Krümmer zur Fahrzeugmitte bringen um einem eventuellen Aufsetzen entgegenzuwirken: Wie habt ihr das gelöst? Ich würde wohl eine Distanz an der unten markierten Stelle versuchen. Der Krümmer sollte doch eigentlich zur Schwinge noch Platz haben, dass er weiter Richtung Fahrzeugmitte rutscht ohne zu verkeilen. Ich habe leider kein Bild von hinten gemacht und wüsste auch sonst nicht (außer Auspuffhalter) wie ich den Krümmer beeinflussen sollte. Es wäre noch ein wenig durch die Drehnung des Anschlussrohres drin, aber dann steht der Auspuff hinterher auch wesentlich tiefer und würde somit die Schräglagenfreiheit auch wieder beeinträchtigen (wenn ich denn überhaupt so tief komme :) ).
Dateianhänge
Krümer mittig bringen.jpg
Gruß Ingo

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

TheHoff wird MinitwinRacer

#122

Beitrag von nepp » 09.03.2013 21:31

Ich hab bei meiner Knubbel den Krümmer gekürzt(aber nich wegen der Schräglagenfreiheit)
Haben damals gkaub knapp sieben cm rausgenommen.Waren eigtl 2cm zu viel(Ich muss jetzt zwei Auspuffschelken benutzen).
Bei mir sin grad nocb n paar mm zur Fussrate und auch zur Schwinge.
Ich nach dir morgenmal zwei Fotos

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#123

Beitrag von Christian #69 » 10.03.2013 7:28

Ich würde wohl eine Distanz an der unten markierten Stelle versuchen.
So habe ich das damals auch gelöst.
Gruß Chris

Benutzeravatar
TheHoff
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2012 21:47
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#124

Beitrag von TheHoff » 10.03.2013 13:51

Vielen Dank Euch beiden!

Die körperlichen Vorbereitungen für OSL sind im vollen Gange und auch am Wochenende wird keine Ausnahme gemacht :)
Dateianhänge
IMG_0127.JPG
Gruß Ingo

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#125

Beitrag von Seth » 10.03.2013 14:06

TheHoff hat geschrieben:Vielen Dank Euch beiden!

Die körperlichen Vorbereitungen für OSL sind im vollen Gange und auch am Wochenende wird keine Ausnahme gemacht :)
Um 13 uhr gibts schon Bier?




Ich will da auch hin :D

Soulrebel


Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#126

Beitrag von Soulrebel » 10.03.2013 14:08

Seth hat geschrieben:um 13 uhr gibts schon Bier?
so ist das Rennfahrerleben :mrgreen:

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#127

Beitrag von fr33styl3max » 10.03.2013 14:40

Kein Bier vor vier!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#128

Beitrag von Christian #69 » 10.03.2013 14:48

Der Ingo beginnt jetzt schon mit dem "Mut antrinken" :wink:

@Ingo
Im nächsten Jahr kaufst du ne MHP Anlage bei mir, dann brauchst du dir nie mehr Sorgen um die Krümmerführung machen 8)
Gruß Chris

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#129

Beitrag von nepp » 10.03.2013 19:32

Hier mal die Fotos
IMG_1342.JPG
In dem Bereich der rot markiert is hab ich mir n paar cm rausnehmen lassen.
Wie gesagt wenns jetzt bei mir noch zwei cm länger wär würde sich an der Position vom Esd nix ändern.
Aber die Muffe wär ganz ausgefüllt :mrgreen:
IMG_1343.JPG
Wie du siehst,mehr wie die paar cm kann man nich kürzen weil Ich hab schon jetzt an der Fussrastenanlage(s.Bild 1)
un an der Schwinge(s.Bild 2) kaum no Platz

Benutzeravatar
TheHoff
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2012 21:47
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#130

Beitrag von TheHoff » 10.03.2013 21:58

Danke für die Bilder, aber ich denke, dass mir das ein wenig zu eng ist...
Das Bier gab es übrigens Samstag abends, ich halte mich doch an die goldene 4-Uhr-Regel.
Gruß Ingo

Benutzeravatar
TheHoff
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2012 21:47
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#131

Beitrag von TheHoff » 14.03.2013 20:05

Soooo, wieder mal ne Woche in der nicht viel gelaufen ist...
Das Tachoproblem, bzw die Befestigung des Tachos am Geweih, werde ich baldmöglich angehen. Wie er ungefähr stehen soll ist durch die Verkleidung vorgegeben und benötigt eine weitere Strebe am Geweih, aber so auch wieder mehr Stabilität. Ich werde jetzt noch ein Blech-V ausschneiden und das möglichst elegant unterbringen um den Tacho mit seinen drei Haltepunkten aufnehmen zu können.
Weiter kam heute wieder ein Paket mit recht günstigen Ersatzteilen bzw. Formen an. Beide Motordeckel für knapp 60€ in einem guten Zustand, geleckt wäre gelogen.
Und ebenfalls erfreulich: Gestern kam ein Brief aus Frankfurt an.
Es muss weitergehen...
Dateianhänge
IMG_0134.JPG
IMG_0135.JPG
lizenz.JPG
Gruß Ingo

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#132

Beitrag von Christian #69 » 14.03.2013 20:28

@Ingo

Von solchen Motordeckeln hat anscheinend jeder einen Satz in der Garage liegen. Dummerweise gehen die aber nicht kaputt. :lol:

Verstauben also bloss die ollen Dinger :lol: :lol: :lol:
Gruß Chris

Benutzeravatar
TheHoff
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2012 21:47
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#133

Beitrag von TheHoff » 14.03.2013 21:06

Ich brauche sie auch vorrangig als Formen. Dann muss ich die Karre nicht auf die Seite werfen um mir MotorDeckel zu machen.
Gruß Ingo

Benutzeravatar
TheHoff
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2012 21:47
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#134

Beitrag von TheHoff » 16.03.2013 20:26

Weiter ging es heute mit dem Problem Tankanschluss/Sitzkissen.
nepp hatte die Tage das ganze ja schon quasi perfekt für seine Straßenmaschine durchgeführt und auch bebildert in seinem Winterumbau-Thread eingestellt.
Ich mache mir nicht soviel Mühe. Bei mir wird der Anschluss von dem Höcker an den Tank und die Grundplatte für das Moosgummi ein Teil werden. Dafür habe ich die Karre wieder mit Vaseline eingekleistert, mit Folie abgedeckt und zwei Schichten Gfk aufgelegt. Wenn das ganze trotz der widrigen Bedingungen hoffentlich übermorgen fest ist, werde ich mit dem Besäumen beginnen. Befestigung von Grundplatte auf dem Höcker wird übrigens mit Klett geschehen.
Und abschließend noch ein Bild vom "Kurzhub" des Gasgriffs, RJ09 sei Dank!
(Ich denke man sieht die beiden Striche des Fineliners)
Dateianhänge
IMG_0136.JPG
IMG_0137.JPG
IMG_0139.JPG
Gruß Ingo

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: TheHoff wird MinitwinRacer

#135

Beitrag von fabse911 » 20.03.2013 10:11

wo versteckst du die elektronik vom heck?
baue meine knubbel auch gerade für die rennstrecke um. bin aber noch am überlegen wo ich das kabelgedöns hinmache
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Antworten