Kettenspannunterlage für 650er Kante / ??? 2. Auflage ???


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Schattenmeister


Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#46

Beitrag von Schattenmeister » 28.02.2013 19:17

Benny_1982 hat geschrieben:Wenn man die farblos eloxiert, kann es passieren, dass sie leicht champagner farben werden!
Liegt leider am 7075er Alu :-(
naja, immer noch besser als ungeschützt... ;)
Vor allem wenn im Winter Salz drauf kommt...und vor allem weil 7000er meines Wissensstandes gegenüber Salz und Säuren weniger beständig ist als 6000er (ich meine bei Alu gilt: um so härter, umso weniger resistent gegen Salz / Säure).

Wie gesagt, war ein Vorschlag für die die noch keine Lösung haben...wenn nicht eben Schwarz...passt ja zur Schwinge ;)

Ich würde das Teil auf jeden Fall in irgendeiner Form galvanisieren.

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#47

Beitrag von Benny_1982 » 01.03.2013 7:03

Moin!
Blank lassen ist definitiv keine Option... Dafür wäre das Geld dann zu schade!
Aber jeder hat ja andere Vorstellungen ;-)
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#48

Beitrag von SV650Chris » 01.03.2013 10:05

Also Ungeschützt lassen ist wirklich keine option und schwarz past ja auch zu ner silbernen Schwinge.
Wie gesagt warten wir mal ab was der Eloxieren noch haben will.
Ich bin jetzt erstmal ne Woche im Urlaub also wenn vorher schon neue Preisupdates gibt dann melde ich mich danach erst wie ich sie dir dann abkaufe.

Gruß Chris
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Schattenmeister


Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#49

Beitrag von Schattenmeister » 14.03.2013 20:24

gibt's schon was neues ?

Meine Eloxiermaschinerie ist grad voll im Gange, da wäre es optimal wenn die Teile bald kommen würden ;)

*eigenwerbungmach*
Dateianhänge
Img_0999.jpg

Ben60311


Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#50

Beitrag von Ben60311 » 14.03.2013 21:27

Also ich hätte da an sowas auch Interesse ;) bier

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#51

Beitrag von nepp » 15.03.2013 6:30

Schattenmeister hat geschrieben:gibt's schon was neues ?

Meine Eloxiermaschinerie ist grad voll im Gange, da wäre es optimal wenn die Teile bald kommen würden ;)

*eigenwerbungmach*
Wow!!!Sehr schönes rot :) grins

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#52

Beitrag von Benny_1982 » 15.03.2013 6:41

Moin zusammen!

Also ich muss schon sagen... sieht sehr sauber aus das Rot!!!!

Da könnt ich glatt überlegen, ob ich Dir nicht auch mal was zum eloxieren schicke... So eine Hand wäscht die Andere ;-)

Ausgiebig testen konnte ich die Unterlagen leider noch nicht!
Ich hab sie jetzt erst ca. 80km gefahren, dank des echt beschissenen Wetters, und bisher hat sich nichts daran verbogen oder sonst was!
Fürs Eloxieren von 2 Paar Unterlagen bezahle ich etwa 40 Euro... Aber je mehr in der gleichen Farbe, desto günstiger wird es wohl werden!
Aber rechnet einfach mal mit 20 Euro pro Paar...
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Schattenmeister


Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#53

Beitrag von Schattenmeister » 19.03.2013 11:25

Hallo Benny,

also 20€ pro Paar scheint mir OK wenn es richtig gemacht ist. Kenne mich aber mit Eloxierpreisen nicht aus muss ich gestehen.
Da könnt ich glatt überlegen, ob ich Dir nicht auch mal was zum eloxieren schicke... So eine Hand wäscht die Andere
Im Grunde kein Problem, jedoch mit einigen Einschränkungen.
Mein eloxierzeug steht bei mir in Frankreich, und ich pendle wegen der Arbeit zwischen Frankreich und Berlin hin und her (im Schnit 2 Wochen Berlin / 1 Woche Frankreich). Teile kann ich also im Flieger mitnehmen, allerdings dann nicht Kiloweise (und nur Kleinteile) ;)
Der Versand nach Frankreich geht noch, aber von Frankreich ins Ausland kann man absolut vergessen. Da gehen dann schon mal 18€ für ein päckchen unter 2 Kg drauf :( (mit Hermes kannste bis zu 10 KG für 20€ nach Frankreich versenden)
Als letztes betreibe ich das eloxieren nicht auf Industrieniveau, dafür fehlt mir einfach das equipment. Zur Zeit gehen auch nur Kleinteile (Bremshebel sind so das Limit). Jedes Teil wird halt mit Liebe zum Detail bearbeitet, immer nur 1 Teil pro durchgang, und wenn mal ein Teil nicht gut genug ist dann wird das enteloxiert und noch mal neu gemacht.
Pro Teil brauch ich im Schnitt 4 Std (Reinigen + Ätzen, 2 Std. Eloxierbad, 20 Min Farbbad, 1 Std. Kochen/Versiegeln), für ein Paar gehen also 8 Std. drauf.

Ist also eher was für nicht so dringende Sachen oder für den Winter ;)

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#54

Beitrag von Benny_1982 » 20.03.2013 6:17

Das klingt doch trotzdem schon sehr gut!
Das sowas Zeit braucht, hab ich mir schon gedacht und wenn ich mal was haben sollte, dann haben die Dinger ganz sicher auch genügend Zeit, um sie ganz entspannt zu machen und vllt wieder von Berlin aus zurück zu schicken!
Wenns soweit ist, werd ich Dich per PN benachrichtigen ;-)
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#55

Beitrag von Benny_1982 » 04.04.2013 15:08

Lang hats gedauert, aber jetzt sind Sie endlich vom Eloxieren zurück :-)
Knapp 3 1/2 Wochen waren die Unterlagen unterwegs... Aber das Ergebnis kann sich schon sehen lassen!
Wobei schon der ein oder andere kleine Fehler zu erkennen ist, was aber, wie schon erwähnt, am 7075er Alu liegt! Die Fehler erkennt man aber nur, wenn man direkt mit der Nase davor hängt ;-)
20130404_140704.jpg

Die Kosten fürs Eloxieren betragen pro Satz 30 Euro inkl. Versand für´s Hin-und Zurückschicken!
Wie schon vorher geschrieben, übernehme ich keinerlei Verantwortung fürs Ergebnis des Eloxierens. Ich schick sie euch 1:1 weiter, außer es sollten wirklich Dicke Fehler drin sein. Dann werd ich mit der Firma sprechen und auf Nachbesserung pochen!
Sinnvoll sind an sich nur die dunklen Farben, also Blau oder Schwarz!!! Rot, Gold und Violett sind theoretisch auch möglich, aber das Ergebnis soll wohl nicht so toll sein :-(

Alles in allem macht es also ein Endpreis von 80 Euro pro Satz inkl. Versand & Eloxieren in den oben genannten Farben !
Wenn ihr sie "Nackt" haben wollt, sind 45 Euro + 5 Euro Versand!


Das waren die bisher Zugesagten:
2x Ich :mrgreen:
1x Ghato (hat se schon)
1x bohl
1x freeskier
1x Schattenmeister
1x SV 650Chris

Damit wäre noch 1 Satz übrig, weil aVa ausgestiegen ist!

Bei genügend Interesse, wirds im Oktober oder Novenmber eine weitere Charge geben :twisted:
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Schattenmeister


Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#56

Beitrag von Schattenmeister » 04.04.2013 15:34

das sieht ja sauber aus ! Das Ergebnis kann sich sehen lassen, und kleine Fehler sind ja kein Problem an der Stelle.

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#57

Beitrag von Benny_1982 » 04.04.2013 16:24

Über die kleinen Fehler seh ich gern hinweg ;-)
Mich juckts gerade richtig in den Fingern, die Dinger jetzt gleich noch auszutauschen :twisted:
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#58

Beitrag von Benny_1982 » 04.04.2013 18:27

Die Finger konnten einfach nicht still bleiben! Also sind die Unterlagen jetzt in der passenden Farbe am Bike!!!

Hier mal der direkte Vergleich Vorher/Nachher:
IMG_5790.jpg
IMG_6146.jpg
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#59

Beitrag von Benny_1982 » 04.04.2013 18:30

IMG_6147.jpg
IMG_6144.jpg
IMG_6149.jpg
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: Kettenspannunterlage für 650er Kante / Interesse?

#60

Beitrag von SV650Chris » 04.04.2013 18:51

Sieht wirklich gut aus.
Habe noch eine kleine Detailfrage die ich auf den Bildern nicht so recht nehr erkenne.
Bei den Teilen ist doch eigentlich ne einfräsung für die Kragenmutter gewesen sitzt der Kragen nun auf dem Teil oder ist die Fräsung geringfügig größer?
Bzw. wofür ist diese Einfräsung?
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Antworten