drehzahlbegrenzung?!
Scheinbar nicht. Aber ich halte mich aus der Diskussion lieber raus. Ich bin nur ein einziges Mal ne gedrosselte Maschine gefahren und das war in der ersten Fahrstunde. Drehzahlen waren da mein kleineres Problem.Kosta f. Winntown hat geschrieben:ich kenne solche leuds nicht.aber ist es echt nicht normal,dass sie nicht über 7000 kommt?

Vorerst: Ich habe mir das Thema nicht komplett durchgelesen - war mir zuviel ArbeitKosta f. Winntown hat geschrieben:ja ok gehen wir zu dieser frage.warum kommt sie nicht über 7000 umdrehungen

Kommst du überhaupt nicht über 7000 U/min. ? Oder nur schwer ?
Also ne gedrosselte SV hat bei ca. 7t die meiste Leistung. Darüber fällt die Leistung rapide ab, deshalb dreht sie nur unweigerlich höher ....
Ich wollte meine heute mal bis 10t U/min. quälen ( ist auch gedrosselt- wollts allein wegen dem BOS Sounds machen *g* ). Ab dem 3ten Gang ist es quasi unmöglich da sie - wie schon gesagt - über 7t U enorm an Leistung verliert.
Dein Mopped verhält sich also ganz normal !
Edit:
Hab mir doch mal den gesamten Thread angetan ... kaum zu glauben was hier abgeht ....
Ich fuhr auch 2 Jahre ( illegal ) ne offene 125er ( 80 km/h ist absoluter Schwachsinn - ist aber ein anderes Thema ). Und ich hab auch meine SV erst seit einer Woche ( Zufall ??? ). Allerdings bin ich nicht der Meinung daß diese 34 PS zu wenig sind. Ich hab das Bike zum wetzen ( was man an meinen Fußrasten und am Bugspoiler erkennt

So, nun bin ich auch glücklich ... etwas angegeben und geblubbert

Achso - meine Meinung zum Thema:
Jeder soll machen was er wil - solange derjenige keine anderen Menschen gefährdet ... und wenn man halt beim scheiße bauen erwischt wird muß man dazu auch geradestehen.
Hallo @ all,
Wenn seine SV nicht über 7000 dreht, kann es da nicht sein, das er die Drosselung nicht über den Vergaser, sondern über einen Anschlag am Gashahn hat???
Oder bin ich da so falsch.
Ich bin ja auch gedrosselt (34 PS reichen für´s erste) und meine dreht über 7000 Umdrehungen und zwar locker leicht.......
Gruß David[/quote]
Wenn seine SV nicht über 7000 dreht, kann es da nicht sein, das er die Drosselung nicht über den Vergaser, sondern über einen Anschlag am Gashahn hat???
Oder bin ich da so falsch.
Ich bin ja auch gedrosselt (34 PS reichen für´s erste) und meine dreht über 7000 Umdrehungen und zwar locker leicht.......
Gruß David[/quote]
ich würd gern kurz was zum eigentlichen thema anmerken:
die gedrosselte sv hat ihre 34 ps bei ca. 7000 herum, wie "Chef" schon angemerkt hat. richtig rausdrehen tut sie (vor allem unter last) nicht, weil der gasfluss mit begrenzten schiebern eben behindert ist. im leerlauf wirst du das ding wahrscheinlich in den begrenzer bringen, nehm ich an (aber:WER TUT SOWAS?)
solltest du es schaffen, die drehzahl über die zündfrequenz ( =proportional der drehzahl ) zu begrenzen , zb über einen elektronischen tiefpass auf der primärseite der zündspule(N), dann wär die leistung bei ungefähr 7000 umdrehungen immer noch zu hoch, nämlich ca. 45 ps laut leistungsdiagramm.
wolltest du 34 ps als höchstleistung über drehzahlenregulierung realisieren, müßtest du bei ca. 5000 die grenze ziehn und in dem fall würdest du nichtmal im zweiten gang einen brauchbaren anschluß an den ersten finden
und absolut kein ordnungshüter würd dir das ganze abkaufen!
mein rat: fahr offen, wenn es unbedingt sein muß und laß dir eine schlaue mechanische lösung einfallen oder bleib bei den 34 ps und schraub lieber an der über(oder besser unter-)setzung herum.
noch als nachsatz: ich bin mal mit einer gedrosselten cb500 gefahren (hab sie für eine freundin überstellt) und ich muß gestehn, das motorrad wirkte beschnitten und nicht vergleichbar mit einer maschine, die offen auf deren gedrosselte endleistung ausgelegt ist, insoferne versteh ich den knaben.
die gedrosselte sv hat ihre 34 ps bei ca. 7000 herum, wie "Chef" schon angemerkt hat. richtig rausdrehen tut sie (vor allem unter last) nicht, weil der gasfluss mit begrenzten schiebern eben behindert ist. im leerlauf wirst du das ding wahrscheinlich in den begrenzer bringen, nehm ich an (aber:WER TUT SOWAS?)
solltest du es schaffen, die drehzahl über die zündfrequenz ( =proportional der drehzahl ) zu begrenzen , zb über einen elektronischen tiefpass auf der primärseite der zündspule(N), dann wär die leistung bei ungefähr 7000 umdrehungen immer noch zu hoch, nämlich ca. 45 ps laut leistungsdiagramm.
wolltest du 34 ps als höchstleistung über drehzahlenregulierung realisieren, müßtest du bei ca. 5000 die grenze ziehn und in dem fall würdest du nichtmal im zweiten gang einen brauchbaren anschluß an den ersten finden

mein rat: fahr offen, wenn es unbedingt sein muß und laß dir eine schlaue mechanische lösung einfallen oder bleib bei den 34 ps und schraub lieber an der über(oder besser unter-)setzung herum.
noch als nachsatz: ich bin mal mit einer gedrosselten cb500 gefahren (hab sie für eine freundin überstellt) und ich muß gestehn, das motorrad wirkte beschnitten und nicht vergleichbar mit einer maschine, die offen auf deren gedrosselte endleistung ausgelegt ist, insoferne versteh ich den knaben.

-
- Administrator
- Beiträge: 2089
- Registriert: 05.04.2002 18:29
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Sehr geehrter Kosta f. Winntown,
ich war lange Zeit am Überlegen, ob ich diesen Thread hier schließen soll. Doch wenn ich das jetzt so sehe, dann bin ich froh darüber, dass du dein vorhaben doch nicht in die Tat umsetzen willst.
Da hat die Diskussion doch noch was gebracht.
Glaube mir, ich bin auch mit 34 Ps 3 Jahre lang rum gefahren. Das reicht.
Nach den zwei Jahren kannst du die doch aufmachen. Dann ist es so als wenn du noch mal ein neues Moped kaufst.
Ich wünsche dir noch viel Spass hier, auch wenn es manchmal heftig zur Sache ging.
Dein Moderator und Administrator
Novan123
ich war lange Zeit am Überlegen, ob ich diesen Thread hier schließen soll. Doch wenn ich das jetzt so sehe, dann bin ich froh darüber, dass du dein vorhaben doch nicht in die Tat umsetzen willst.
Da hat die Diskussion doch noch was gebracht.
Glaube mir, ich bin auch mit 34 Ps 3 Jahre lang rum gefahren. Das reicht.

Nach den zwei Jahren kannst du die doch aufmachen. Dann ist es so als wenn du noch mal ein neues Moped kaufst.

Ich wünsche dir noch viel Spass hier, auch wenn es manchmal heftig zur Sache ging.
Dein Moderator und Administrator
Novan123
Kann ich nicht bestätigen. Meine dreht auch noch im Vierten aus, erst im 5. nicht mehr. Und die ersten drei Gänge auch noch recht flott.Chef hat geschrieben: Ich wollte meine heute mal bis 10t U/min. quälen ( ist auch gedrosselt- wollts allein wegen dem BOS Sounds machen *g* ). Ab dem 3ten Gang ist es quasi unmöglich da sie - wie schon gesagt - über 7t U enorm an Leistung verliert.
Dein Mopped verhält sich also ganz normal !
Ist aber auch per Gasanschlag gedrosselt.