Sv 650s 99-03 Bremsbeläge


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
taubee
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 07.02.2012 20:18

SVrider:

Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#1

Beitrag von taubee » 27.03.2013 16:08

Guten tag,

meine Bremsbeläge hinten müssen erneuert werden...

Wo finde ich denn die standart Bremsbeläge die auch definitiv in den Bremssattel passen? Ist noch alles Original an der Maschiene.
Irgendwie steht da nirgends eine Marke drauf :?

TL-Andy


Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#2

Beitrag von TL-Andy » 27.03.2013 16:10

Und wieso muß das unbedingt Standart sein?

taubee
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 07.02.2012 20:18

SVrider:

Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#3

Beitrag von taubee » 27.03.2013 16:16

naja standart muss nicht. hauptsache welche wo man definitiv weiß das die passen und ein einigermaßen gutes preis/leistungsverhältnis haben

TL-Andy


Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#4

Beitrag von TL-Andy » 27.03.2013 16:17

Kannste z.b. die Sintermetall von Lucas nehmen, EBC oder AP-Racing...Lucas bekommste i.d.R. bei Louis...
Ein Preisvergleich im Internet lohnt sich oftmals, wobei die Beläge für dein Mopped nun nicht so teuer sind... :wink:

taubee
SV-Rider
Beiträge: 28
Registriert: 07.02.2012 20:18

SVrider:

Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#5

Beitrag von taubee » 27.03.2013 16:37

http://www.louis.de/_10b6cede7a8b0ce422 ... =0&cmd.y=0


also diese würden passen?


denn wenn ich unter der Bike-Datenbank nach der Maschiene suche, also
SUZUKI SV 650 S (AV/S) , kommen die nicht.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#6

Beitrag von guzzistoni » 27.03.2013 16:39

taubee hat geschrieben:http://www.louis.de/_10b6cede7a8b0ce422 ... =0&cmd.y=0


also diese würden passen?


denn wenn ich unter der Bike-Datenbank nach der Maschiene suche, also
SUZUKI SV 650 S (AV/S) , kommen die nicht.
Ja, steht doch da :!:

dermasterflex
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 08.12.2012 19:12

SVrider:

Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#7

Beitrag von dermasterflex » 27.03.2013 17:26

allso ich bin gegen so "billig" beläge. besonders weils die Bremse betrift spare ich hir nicht und greife leiber zum original. mir ist durchaus klar das suzuki die beläge nicht selbst herstellt sondern irgendwoher bezeiht, aber meiner meinung nach sind die originalen beläge immernoch besser als die billigen.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 27.03.2013 18:36

Lucas? Billig? Denen vertraue ich eher als den Suzukiteilen.

TL-Andy


Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#9

Beitrag von TL-Andy » 27.03.2013 18:48

dermasterflex hat geschrieben:allso ich bin gegen so "billig" beläge. besonders weils die Bremse betrift spare ich hir nicht und greife leiber zum original. mir ist durchaus klar das suzuki die beläge nicht selbst herstellt sondern irgendwoher bezeiht, aber meiner meinung nach sind die originalen beläge immernoch besser als die billigen.
Billig? Was ist denn bitte mit über 30 Öre bei nem Satz/Bremssattel bitte billig? So ein Quatsch!
Die sind alles andere als billig. Die sind bei Louis eher horrend teuer, wenn man mal andere Quellen nimmt! Wir reden nicht von Hanf-Belägen.
Selbst EBC und AP-Racing bekommste für das Bike billiger und das, gerade das Letztgenannte, sind wirklich sehr gute Beläge, die ich selber in der 6-Kolbenanlage (ca 42 Euro pro Satz) fahre.
Es soll halt Leute geben, die lieber den Suzuki-Ersatzteilaufschlag bezahlen statt mal über den Tellerrand zu schaun. :roll: .

Martin650


Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#10

Beitrag von Martin650 » 27.03.2013 18:53

zudem sind die Sinterbeläge ausm Zubehör in der Bremsleistung besser als die organischen Klötze von Suzuki

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#11

Beitrag von nepp » 27.03.2013 18:56

Schreib doch dem Hardy.Der berät au.Preise sin au immer fair un Versand flott ;) bier

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#12

Beitrag von Hasenfuß » 27.03.2013 18:58

Wer die Suzukibremsbeläge für gut hält, hat noch nie mit guten Zubehörbremsbelägen gebremst ... Das macht einen enormen Unterschied und ich fahre auch "nur" die Lucas Sinterbeläge.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#13

Beitrag von loki_0815 » 28.03.2013 20:46

He mein guter Martin ... auch die Serienbeläge von Suzuki sind Sinterbeläge .... Sintern ist nur das Herstellungsverfahren, Metall zur Reibwertminderung und damit zur erhöhung der Lebensdauer haben die Originalen auch. Selbst der AN125 Bremsbelag des 9PS Geschosses ist Sinter mit Metall.
Hatte vor kurzem nen TRW Belag von ner Bandit600, der war zwar ein Drittel billiger, hatte aber neu an der Belagstärke 2mm weniger drauf als der von Suzuki ! Hab gemessen ... :roll: ;) bier

Edit:

AP Racing hatt ich mal in der Gladius ausprobiert, Fazit nach 2000km .... nicht besser als Serie. In der Bandit1200K6 von merinem Dad wars eklatant schlechter mit den AP. Je wärme die wurden desto mieser wurde die Bremsleistung und die Scheibe war nach wenigen Km durchgehend blau.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

TL-Andy


Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#14

Beitrag von TL-Andy » 28.03.2013 21:44

loki_0815 hat geschrieben:
AP Racing hatt ich mal in der Gladius ausprobiert, Fazit nach 2000km .... nicht besser als Serie. In der Bandit1200K6 von merinem Dad wars eklatant schlechter mit den AP. Je wärme die wurden desto mieser wurde die Bremsleistung und die Scheibe war nach wenigen Km durchgehend blau.
Du soltest mal die Bremse loslassen.
Welche Kriterien bewertest du denn? Weil, wenn du hier schon urteilst, dann doch nicht so wischiwaschi-pauschal, sondern fundiert!
Und wenn du dir ne blaue Bremsscheibe holst, dann sag doch bitte auch unter welchen Fahr-Bedingungen.
Ich habe mir an der TL mit der 6-Kolbenanlage und okinalen Bremsscheiben noch nie blauen Bremsscheiben geholt. Liegt wohl daran, das ich nicht so nen heißen Reifen wie du fahre, oder was meinst du :P!?
Im Übrigen werden die AP-Racing in der MO als sehr gut bewertet, viel auf der TL und Renne gefahren, und habe noch nie ähnliches gehört.... :) empty
Das Einzigste das ich fand war, das sie eine etwas längere Einbremszeit gebraucht hatten (Ich bremse aber auch nicht viel), ansonsten bis jetzt keine Probs...
;) bier

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Sv 650s 99-03 Bremsbeläge

#15

Beitrag von Schumi-76 » 29.03.2013 13:05

Ich will auch mal meinen Senf dazu geben: ich habe hinten die günstige Eigenmarke von Polo oder Luise drinn. Genau weiß ich's gerade nicht, aber diese organischen Beläge sind hinten bei der Knubbel mehr als ausreichend. Weiß der Geier warum Suzuki da den selben 2-Kolben-Sattel wie bei der GSX-R und TL eingebaut hat. Die blockieren viel zu schnell, und Sinterbeläge wären da wohl rausgeschmissenes Geld. Und die Original-gepresste Kuhkacke ausm Suzuki-Regal findet bei mir keinen Weg mehr ans Mopped. Die sind bei mir rausgeflogen weil sie bei feuchter Witterung gequietscht hatten und so nen Mist mag ich einfach nicht. Vorne gabs vor ca 20Tkm die Sinterbeläge von EBC und die Scheiben sehen noch gut aus. Liegt wahrscheinlich daran dass ich nur zum anhalten Bremse... :roll:
Welches Produkt man verbaut ist doch letztenendes Geschmackssache. Die entsprechenden Produkte bekannter Marken haben ja eine Zulassung für den Straßenverkehr, und da dürfte es wohl nur äußerst selten negative Überraschungen geben.

Allerding hatte ich an meinem alten Lancia mit ATE-Belägen drei mal böses Pech. Die waren jedes mal nach starken Bremsungen gerissen und haben danach nur noch gerubbelt und schlecht gebremst (War wie die ollen Trommelbremsen an der Pappe :D ). Allerings verbaut ja kein vernünftiger Hersteller am Mopped derart zu klein geratene Bremsen wie an meinem Fiat-Lancia und auch da hatte ich dann mit EBC-Sinter-Belägen nie wieder Probleme.


Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten