So richtig kann ichs erst glauben, wenn er tatsächlich die ersten Bilder von seinem neuem Bike postet.Hasenfuß hat geschrieben:Zumindest hat er was gepostetfoobar423 hat geschrieben:Ich weiss ja wofür sich der Mattis entschieden hat!

So richtig kann ichs erst glauben, wenn er tatsächlich die ersten Bilder von seinem neuem Bike postet.Hasenfuß hat geschrieben:Zumindest hat er was gepostetfoobar423 hat geschrieben:Ich weiss ja wofür sich der Mattis entschieden hat!
Warum schaust Du Dich denn ueberhaupt um, faehrst Probe u.s.w.? Das liesst sich doch, als wenn Du alles hast, was Du brauchstmattis hat geschrieben: Naja, egal.
Meine SV gefällt mir immer noch so gut wie am ersten Tag, das Ding funktioniert auch nach über 40.000 km noch einwandfrei, der Motor macht immer noch tierisch Laune und hört sich auch gut an. OK, das Fahrwerk könnte mal einen Service vertragen. Who cares?
Ich kann dich diesbezueglich sehr gut verstehen. Meine SV is mir auch so ans Herz gewachsen, da konnte mir die KiloSV nicht ausreichend dazwischen funken.mattis hat geschrieben: Meine SV gefällt mir immer noch so gut wie am ersten Tag, das Ding funktioniert auch nach über 40.000 km noch einwandfrei, der Motor macht immer noch tierisch Laune und hört sich auch gut an. OK, das Fahrwerk könnte mal einen Service vertragen. Who cares?
Wenn ich mir vorstelle, die Kleine auf den Hof zu stellen, wegzugehen und sie nie wieder zu sehen, dann blutet mir innerlich das Herz.
Mich wundert nichts mehr, wenn ich die Entscheidung pro SV auch nachvollziehen kann!!foobar423 hat geschrieben:Typisch mattis, das klang in den anderen Foren komplett anders. Behält Heikchen wohl recht.
Hab heute mein geändertes Mapping mal Probegefahren und jetzt tut das wie man sich das ab Werk wünscht. 30 km/h im 2. Gang bei 2.500 rpm ohne das die Kette kloppe bekommt.foobar423 hat geschrieben:Also nachvollziehen kann ich die Kritik an der Laufkultur bis 4.000 rpm. Dadrunter hackt der Motor wirklich gerne mal auf der Kette rum wenn man grobmotorisch am Gasgriff ist. Das macht natürlich das Fahren in der Stadt zu keiner Freude, vor allem bei Tempo 30. Das ist es dann aber auch schon gewesen mit für mich validen Kritikpunkten und das ist auch das was ich angehen werde, durch ein anderes Mapping. Die Erfahrung sind inzwischen vorhanden und nach der Änderung soll der 11er auch entspannt runter bis 2.500 rpm fahrbar sein.heikchen007 hat geschrieben:Erzähl mal ehrlich.foobar423 hat geschrieben: Ich kann zwar teilweise die Kritik nachvollziehen die hier geäussert wurde.
foobar423 hat geschrieben:Hab heute mein geändertes Mapping mal Probegefahren und jetzt tut das wie man sich das ab Werk wünscht. 30 km/h im 2. Gang bei 2.500 rpm ...............
Meinst du bezüglich der ECE-Homologation hinsichtlich der Abgaswerte? Was war denn bei der 1098?catering hat geschrieben:Wäre mal interessant die Bimota auf Legalität zu messen. Ich glaube bei den paar Stück ist es leichter zu tricksen. Ich sage nur 1098R....
Also das Argument zieht imho nicht.foobar423 hat geschrieben:Na weil sie sich weniger Mühe gegeben haben beim Abstimmen, könnte am niedrigeren Stückpreis der Monster liegen.
Die ist genauso "legal" wie die Monster.catering hat geschrieben:Wäre mal interessant die Bimota auf Legalität zu messen. Ich glaube bei den paar Stück ist es leichter zu tricksen. Ich sage nur 1098R....
Vielleicht wollten sie auch die Termitöpfe nebst Steuergerät verkauft bekommen.mattis hat geschrieben:Also das Argument zieht imho nicht.foobar423 hat geschrieben:Na weil sie sich weniger Mühe gegeben haben beim Abstimmen, könnte am niedrigeren Stückpreis der Monster liegen.
Sie hätten wenigstens auf die Kritik reagieren und ein entsprechendes Update nachreichen können.
Meinetwegen auch ohne Zulassung auf eigenes Risiko![]()