erste folier versuche


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Antworten
bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

erste folier versuche

#1

Beitrag von bios31 » 29.01.2013 20:02

guten abend allerseits!

habe mich ans folieren getraut und will euch die ersten ergebnisse nicht vorenthalten!

es handelt sich um das seitenteil einer vstrom und um mein notebook.
2013-01-20 16.19.12.jpg
2013-01-20 17.23.02.jpg
2013-01-20 17.23.02.jpg (142.34 KiB) 3826 mal betrachtet
2013-01-27 20.42.45.jpg
2013-01-27 20.42.45.jpg (61.84 KiB) 3826 mal betrachtet

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: erse folier versuche

#2

Beitrag von guzzistoni » 29.01.2013 20:05

Sieht doch ganz gut aus --- oder :?: :?: :?:
Wie ist denn Deine Erfahrung jetzt damit, was hast Du für Folie genommen :?:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: erste folier versuche

#3

Beitrag von hannes-neo » 29.01.2013 20:07

Sieht gut aus.
Die Teile sind aber noch recht einfach, aus meiner Sicht.

Was willst du noch folieren? So speziell im Motorrad-Bereich?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: erste folier versuche

#4

Beitrag von bios31 » 29.01.2013 20:25

guzzistoni hat geschrieben:Wie ist denn Deine Erfahrung jetzt damit, was hast Du für Folie genommen
frischaltefolie :D :D nee spass. diese folie zum autos folieren.. gibts da bestimmte? erfahrung ist bisher gut. mal schauen wie es sich am vstrom tank verhält. wird ganz schön knifflig.
hannes-neo hat geschrieben:Was willst du noch folieren? So speziell im Motorrad-Bereich?
alles! :) devil kann dir sagen, dass wir bei dieser senkung doch recht lange hatten! war ja auch der erste versuch. nun sind schon paar weitere teile gemacht. am wochenende kommt noch der tank. wenns gut klappt, kommt warscheinlich noch eine 09er R1 dazu. wenns nicht klappt, nicht so schlimm. hab ich halt 20fr für 1.5 x 1m folie weggeschmissen. mit dem rest kann ich was im haus folieren. sieht auch cool aus (siehe notebook)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: erste folier versuche

#5

Beitrag von hannes-neo » 29.01.2013 20:36

Sollten halt Folien für den Außenbereich sein, von namhaften Herstellern z.B.: Oracal

Tank folieren ist ne richtig fette Nummer.
Wenn du das schaffst, kann dir so schnell nich mal ein gelernter Werbetechniker (oder wie das heißt) was vormachen.
Vom Tank möchte ich gerne Bilder sehen.

Arbeitest du trocken, oder mit einer Trennlösung zwischen Oberfläche und Folie?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: erste folier versuche

#6

Beitrag von bios31 » 29.01.2013 21:00

nicht verkomplizieren bitte :lol: bisher lief alles prima. die folie ist für fahrzeuge und somit für den aussenbereich geignet. ählich der von 3m oder hexis.

die folie wird trocken verklebt. gibt auch so eine primer lösung, die habe ich aber nicht gebraucht bei den bisherigen 4 teilen, da es bei der form nicht notwendig war.

der vstrom tank sieht so aus: http://leden.2ehandsonderdelen.nl/besta ... 041862.jpg
somit werde ich ihn nicht komplett folieren müssen, da er doch recht grosszügig abgedeckt ist.

aber zuerst einmal... wie entleert man das ding überhaupt? hat jemand eine idee?

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: erste folier versuche

#7

Beitrag von Duffy » 30.01.2013 11:06

Benzinpumpe ausbauen und über einem großen Eimer / Gefäß entleeren...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: erste folier versuche

#8

Beitrag von m4Dze » 30.01.2013 13:29

Ich hatte mich mal an der Sozius-Abdeckung der SV versucht und bin kläglich gescheitert! Von daher kann ich dir versprechen, dass der Tank der Horror wird. Wenn du es allerdings schaffen solltest, dann Hut ab :) Viel Erfolg jedenfalls!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

SV650S_Killer


Re: erste folier versuche

#9

Beitrag von SV650S_Killer » 30.01.2013 13:38

Servus,

ich habe auch vor gehabt paar Teile zu folieren von meiner GS aber das ist so MEGA BEHINDERT und aufwändig und kacke und Fummelei und ....... :( hell

Bin nicht der geduldigste Mensch....

Jetzt mache ich es mir einfach! :arrow: http://www.foliatec.com/foliatec/shop_i ... 2=1&p3=112

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: erste folier versuche

#10

Beitrag von Oernel SV 1000 » 30.01.2013 17:56

Hallo Killer,

las die Spühfolie in der Dose........ google einfach nach Plast Dip. ist der gleiche scheiß.
Schweine Teuer und die kleinste Macke lässt die Folie dann runterfliegen wenn Du auf der Autobahn unterwegs bist.

Gab schon versuche, ich glaube hier im Forum auch.
Reine Geldverschwendung, es sei denn du nutzt es in Bereichen die nicht Steinschlaggefährdet sind und windgeschützt angebracht sind.

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: erste folier versuche

#11

Beitrag von ich71092 » 30.01.2013 18:40

Richtig, ein Steinchen und dann reißts langsam aber sicher irgendwann auf. Dazu Schweineteuer und der Sprühnebel ist extrem, pass da bloß auf, dass das nirgends hinkommt, wo es nicht hinsoll. Wenn da nur so en paar Pünktchen hinkommen wirds verdammt schwer das wieder abzubekommen !

SV650S_Killer


Re: erste folier versuche

#12

Beitrag von SV650S_Killer » 31.01.2013 7:18

Oha, klingt ja nicht so gut.
Sah im Video sehr sehr einfach aus bzw ich habe ja schon öfter Teile aus der Dose lackiert und so habe ich mir das da auch vorgestellt.

Aber Leute ganz ehrlich: Die 55€ sind bezahlt für 800ml und jetzt werden die Teile auch lackiert.
Fender, Tank, Seitenteile links und rechts. Ich glaube wenn man das dick genug aufträgt passiert bei nem kleinen Steinschlag auch nix.

Aber ich werde berichten. Dauert ja eh noch bis ich zur Tat schreiten kann.
Der Keller fällt dann wohl weg als "Lackierort" :mrgreen:

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: erste folier versuche

#13

Beitrag von utzibbg » 28.03.2013 23:38

Hi - wie weit bist Du bisher mit dem Folieren gekommen?
Machst Du das alles alleine?

Haste Dir schon meine Bilder angeschaut? Wurde von einem Profi gemacht - verwendet wurde 3M-Folie.
Den Tank haben wir in einem Stück gemacht. Allerdings mussten wir einschneiden, weil es sonst Falten geworfen hätte.
Wir waren meistens zu zweit - bei der Heckverkleidung zu dritt um alles in Form und straff halten zu können.

Bin von Deinem Mopped auch mal auf Bilder gespannt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN


bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: erste folier versuche

#15

Beitrag von bios31 » 29.03.2013 2:45

Scheisse ists geworden haha. Tank ging ums verrecken nicht in einem stück. Nach erwärmung hielt die folie an den rändern nicht mehr. Scharfe kannten konnten wir nicht umknicken. Dachten zuerst, dass man es eh nicht sieht, doch man sieht es. Sehr gut sogar. Ich werde auf jedenfall keine so krummen flãchen mit dieser folie foliern...

Bild folgt morgen
Dateianhänge
20130308_210813-1.jpg

Antworten