Zündkerzen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
SilVa


Zündkerzen

#1

Beitrag von SilVa » 29.03.2013 11:18

Hey hab mir gestern beim Louie neue NGK Iridium Zündkerzen gekauft und wollte diese gleich verbauen. Leider hab ich bei meiner SV 650 die Zündkerzen nicht gefunden. Funktioniert der Wechsel so wie es bei der Knowledgbase für die Sv 1000 beschrieben ist oder funktioniert das bei der 650er anders?

Würde es nach dieser Beschreibung machen

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=88

SilVa


Re: Zyndkerzen

#2

Beitrag von SilVa » 29.03.2013 11:22

Und kann mir einer verraten was gemeint ist mit "Drainage-Bohrung auf Durchgang prüfen."

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Zyndkerzen

#3

Beitrag von guzzistoni » 29.03.2013 12:38

Guckst Du hier
Drainagebohrung.png

SilVa


Re: Zündkerzen

#4

Beitrag von SilVa » 29.03.2013 14:57

Ja hab ich auf den Bildern gesehen das dort die Bohrung ist aber was macht man damit??? In der Beschreibung steht das man Drainage Bohrung auf Durchgang prüfen soll. Wie und warum mach ich das???

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Zündkerzen

#5

Beitrag von bios31 » 29.03.2013 15:15

na ganz einfach auf durchgang prüfen ;D schau einfach ob sie nicht verstopft ist. nimmst einen zahnstocher o.Ä und schaust ob das loch offen ist. dient dazu da, dass sich das wasser nicht in der zündkerzenöffnung ansammelt und dort den zündfunken beeinflusst.

SilVa


Re: Zündkerzen

#6

Beitrag von SilVa » 29.03.2013 22:46

Top!!! habs hinbekommen :) Vielen Dank für die Hilfe ;) bier

Benutzeravatar
borisbojic
SV-Rider
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2014 20:24
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündkerzen

#7

Beitrag von borisbojic » 13.08.2014 11:47

Der Beitrag ist zwar alt, aber noch aktuell ... :D

Ich werde bei meiner SV1000 auch die Zündkerzen wechseln ... mehr oder weniger nach der SV Anleitung.

Was ich aber nicht so optimal finde - laut dieser Anleitung soll die Drainage-Bohrung gereinigt werden ab dem Zeitpunkt, in dem keine Kerze drin steckt?!?

Wenn da wirklich Schmodder in der Bohrung ist und ich dann darin rumstochere / puste, dann puste ich den Krams direkt in das Kerzenloch (ab in den Brennraum). Das ist doch Käse ...?
SV 1000 S | YC2 Blau | BJ 2003 | 46.000km

TL-Andy


Re: Zündkerzen

#8

Beitrag von TL-Andy » 13.08.2014 11:59

borisbojic hat geschrieben:Das ist doch Käse ...?
Ist es, da haste Recht :wink: .
Wenn Kerzenstecker weg, dann wird grundsätzlich erst mal der Kerzenschacht ausgepustet, oder erst von Aussen die Ablaufbohrung und anschließend der Schacht. Dann erst wird die Kerze entfernt.

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Zündkerzen

#9

Beitrag von Quickshifter » 13.08.2014 12:02

Arbeitest du mit Druckluft? Dann pustest du das Kerzenloch aus bevor du die Kerze ausbaust. Anschließend gibst du vom Kerzenloch, nachdem die Kerze draußen ist, Druck drauf, fertig. Sollst den Dreck ja nicht von unten Richtung Kerze pusten. Das ist doch Käse... :wink:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
borisbojic
SV-Rider
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2014 20:24
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündkerzen

#10

Beitrag von borisbojic » 13.08.2014 13:03

Danke, bin beruhigt ;)
SV 1000 S | YC2 Blau | BJ 2003 | 46.000km

Antworten