Meine kleine Rote - 2012/13


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#646

Beitrag von IMSword » 31.03.2013 21:49

Sieht absolut Saugeil aus . Punkt !
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#647

Beitrag von Street » 31.03.2013 21:53

Kühler seitlich find ich auch nicht so pralle. Dafür ist die Front der Ducati seeeehr geil. Die Einarmschwinge dazu :sabber: :anbet:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#648

Beitrag von nepp » 31.03.2013 21:54

Wieso tust dir das überhaupt an mit dem seitlichen Kühler??Auch aus technischer Sicht??Da gibts ja nun au schon n paar gestrippte Vtr´s die damit Ihre Problemchen haben.Mein Ich zumindest so schon gelesen zu haben??
Gehts dir da um die Optik??

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#649

Beitrag von guzzistoni » 31.03.2013 21:54

Kühleridee finde ich super :!: :!: Mal was innovatives -- ist der von der Firestorm :?:

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#650

Beitrag von Twinkie » 31.03.2013 22:02

nepp hat geschrieben:Wieso tust dir das überhaupt an mit dem seitlichen Kühler??Auch aus technischer Sicht??Da gibts ja nun au schon n paar gestrippte Vtr´s die damit Ihre Problemchen haben.Mein Ich zumindest so schon gelesen zu haben??
Gehts dir da um die Optik??
Weil ich die SV optisch von der Seite massiger bekommen will, d.h. Zentrierung des optischen Schwerpunkts im vorderen Bereich.
Aus technischer Sicht interessiert es mich natürlich absolut, abgesehen davon, dass an der vorigen Kühlerstelle die gesamte Elektronik platziert wird. Luftführung wird über Leitbleche von innen nach außen erfolgen. 1-2 Kühler und nach hinten gerichtete Lamellen sollten im Stand oder bei Fahrt für den nötigen Unterdruck und damit Luftstrom sorgen.

Ob es nun der Kühler werden wird, ist nicht sicher. Lieber wäre mir ein etwas kürzerer und leicht höherer, der anschließend eingefasst, durch eine Rohrkonstruktion geschützt und verblendet wird.
Wie gesagt... ich bin mitten in der Ideenfindung und lasse mich selbst überraschen ;)

Abgesehen davon, danke für die Kommentare! ;) bier

edit:
Ich bin sogar überzeugt, dass die Kühlung bei gleicher Kühlfläche bei Fahrt besser werden kann.
Gehen wir davon aus, dass hinter dem Kühler kaum Freifläche besteht, wird durch die dort entstehenden Luftverwirbelungen einen Gegendruck erzeugt, der einen sauberen Luftstrom behindert. Ein genau definierter Strom durch Leitbleche, Einlässe und Ableitbleche sollten Einiges verbessern.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#651

Beitrag von Twinkie » 31.03.2013 23:52

guzzistoni hat geschrieben:Kühleridee finde ich super :!: :!: Mal was innovatives -- ist der von der Firestorm :?:
Den zweiten Teil hatte ich ganz überlesen... Momentan ist das der Kühler der KTM LC4, habe aber schon gute Alternativen im Rollerbereich gefunden, schauen wir mal :)

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#652

Beitrag von grosSVater » 01.04.2013 9:30

IMSword hat geschrieben:Sieht absolut Saugeil aus . Punkt !
Unterschrieben :twisted:

Der Kühler (Original) versaut echt die Linie der SV.
Ich find es mal wieder den Hammer.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#653

Beitrag von fatdog » 01.04.2013 10:30

Also dieser große Kühler an der Seite sieht überhaupt nicht gut aus, zumal bei diesem technisch echt gutem Bike. Hoffe der wird es nicht.
Zwei kleinere links und rechts würden bestimmt gut aussehen.
Zuletzt geändert von fatdog am 01.04.2013 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#654

Beitrag von Schraubär » 01.04.2013 11:53

Kommt echt steil der Hobel :) devil
Zwei kleine Kühler an den Seiten fände ich auch stimmiger.

VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Zimtzicke
SV-Rider
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2009 16:54

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#655

Beitrag von Zimtzicke » 01.04.2013 15:04

Mir (Bluebird) gefallen die seitlichen Kühler natürlich auch. Hatte ja selber welche an der SV. Kühlleistung war top und das Mopped wurde sehr schlank. Hatte allerdings keine Verkleidung drum herum, aber technisch geht das schon. Muss man eben schön einpacken, wie bei der Benelli TnT etwa, dann schaut das gut aus
Mehr Zimt wie Zicke... manchmal...

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#656

Beitrag von fr33styl3max » 01.04.2013 15:55

Kühler an der Seite ist auch nicht mein Fall. Aber der Rest sieht richtig gut aus! Ist das eine Gabel aus der GSX-R 600/750 K8-L0? :mrgreen:

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das Endergebnis, du hast bis jetzt ja immer sehr schöne Hobel hier hingebastelt ;) bier
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#657

Beitrag von aVa » 01.04.2013 17:04

ahhh, endlich geht hier wieder was. :twisted:
Und was ich da sehe, gefällt mir alles verdammt gut.

Kühler: Seitlich find ich echt super! :ACK: Wie das dann im endeffekt mit Halterungen Blechen etc. wirkt muss man sehen.
Vorderrad: jetzt schön passend zum hinteren! :ACK:
Gabel: dank radial somit auch wieder up2date :ACK:
Sitzbank: Schöner Bezug, sieht mit dem braun recht edel aus. Das lässt auf die neue Farbgebung gespannt sein! :ACK:
Scheinwerfer: was soll ich dazu schon sagen, das Schönste was so z.Z. gibt. :ACK:

Freu mich drauf wie's weitergeht ... :juchu:

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#658

Beitrag von Twinkie » 01.04.2013 18:26

So... neues Anbauteil! ;)
Angezahlt, bis Ende des Monats gehört sie mir.

@fr33styl3max
Die ist von einer 1000er K6 soweit ich weiß. 50/53er Klemmungsdurchmesser.

@aVa
Danke :)
Vorderrad? War schon immer so.... aber da kommt ja vorne das der Gladius (steht schon herum, Foto kann ich gerne machen), dazu die hintere Felge der Duc 996. Das passt ganz gut.
Bzgl. Sitzbank muss ich dich leider enttäuschen. Braun wird sie, wie ursprünglich geplant, nun doch nicht. Stattdessen gibt es aber ein anderes Design.... Stichwort Carbon + Standox Red Rocket. Allerdings weiß ich nicht ob das bis zum Sommer schaffbar ist. Im Zweifelsfall wird mit unlackierten Teilen in den Urlaub nach Kroatien gefahren!
UPLOAD.jpg

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#659

Beitrag von aVa » 02.04.2013 22:48

Twinkie hat geschrieben:So... neues Anbauteil! ;)
Angezahlt, bis Ende des Monats gehört sie mir.

@aVa
Danke :)
Vorderrad? War schon immer so.... aber da kommt ja vorne das der Gladius (steht schon herum, Foto kann ich gerne machen), dazu die hintere Felge der Duc 996. Das passt ganz gut.
Bzgl. Sitzbank muss ich dich leider enttäuschen. Braun wird sie, wie ursprünglich geplant, nun doch nicht. Stattdessen gibt es aber ein anderes Design.... Stichwort Carbon + Standox Red Rocket. Allerdings weiß ich nicht ob das bis zum Sommer schaffbar ist. Im Zweifelsfall wird mit unlackierten Teilen in den Urlaub nach Kroatien gefahren!
Wo soll denn das blaue Ding hin :?:
Wenn's dir um die inneren Werte geht, ich könnt da evtl. 1-2 andere Sachen brauchen :!: :mrgreen:

Bei der Felge bin ich von den Fotos aus deiner OWL ausgegangen. Und da is doch ein Vorderrad ohne "gebogene/geschwungene" Speichen montiert, oder? :????:
Gladius mit Duc996 is aufjedenfall top! Ich steh ja auf solche filigranen Felgen. :twisted:

Standox Red Rocket?! :goil:
Möchte man am liebsten dran lecken.

Twinkie


Re: Meine kleine Rote - 2012/13

#660

Beitrag von Twinkie » 02.04.2013 23:35

Die Blaue ist mein Freifahrtschein zum Einspritzermotor. Der wird samt Peripherie eingebaut (und damit sollte klar sein, dass das kein Aprilscherz war). Durch den Ölkühler werden die seitlichen Wasserkühler kleiner ausfallen können und auch sonst bietet er einige Vorteile, ganz zu Schweigen von der Zukunftssicherheit, da die Motorenauswahl nun wirklich enorm ist.
Insofern kommt eigentlich alles außer Motor, Ölkühler, Kabelbaum, Einspritzung, Airbox, usw. weg.... was brauchst? (Ein paar Dinge sind allerdings schon vergeben --> einfach PN schreiben)

Die Felge wurde auf den Fotos nur genommen, weil keine andere zur Hand war. Das Lager der Gladiusfelge hat leider keine 25mm und umpressen wird aufgrund des geringen Nabendurchmessers schwierig. Ergo muss erst eine passende Achse gemeinsam mit den Gabelbrücken angefertigt werden. Perfekt passen wirds natürlich nie (Gladius = gerade, Duc 996 = geschwungen), aber das ist eigentlich auch nicht das Ziel. :)


Und Red Rocket hat mich schon immer gereizt.... aber das hat bis zum Winter Zeit...

Gesperrt