Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
@ Zero
Es war bestimmt kein Pech................nur Dummheit und schnell schnell, ohne groß zu überlegen,
Hauptsache schnell fertig ................ es war auf nen Sonntag .................. und das das KG zugeschissen war
hab ich erst am Dienstag bemerkt !!!!
Es war bestimmt kein Pech................nur Dummheit und schnell schnell, ohne groß zu überlegen,
Hauptsache schnell fertig ................ es war auf nen Sonntag .................. und das das KG zugeschissen war
hab ich erst am Dienstag bemerkt !!!!
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
Ist doch meist so, oder??!! War bei mir nie anders.ChevyG20SZ hat geschrieben:@ Zero
Es war bestimmt kein Pech................nur Dummheit und schnell schnell, ohne groß zu überlegen,
Hauptsache schnell fertig ................ es war auf nen Sonntag .................. und das das KG zugeschissen war
hab ich erst am Dienstag bemerkt !!!!
Da will man schnell fertig werden und ist sich seiner Sache sicher.....MIST, Gottverdammte.....zu spät, Teuer oder Zeit u.U. beides.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
Ja Du hast recht.....................bin gerad dabei eine Abstmmung / Umfrage zu erstellen, hoffe auf rege Beteiligung




Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
Also das mit der Abstimmung klappt leider net, es gibt nur max. 40 Antworten und bin schon fast bei 20 in den ersten 2 seiten,
ist doch too much !!!
Hätte mich so über nen Platz unter den ersten 3 gefreut !!
ist doch too much !!!


Hätte mich so über nen Platz unter den ersten 3 gefreut !!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
Na dann stell doch nur 3 ein 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
Na also ich möchte bestimmt net sortieren und unten den ganzen Bastelunfällen die dümmsten raussuchen !!!!
Bin ja net neutral
Bin ja net neutral

Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
Ich hab jetzt nicht alle gelesen und meiner ist auch noch nicht an nem Mopped passiert, aber ich glaub, das passt trotzdem ganz gut hier rein:
Mein Auto ist '86er Baujahr, da wird also auch noch selber geschraubt.
Lass ich das gute Stueck an und hoer ein sehr seltsames, drehzahlanhaengiges Klackern aus dem Motorraum... Haube auf, gehorcht und geschaut, liess sich aber nicht einkreisen, wo's herkommt. Hat sich aber mehr als ungesund angehoert. Der erste Tip ging auf Lagerschalen oder Richtung Kurbelwelle
Dass mir beim reinschauen irgendwas entgegengeflogen kam, hab ich ignoriert.
Da ich die Kiste gebraucht hab, bin ich noch bissi damit rumgefahren - hab auch nen Spezl, der ne Werkstatt hat gefragt, was das sein koennte - seine Hoerdiagnose lief auch auf Motorschaden / Kolben oder Pleuel raus.
Also heimgefahren, in der Garage abgestellt und dann erstmal die Fehlersuche angefangen, Oel raus (da waren ein paar Spaene drin
), Oelwanne runter, Lagerschalen raus, alle angesehen - nix zu sehen...
Da ich daheim keine Moeglichkeiten hab, das Teil ab auf'n Haenger und zu nem Spezl, der ne Buehne hat, Motor raus (der hat ja auch schon 420 tkm auf der Uhr), anderen Motor rein (natuerlich da vorher alle Dichtungen neu) Getriebe, Anlasser, LiMa usw wieder dran, gestartet und
das Drecksklackern war immer noch da?!
Ende vom Lied - ich hatte kurz vor dem Auftreten des Geraeusches den LiMa-Keilriemen gespannt, offenbar etwas zu fest, so dass sich das Lager der LiMa verabschiedet hat (das Teil, das mir am Anfang entgegengekommen ist...)
Also 8 Stunden umsonst geschraubt und die Lacher auf meiner Seite gehabt
Mein Auto ist '86er Baujahr, da wird also auch noch selber geschraubt.
Lass ich das gute Stueck an und hoer ein sehr seltsames, drehzahlanhaengiges Klackern aus dem Motorraum... Haube auf, gehorcht und geschaut, liess sich aber nicht einkreisen, wo's herkommt. Hat sich aber mehr als ungesund angehoert. Der erste Tip ging auf Lagerschalen oder Richtung Kurbelwelle

Dass mir beim reinschauen irgendwas entgegengeflogen kam, hab ich ignoriert.

Da ich die Kiste gebraucht hab, bin ich noch bissi damit rumgefahren - hab auch nen Spezl, der ne Werkstatt hat gefragt, was das sein koennte - seine Hoerdiagnose lief auch auf Motorschaden / Kolben oder Pleuel raus.

Also heimgefahren, in der Garage abgestellt und dann erstmal die Fehlersuche angefangen, Oel raus (da waren ein paar Spaene drin

Da ich daheim keine Moeglichkeiten hab, das Teil ab auf'n Haenger und zu nem Spezl, der ne Buehne hat, Motor raus (der hat ja auch schon 420 tkm auf der Uhr), anderen Motor rein (natuerlich da vorher alle Dichtungen neu) Getriebe, Anlasser, LiMa usw wieder dran, gestartet und


Ende vom Lied - ich hatte kurz vor dem Auftreten des Geraeusches den LiMa-Keilriemen gespannt, offenbar etwas zu fest, so dass sich das Lager der LiMa verabschiedet hat (das Teil, das mir am Anfang entgegengekommen ist...)

Also 8 Stunden umsonst geschraubt und die Lacher auf meiner Seite gehabt

Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
mal hochhol:
Den Kickstarter der 200er DKW von Hand betätigen wollen (eigenlich völlig zweckfrei) und dabei einen wirklich herben Rückschlag durch Fehlzündung in die (zum glück linke) Hand bekommen
Ziemlich aktuell und ziemlich schmerzend, dachte der Daumen ist ab
Jetzt weiss ich was ich im Leben nie mehr machen werde....
Den Kickstarter der 200er DKW von Hand betätigen wollen (eigenlich völlig zweckfrei) und dabei einen wirklich herben Rückschlag durch Fehlzündung in die (zum glück linke) Hand bekommen




Ziemlich aktuell und ziemlich schmerzend, dachte der Daumen ist ab

Jetzt weiss ich was ich im Leben nie mehr machen werde....
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
@ Dieter
Das DIR mal sowas passiert...

Das DIR mal sowas passiert...


Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
keine Ahnung, geistige Umnachtung durch zu viel Oster-Alkohol, oder sowas.... Die hat noch nie zurück geschlagen (mitm Bein...) sind ja auch "nur" 200 ccmheikchen007 hat geschrieben:Das DIR mal sowas passiert...![]()

Die hat nen Zündversteller (unüblich beim 2-Takter) der den Funken in den OT legt, zum leichteren Starten, wenn der motor anspringt, geht er auf die Frühzündung, heute wollte er nicht übern OT

Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
'ne N?U Max (250 ccm 4Takt) hat mich mal beim Antreten über die Maschine geworfen ... (N?U, jetzt werde ich wahrscheinlich gesucht)Dieter hat geschrieben:.... Die hat noch nie zurück geschlagen (mitm Bein...) sind ja auch "nur" 200 ccm![]()
Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
Wollte eine Feuchtraumsteckdose in der Garage montieren: Schön ABzweigdose, usw. besorgt. Heizung ausgemacht (=fließt ja kein Strom), Seitenschneider an die Zuleitung gesetzt und Peng: Kabel durch, Sicherung raus. Soviel zum Thema nachdenken: SPannung hat ja trotzdem angelegen, auch wenn die Heizung aus ist. Die Griffisolierung des NoName-Seitenschneiders hat gut gehalten, leider hat es das DIng aber nicht überlebt: Die Scherrflächen waren schön weggeschmolzen.
...und das Beste: Die Sicherungen sind im Keller vom Haupthaus, wo ich als Nur-Garagen-MIeter keinen Schlüssel für hatte: Musste meinen Vermieter anrufen, damit er die Sicherung wieder reindrückt
...und das Beste: Die Sicherungen sind im Keller vom Haupthaus, wo ich als Nur-Garagen-MIeter keinen Schlüssel für hatte: Musste meinen Vermieter anrufen, damit er die Sicherung wieder reindrückt

Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
Batterie im Batfach nach Moppedzusammenbau eingesetzt, und wollte die Kabel anschrauben.
Die Kontakte der Bat lagen in Fahrtrichtung gesehen am hinteren Rand der Batterie, Massekabel kam direkt von rechts vorne- und war um 3cm zu kurz um es an den Minus-Pol der Bat zu schrauben.
Kurz überlegt......und Bat um 180 Grad gedreht. Pole lagen jetzt nicht mehr am hinteren Rand der Bat, sondern am vorderen (natürlich Plus/Minus aber vertauscht), und è-voila, langte auch das Massekabel an den Pol der Bat - "Aha, Bat verdreht reingesetzt, oller Seggl, hätte ins Auge gehen können!"-, dachte ich unterschwellig über mich selber
.
Ich kam irgendwie nur nicht auf den Trichter, wieso es mir ausgerechnet dann 3 mal die Sicherung beim Startversuch rausgewichst hat.
Ich bin doch nicht doof und bau ne Bat nachträglich verkehrtrum ein weil das Massekabel dann von der Länge her besser passt, nur weil ich es beim Zusammenbau des Moppeds nicht sauber verlegt hatte. Würde ich nie machen
!
Ergo mit Multimeter bewaffnet noch weitere 2 Std am Mopped rumgemessen und den Anlasser zerlegt, da ich neben nem möglichen Bruch/Masseschluß im Kabelbaum auch da nen Kurzen als Ursache im Verdacht hatte.
Nach 2 weiteren Sicherungen und nem ratlosen Mag-nich-mehr-Gesicht glitten meine leeren Augen über die vertauschten Pole der Bat
......Bin dann erstmal aus der Garage raus und habe 5 Zigs geraucht
!
Nö, das ist kein Schwank aus meiner Jugendschrauberzeit, das war vor ..hm...2 Jahren!?
Die Kontakte der Bat lagen in Fahrtrichtung gesehen am hinteren Rand der Batterie, Massekabel kam direkt von rechts vorne- und war um 3cm zu kurz um es an den Minus-Pol der Bat zu schrauben.
Kurz überlegt......und Bat um 180 Grad gedreht. Pole lagen jetzt nicht mehr am hinteren Rand der Bat, sondern am vorderen (natürlich Plus/Minus aber vertauscht), und è-voila, langte auch das Massekabel an den Pol der Bat - "Aha, Bat verdreht reingesetzt, oller Seggl, hätte ins Auge gehen können!"-, dachte ich unterschwellig über mich selber

Ich kam irgendwie nur nicht auf den Trichter, wieso es mir ausgerechnet dann 3 mal die Sicherung beim Startversuch rausgewichst hat.
Ich bin doch nicht doof und bau ne Bat nachträglich verkehrtrum ein weil das Massekabel dann von der Länge her besser passt, nur weil ich es beim Zusammenbau des Moppeds nicht sauber verlegt hatte. Würde ich nie machen

Ergo mit Multimeter bewaffnet noch weitere 2 Std am Mopped rumgemessen und den Anlasser zerlegt, da ich neben nem möglichen Bruch/Masseschluß im Kabelbaum auch da nen Kurzen als Ursache im Verdacht hatte.
Nach 2 weiteren Sicherungen und nem ratlosen Mag-nich-mehr-Gesicht glitten meine leeren Augen über die vertauschten Pole der Bat


Nö, das ist kein Schwank aus meiner Jugendschrauberzeit, das war vor ..hm...2 Jahren!?

Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
Motor einer uralten NSU Max 250 zerlegt, überholt,
schönen großen Dellorto-Vergaser montiert, Ansaugkanal erweitert.
alles schön wieder zusammengebaut.
Am Ende lag da noch so ein kleiner Segerring am Kellerboden ......
Heftigstes Grübeln....
Es war der Segerring, der die Achse der Ölpumpe fixiert,
damit die nicht nach innen im vertikal geteilten Gehäuse
auf die Kurbelwelle rutscht.
Wäre fatal gewesen !
Also alles nochmal zerlegem.
Das lernt ...
schönen großen Dellorto-Vergaser montiert, Ansaugkanal erweitert.
alles schön wieder zusammengebaut.
Am Ende lag da noch so ein kleiner Segerring am Kellerboden ......
Heftigstes Grübeln....
Es war der Segerring, der die Achse der Ölpumpe fixiert,
damit die nicht nach innen im vertikal geteilten Gehäuse
auf die Kurbelwelle rutscht.
Wäre fatal gewesen !
Also alles nochmal zerlegem.
Das lernt ...
PS: Rechtschreibfehler sind mein persönliches Eigentum und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht oder verbreitet werden 

Re: Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?
TL-Andy hat geschrieben:Batterie im Batfach nach Moppedzusammenbau eingesetzt, und wollte die Kabel anschrauben.
Die Kontakte der Bat lagen in Fahrtrichtung gesehen am hinteren Rand der Batterie, Massekabel kam direkt von rechts vorne- und war um 3cm zu kurz um es an den Minus-Pol der Bat zu schrauben.
Kurz überlegt......und Bat um 180 Grad gedreht. Pole lagen jetzt nicht mehr am hinteren Rand der Bat, sondern am vorderen (natürlich Plus/Minus aber vertauscht), und è-voila, langte auch das Massekabel an den Pol der Bat - "Aha, Bat verdreht reingesetzt, oller Seggl, hätte ins Auge gehen können!"-, dachte ich unterschwellig über mich selber.
Ich kam irgendwie nur nicht auf den Trichter, wieso es mir ausgerechnet dann 3 mal die Sicherung beim Startversuch rausgewichst hat.
Ich bin doch nicht doof und bau ne Bat nachträglich verkehrtrum ein weil das Massekabel dann von der Länge her besser passt, nur weil ich es beim Zusammenbau des Moppeds nicht sauber verlegt hatte. Würde ich nie machen!
Ergo mit Multimeter bewaffnet noch weitere 2 Std am Mopped rumgemessen und den Anlasser zerlegt, da ich neben nem möglichen Bruch/Masseschluß im Kabelbaum auch da nen Kurzen als Ursache im Verdacht hatte.
Nach 2 weiteren Sicherungen und nem ratlosen Mag-nich-mehr-Gesicht glitten meine leeren Augen über die vertauschten Pole der Bat......Bin dann erstmal aus der Garage raus und habe 5 Zigs geraucht
!
Nö, das ist kein Schwank aus meiner Jugendschrauberzeit, das war vor ..hm...2 Jahren!?
So ähnlich habe ich 3 Stück von diesen TomTom Navi Halterungen kaputt gemacht ( zum Glück konnte ich die bei Louis immer tauschen

als der dann auch nicht ging, ist mir aufgefallen, dass ich die Kabel am Multimeter vertauscht hatte daher waren meine + 12 V immer -12 V





... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....