Neuauflage 1000er?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
rennbär


Re: Neuauflage 1000er?

#136

Beitrag von rennbär » 01.04.2013 14:08

loki_0815 hat geschrieben:Deutschland nur im Januar 13 und im Vergleich zum Vorjahr !
Seit den letzten paar Jahren macht Suzuki bis zu 25% Verlust pro Quartal. 8O
Im Bike und Buisness stand das für Januar. Für Februar siehts besser aus, -0,92% Aber da sind die Vorführer dabei die nun mit zugelassen werden. Statistik wird da malwieder geschönt.
Suzuki hat in Deutschland im Januar 2013 ganze 68 Motorräder verkauft... 8-O
Schon interessante Statistiken in der "Bike & Business" Aber wer kauft bei diesem Wetter schon Bikes...

matze1810


Re: Neuauflage 1000er?

#137

Beitrag von matze1810 » 01.04.2013 15:41

rennbär hat geschrieben:Aber wer kauft bei diesem Wetter schon Bikes...
Sehe ich auch so...also "Wayne..." :roll:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#138

Beitrag von loki_0815 » 01.04.2013 18:39

Ich kann mich noch an die frühen 90ger erinnern. Jahaaaa so alt bin ich ! :mrgreen: :roll:
da hatten wir zwischen Weihnachten und Neujahr 20 Vorbestellungen und bis März 30 Bikes ausgeliefert ..... und wir waren einer der kleinsten Händler deutschlands.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#139

Beitrag von jubelroemer » 01.04.2013 19:01

Solche goldene Zeiten werden wahrscheinlich nie wieder kommen!!

Bedenklicher für SUZUKI wird es auf jeden Fall, wenn sie im Mai/Juni auch solche rote Zahlen hinlegen!! Im Januar ist es noch ziemlich Jacke wie Hose.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Neuauflage 1000er?

#140

Beitrag von Ati » 03.04.2013 16:31

Solche Zeiten können gar nicht wieder kommen. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat ne 1000er Supersportler 10.000 DM gekostet. Da sind mir seinerzeit die Träume regelrecht am Preis zerflossen. Und heute? Bitte den Umrechnungskurs nicht vergessen! Allgemeine Teuerung einbezogen sind heutige Preise voll schrill. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass 10.000€ für Newcomer im Zweiradbetrieb lukrativ erscheinen. Also sind meiner Meinung nach die hochpreisigen Modelle eh zum Ladenhüter verurteilt.

Oder bin ich nur zu geizig? ;-)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#141

Beitrag von catering » 03.04.2013 16:51

Also ich habe in meinen jüngeren Jahren immer die dicksten Schlitten gefahren. Das hat damals bedeutet zwischen 16.000 - 17.000 DM. GSXR-1100 und VMax. Eine 1:1 Umrechnung braucht man nicht mehr machen aber wenn ich mir Bikes zwischen 17-20 k Eur anschaue....geht gar nicht. Dafür bekomme ich einen neuen Kleinwagen oder was Anständiges. Bei 12K hört es bei mir auf. So oder drunter sollte eine neue KiloSV liegen. 120-130 PS passt.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#142

Beitrag von loki_0815 » 03.04.2013 17:07

Tja, müsst mal auf der US Seite schauen .... da kosten die Gixxer 13799,- Dollar ! Das sind 10740 Euro ! 8O Fürs gleiche Bike ?! Aktuell kostet die GSXR1000L3 mit Nebenkosten ohne Rabatt knapp 15000,- Euro !
Ich denke dass man uns hier abzocken will ..... die dummen Deutschen werden dass schon berappen ! :mist:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#143

Beitrag von Ati » 03.04.2013 22:13

oder eben nicht. :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#144

Beitrag von jubelroemer » 03.04.2013 23:07

Ati hat geschrieben:Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat ne 1000er Supersportler 10.000 DM gekostet.
Was soll denn das für ein Supersportler gewesen sein!?
Die meiste Kohle geht doch heute eh für heisse Luft über den Tresen. Wenn man das nicht braucht, bekommt man doch für reele Preise einen super Gegenwert.
Und genau da müsste auch eine Neuauflage der SV angesiedelt sein. Egal ob mit 1000 oder auch etwas weniger Kubik.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#145

Beitrag von stevenluet » 04.04.2013 0:28

Diese Zeiten kenn ich aber auch noch, jedenfalls für ne 750er.
Ne 1000er war schon 12000Mark wert.
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#146

Beitrag von catering » 04.04.2013 4:36

jubelroemer hat geschrieben:
Ati hat geschrieben:Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat ne 1000er Supersportler 10.000 DM gekostet.
Was soll denn das für ein Supersportler gewesen sein!?
Die meiste Kohle geht doch heute eh für heisse Luft über den Tresen. Wenn man das nicht braucht, bekommt man doch für reele Preise einen super Gegenwert.
Und genau da müsste auch eine Neuauflage der SV angesiedelt sein. Egal ob mit 1000 oder auch etwas weniger Kubik.
Heisse Luft würde ich es nicht nennen. Schau Dir das Gewicht der Fahrzeuge an, Leichtbau kostet Geld. Features wie ABS, AHK oder ASR waren früher nur in Rennmaschinen. Die Maschinen werden immer kompakter und fahrbarer, guts Fahrwerk kostet Geld. Die Motoren sind stärker und besser fahrbar und ALLES ist lackiert oder auf edel gemacht (z.B. konifizierter Lenker, braucht niemand aber jeder will es). Die Bikes sind zu teuer kommt aber nicht von ungefähr
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#147

Beitrag von loki_0815 » 04.04.2013 9:37

Naja ... die erste GSXR750 hatte 1985 200kg Lebendgewicht, und dass mit dem heutigen Bandit Motor ! Leicht war und ist der bestimmt nicht .... Gute Fahrwerke gabs früher auch schon und zwar aufwändiger als die heutigen serienmäßig verbauten Billigdämpfer !
Wenn ich bei einem 15000,-€ Bike wie eine GsXR1000 das Federbein zum ordentlich einstellen demontieren muss, ist dass ein Armutszeugnis ! Meine RG500Gamma hatte 1985 ein von außen mit Drehrad verstellbares bei dem gleich die Dämpfung mit verstellt wurde ! Das konnte ich schnell wärend der Rotphase der Ampel verstellen. Die Gamma kostete Liste 12000,- DM also 6000,-€ und war das absolute Hypergerät von der Renne direkt auf die Straße ! Die Gamma wiegt trocken 150Kg ! 8O
Eine DR350 hatte ein Hydropneumatisches Federbein dass man mit einem Regler am Lenker ablassen konnte und beim Fahren pummpte sich das Bein hoch, die Federvorspannung konnte von außen mit ner kurzen Verlängerung und ner 17ner Nuss, STUFENLOS, verstellt werden !
Die DR kostete irgendwas um die 6500,-DM .....
Was Suzuki anfang der 90ger versaute war dass mit dem Gewicht, 1995 hatte die R750 zwar 125PS wog allerdings 10 Jahre nach der ersten R750 50Kg mehr ! 8O
Dass nenne ich mal Fortschritt ! :rofl:
Warum sollte also eine neue Hayabusa die fast 260Kg wiegt, ein Fahrwerk besitzt dass nicht besser ist als dass einer R750 Bj. 96, 14499,- zzgl. 250,- Nebenkosten Wert sein ? :x
Dass ist sie nämlich nicht, sonst wäre das Bike ein Verkaufsschlager, die Verkaufszahlen sagen aber ganz klar was anderes ! Und somit werden diese Bikes mit Scheinpreisen versehen und dann mit Subventionen und Zulassungsrabatten zum oder gar unter dem EK verschärbelt damit man die Finanzierungskosten los ist und hofft dass der Kunde wenigstens zu den Kundendiensten kommt !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#148

Beitrag von catering » 04.04.2013 10:56

Weiß nicht ob man das so sehen kann.
Es gibt dem Faktor Inflation (Du Verdienst heute hoffentlich auch mehr wie 1985) dann vergleichst Du einen (geilen) Zweitakter bzgl Gewicht mit Viertaktern.

Die Busa hat 80 PS mehr wie die 750er Gixxer, bei anderen Abgasvorschriften, und läuft auch im Hochgeschwondigkeitsbereich stabil, das konnte die 750er nicht.

Wenn ich mir die Stückzahlen der Motorradhersteller anschaue denke ich nicht, dass die zum- oder unterm EK verkaufen, dann würde es sie nicht mehr geben..
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#149

Beitrag von loki_0815 » 04.04.2013 11:08

nee die Hersteller net ... aber die Werkstätten und Händler.
mit 16 - 18% EK Rabatt, 8-10 musst schon herschenken damit man bei den Großen drann bleiben kann und dann muß die noch zusammengebaut werden ist nicht mehr viel verdient !
Ich habe es selber gesehen dass Händler ausverkaufte GSXR1000 mit 14% angeboten haben. Dann kommen noch Zulassungsprämie von Suzuki weg und die momentane 1,-Euro pro Kubik für Neueinsteiger !

Auch habe ich Angebote gesehen bei denen Händler vor Steuern 75,- am Fahrzeug hatten !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Neuauflage 1000er?

#150

Beitrag von catering » 04.04.2013 11:23

Das wusste ich nicht, krass.
Für so einen Verdienst muss ich nicht selbstständig sein.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Antworten