bin erst seit heute in diesem Forum angemeldet, da ich überlege, mir eine SV 650 S zuzulegen.
Da ich leider noch keine Zeit hatte mir das ganze Forum anzuschauen kann es durchaus sein, dass ihr meine gleich gestellten Fragen schon 100x gehört
habt. Wenn dies der Fall sein sollte könnte ja jemand so nett sein und mir ein passenden Link zuschicken, in dem diese Fragen geklärt worden sind.

So jetzt aber erstmal zu meiner Situation:
Ich bin 20 Jahre alt und gerade dabei einen Motorradführerschein zumachen. Natürlich schaut man sich auch ohne Lappen schon einmal nach einem passenden Motorrad um.
Wie man sich jetzt denken könnte bin ich natürlich auf die SV 650 S gestoßen, da mir gesagt wurde, dass dies ein sehr schönes Anfängermotorrad ist und außerdem nicht ganz so teuer ist.
Kommen wir zu meinen Fragen:
Stimmt es, dass die 650S wie oben geschrieben ein gutes Anfängermotorrad ist oder wurde ich da einfach falsch beraten

Desweiteren, wie sollte es auch anders sein.. interessiert sich ein junger Fahrer wie ich natürlich hauptsächlich für die Schnelligkeit / Leistung und Lautstärke des Motorrades.
Da meine Freunde bereits Ihren Führerschein haben und all deren Maschinen an die 98 PS haben jedoch auch schon 10-15 Jahre alt sind (Suzuki gsx 600 F) stellt sich bei mir jetzt die Frage, ob die 70 /72 PS der SV650S ausreichen um mit den anderen mithalten zu können?! Momentan sind die Maschinen ja eh alle auf 34 und 48 PS gedrosselt .. meine Frage bezieht sich eher auf die ungedrosselte Variante der Motorräder

Zu dem Sound des Motorrades habe ich bereits gelesen, dass dieser gut sein soll. (V2-Sound // Natürlich liegt es auch immer daran was man da für einen Auspuff dran hängt etc.)
Bevor sich jetzt einige beschweren, dass es nicht nur auf die PS-Zahl bzw. Schnelligkeit ankommt.. ich möchte einfach nur sicher gehen, dass ich mir eine Vernünftige Maschine kaufe und damit auch nach der entdrosselung mit meinen Freunden mithalten kann

Danke schon mal im voraus
