Stahlflexeinbau


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
El-pusta
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 18.01.2009 19:24
Wohnort: Bad Buchau

SVrider:

Stahlflexeinbau

#1

Beitrag von El-pusta » 12.04.2013 10:55

Hallo Bastelfreunde,

morgen sollen bei mir nun endlich die neuen Stahlflexleitungen eingebaut werden. Einen groben überblick was zu tun ist habe ich, jedoch auch noch ein paar Fragen wie ich am besten vorgehe. Eine Anleitung gibt es ja leider nicht im Forum (Oder hab ich sie nur nicht gefunden?).
Die von der Louis Schraubercrew finde ich aber ganz nett : http://cdnxl1.louis.de/tipps/download/1 ... hlauch.pdf (Für alle die es noch vor sich haben :) )

1)
Ist es vernünftiger die Maschine Aufzubocken oder kann das ganze auch im schrägen Zustand passieren ? Hab leider nur einen Heckmontageständer, die Front muss also am Boden bleiben ...
2)
Beim Absaugen und Ablassen der alten Suppe, ist es da Ratsam die Bremsbacken zurückzudrücken um das System "leerer" zu bekommen?

Danke für die Antworten, ich hoffe mal dass es morgen einigermaßen reibungslos klappt! :steinigung:

Grüße

Ich
Ein Traum ist kein Versprechen ...

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Stahlflexeinbau

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 12.04.2013 11:02

El-pusta hat geschrieben:1)
Ist es vernünftiger die Maschine Aufzubocken oder kann das ganze auch im schrägen Zustand passieren ? Hab leider nur einen Heckmontageständer, die Front muss also am Boden bleiben ...
2)
Beim Absaugen und Ablassen der alten Suppe, ist es da Ratsam die Bremsbacken zurückzudrücken um das System "leerer" zu bekommen?
Beides völllig unerheblich.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten