es kommt kein Strom zum Anlasser...
- infinity
- SV-Rider
- Beiträge: 404
- Registriert: 10.06.2012 15:00
- Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
danke martin. dann werd ich den drei herrschaften jetzt mal auf den pelz rücken.
zuki stand den ganzen winter über auf montageständern (sprich räder frei hängend) mit eingeklappten ständer. ...
zuki stand den ganzen winter über auf montageständern (sprich räder frei hängend) mit eingeklappten ständer. ...
Gruss Christian
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Selbst eine defekte Betterie hat im geladenen unbelasteten Zustand 12,7 V, erst bei Belastung bricht die Spannung zusammen (Geringere Kapazität, zu großer Innenwiderstand)infinity hat geschrieben:wenn die batterie selbst hinüber wäre, würde sie doch nicht den sollwert beim durchmessen anzeigen?
Ich tipp wie schon geschrieben auf Kupplungsschalter.
ich auch nichtsorpe hat geschrieben:Einen roten Kreis sehe ich übrigens nicht.
Gruß seppelche
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Ich sehe den roten kreis
aber der ist achch verdammt schwer zu sehen etwas dicker hätter schon sein können,
ich tippe eher auf den Seitenständerschalter auch wenn du sagst der wahr den ganzen Winter über eingeklappt kann es trotzdem sein das er nur etwas raus guckt und so das Anlasserrelai nicht frei gibt.
wenn er nur etwas verdreckt ist und dadurch nur gering raus schaut ist nichts mehr mit Starten.

ich tippe eher auf den Seitenständerschalter auch wenn du sagst der wahr den ganzen Winter über eingeklappt kann es trotzdem sein das er nur etwas raus guckt und so das Anlasserrelai nicht frei gibt.
wenn er nur etwas verdreckt ist und dadurch nur gering raus schaut ist nichts mehr mit Starten.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...

Miss endlich mal die Spannung beim Anlässen!
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
SV650Chris hat geschrieben:... etwas dicker hätter schon sein können




Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- infinity
- SV-Rider
- Beiträge: 404
- Registriert: 10.06.2012 15:00
- Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
ey hannes
nich hauen...
also die batterie schliesse ich als fehlerquelle inzwischen komplett aus - hab eben ne brücke zum anlasser gebaut - mit dem ergebnis: anlasser freut sich über strom und startet den motor.
seitenständer schliesse ich ebenso aus - der schalter ist ganz draussen. bei eingelegtem gang und ständer ausklappen unterbricht er sofort den stromkreislauf.
killswitch: auch er unterbricht herrn strom bei seiner arbeit, sobald betätigt .
beides bei zuvor laufendem motor getestet.
kupplungsschalter: ausgebaut, gereinigt, durchlass bescheinigt.
dann hab ich den ausgebauten kupplungsschalter mit geschlossenem kontakt mal auf diesen stecker gesetzt. ergebnis gleich null. da kommt also kein strom an obwohl er sollte?

also die batterie schliesse ich als fehlerquelle inzwischen komplett aus - hab eben ne brücke zum anlasser gebaut - mit dem ergebnis: anlasser freut sich über strom und startet den motor.
seitenständer schliesse ich ebenso aus - der schalter ist ganz draussen. bei eingelegtem gang und ständer ausklappen unterbricht er sofort den stromkreislauf.
killswitch: auch er unterbricht herrn strom bei seiner arbeit, sobald betätigt .
beides bei zuvor laufendem motor getestet.
kupplungsschalter: ausgebaut, gereinigt, durchlass bescheinigt.
dann hab ich den ausgebauten kupplungsschalter mit geschlossenem kontakt mal auf diesen stecker gesetzt. ergebnis gleich null. da kommt also kein strom an obwohl er sollte?
Gruss Christian
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Die beiden Kontakte des Kabels, was in den Kupplungsschalter reingeht müssen zum Anlassen "überbrückt" werden.
Das macht normaler weise der Kupplungsschalter.
Wenn der also kaputt ist, gibts keinen Kontakt.
Ich würd jetzt mal den Stecker vom Kupplungsschalter rausziehen und an den Lenker halten, damit die beiden Kontakte auch Kontakt haben
Wenn dann alles geht, hast du den Schuldigen.
Das macht normaler weise der Kupplungsschalter.
Wenn der also kaputt ist, gibts keinen Kontakt.
Ich würd jetzt mal den Stecker vom Kupplungsschalter rausziehen und an den Lenker halten, damit die beiden Kontakte auch Kontakt haben

Wenn dann alles geht, hast du den Schuldigen.
- infinity
- SV-Rider
- Beiträge: 404
- Registriert: 10.06.2012 15:00
- Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
1:0 für's forum.
schuldiger gefunden. es ist tatsächlich der kupplungsschalter. nachdem ich den stecker mittels büroklammer überbrückt habe, machte der strom das was er soll...
werd ich mir also mal nen neuen kupplungsschalter ordern.
schuldiger gefunden. es ist tatsächlich der kupplungsschalter. nachdem ich den stecker mittels büroklammer überbrückt habe, machte der strom das was er soll...
werd ich mir also mal nen neuen kupplungsschalter ordern.
Gruss Christian
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
Das hier mehrere auf auf den Kupplungsschalter getippt haben kommt nicht von ungefähr, bist nämlich nicht der einsigste dem es so gehtinfinity hat geschrieben:schuldiger gefunden. es ist tatsächlich der kupplungsschalter

Danke für die Rückmeldung

Gruß seppelche
- infinity
- SV-Rider
- Beiträge: 404
- Registriert: 10.06.2012 15:00
- Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: es kommt kein Strom zum Anlasser...
rückmeldung gehört aus meiner sicht einfach dazu. finde es selber ätzend wenn man jemandem weiterhilft. und am ende nicht weiss, ob das ziel auch gefunden wurde.
<-- das gibt's nachher zur couch-zeit. (ein paar sind noch im kasten, falls jemand rumkommen wollt
)


Gruss Christian
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)