Angst vorm Kurvenfahren nach Crash


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Calanthe
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 15.05.2012 10:24
Wohnort: Zossen

SVrider:

Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#1

Beitrag von Calanthe » 16.04.2013 12:51

Hallo an Alle,

ich schreibe hier nun zum ersten Mal hier....hab aber früher schon fleißig hier mitgelesen :)

ich bin nun seit einem Jahr stolze Besitzerin einer SV650s Kante aus 2006 und hab damit auch schon viel Freude gehabt...
Zuvor bin ich eine Honda XR125L gefahren mit der ich leider (durch eigene Schuld und Unerfahrenheit) den Asphalt geküsst habe...der 125er habe ich danach nie mehr wirklich "vertraut".
Nun zog vor einem Jahr die SV bei mir ein...und mein "Misstrauen" den Kurven gegenüber ist leider weiterhin nicht verflogen...Ich dachte es würde sich geben....Fehlanzeige.
Problem ist, dass ich mich einfach nicht mehr traue mich in die Kurven zu legen...der Körper "wehrt" sich irgendwie dagegen...

Ist euch das schonmal passiert? Wie geht man damit um? Wie kann das besser werden?
Ich weiß beim besten Willen nicht was ich mit mir machen soll....

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#2

Beitrag von Schafmuhkuh » 16.04.2013 12:59

Ich würde es mit einer ausgiebigen Tour probieren.
Das vertrauen kommt wieder.

Ich hab zwei Unfälle hinter mir, einer davon schwer mit Brüchen. Hat mich nicht davon abgehalten wieder aufs Ross zu klettern.
Ich bin zwar inzwischen etwas gemächlicher geworden von der Gangart her aber das macht das Alter :mrgreen:

Mfg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

frankenbub883


Re: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#3

Beitrag von frankenbub883 » 16.04.2013 13:00

vll mal gezielt ein kurven bzw schräglagen training besuchen.
hier wird dir von profis gezeigt wie du da ran gehst. das bike kann durch "Sturzbügel" auch nicht umkippen und das sollte noch zusätzlich sicherheit geben.
und wenn du dann weisst was alles mit dem bike geht... werden dir die normalen schräglagen auf den straßen harmlos vorkommen.

http://www.sicher-am-limit.de/Trainings ... 287%29.jpg


edit:
Herzlich willkommen im Forum :hallo:

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#4

Beitrag von SV650Chris » 16.04.2013 13:12

Hallo und Wilkommen.

Das mit dem Schräglagen / Kurventraining würde ich dir auch empfehlen und viel Fahren egal ob Touren am WE oder eventuell der tägliche weg zur Arbeit.
Denn auf den Strecken die man täglich fährt und dadurch gut kenn kann man am besten dasd vertrauen zur Mopete aufbauen.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Calanthe
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 15.05.2012 10:24
Wohnort: Zossen

SVrider:

Re: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#5

Beitrag von Calanthe » 16.04.2013 13:23

Das mit dem Schräglagentraining ist ein super Tip....nur muss man sowas erstmal in der halbwegs näheren Umgebung finden :)

Längere Touren haben leider eher wenig gebracht...Harz, Stilfser Joch, Bayrischer Wald....alles schon durch...auch mehrtägig.
Grade beim Stiflser Joch bin ich vor Angst (und auch Kälte) beinahe vom Mopped gekippt.

Ich dachte das Mopped wäre einfach das falsche für mich...die SV vielleicht zu sportlich oder was weiß ich...aber das kann eigentlich auch nicht der fall sein.

frankenbub883


Re: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#6

Beitrag von frankenbub883 » 16.04.2013 13:30

http://www.stc-motodrom.de/anmeldung-tr ... ining.html
findet am Spreewaldring statt... wenn ich mal von Peitz ausgehe ... ist das ca 80km von dir weg.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#7

Beitrag von m4Dze » 16.04.2013 15:14

Grundsätzlich ist das Kurventraining oder ein Fahrsicherheitstraining das Beste für dich! :wink:

Mir ist ner rechtskurve mal der Fuß-Bremshebel aufgesetzt. Dabei hat es die Maschine hinten ausgehebelt und das Hinterad in die Luft "katapultiert"... Weiß der Teufel wieso ich mich nicht hingelegt habe, sondern die Maschine gefangen habe. Aber danach hatte ich Angst vor Rechtskurven, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf "wenn ich jetzt nen Zentimeter zu tief bin, setzt was auf"... Ich hab mir dann ne schöne lange Rechtskurve ohne Leitplanken und sonstigen Hindernissen gesucht, auf der wenig Verkehr war und bin stumpf immer und immer wieder die Kurve gefahren
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#8

Beitrag von baumgartner » 16.04.2013 15:24

Hab nach meinem Sturz mit gebrochener Rippe eine Saison und 8000 km gebraucht um wieder Vertrauen in tiefere Schräglagen zu gewinnen. Du kannst Vertrauen und Schräglage nicht erzwingen, wichtig ist dass du weiter fährst und nicht aufhörst! Der Rest kommt von alleine, und ich würde ich das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" empfehlen!

Bin bei nur etwa 40 km/h auf nasser Fahrbahn gestürzt, es war Ölspur angeschrieben und mein Heck hat mich überholt bevor ich in die Leitplanke bin.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#9

Beitrag von Munky » 16.04.2013 16:26

hatte auch schon so meine erlebnise...
nach dem ersten mal war ich dannach auch noch ziehmlich vorischtig...

kann dazu auch sagen dass ich nur noch mit lederkombi fahre... fühle mich damit sicherer und hab viel mehr vertrauen in schräglage

ist immer schön wenn man das selber mal vergleicht wenn ich nur in jeans und textiljacke fahre, also nur kurzstrecke kurz in baumarkt oder so dann fahr ich auch ganz vorsichtig...
sobald ich die kambi anhabe fühl ich mich erheblich sicherer und hab keine bedenken mehr

soll jetzt nicht heißen dass ich mich so sicher fühle dass ich mein hirn ausschalte und mir alles wurst ist und ich alles in kauf nehme.
aber es gibt einem doch eine gewissens sicherheitsgefühl

Benutzeravatar
Suzi
SV-Rider
Beiträge: 268
Registriert: 15.03.2009 20:59
Wohnort: Helsa

SVrider:

Re: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#10

Beitrag von Suzi » 16.04.2013 16:58

Hi,

Wenn Dir das Kurventraining zu weit weg ist oder als Vorbereitung darauf kannst Du auch mal am Sonntag auf nen leeren Parkplatz fahren und machst da erst ein paar Grundfahraufgaben um dich mit der SV vertraut zu machen und fährst dann mal ein paar Kreise (rechts rum und links rum). Da sind keine Hindernisse, wenn es Dir zu schräg wird richtest Du sie halt auf und alles ist gut. Wenn Du dich wohl fühlst arbeitest Du dich langsam weiter runter.
-> Mit einem Kreidestrich auf dem Hinterrad kannst Du sehen wie weit Du kommst und ob Du dich steigerst.

Ich hatte mal einen beinahe Unfall in einem Kreisel als mir ein Auto die Spur geschnitten hat. Ich bin zwar (wie auch immer) nicht gestürzt, aber ich hatte eine Zeit lang ein ungutes Gefühl, vor allem in dem Kreisel. Aber die Zeit heilt viele Wunden und ich hab jetzt keine Probleme mehr.
Loud pipes save lives

Steffe89


Re: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#11

Beitrag von Steffe89 » 16.04.2013 17:34

Hi. Ich hatte mich damals ( vor 9 oder 10 Jahren ) mit m Mofa voll auf die Schnauze gelegt in ner Kurve. Damals war es bei mir Standart das der Ständer in den Kurven auf dem Boden schleifte.
Ich hab seit damals auch komplexe mich in die Kurven zu legen. Seit einem Jahr fahre ich jetzt die SV und so langsam wirds bei mir besser.... Kommt Zeit kommt Rat!
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#12

Beitrag von Ati » 16.04.2013 17:43

Um Dir da mal bissel Mut zu machen. Otto Normal kommt eher selten in Schräglagen, in denen die SV ungemütlich reagieren könnte. Und aktuelle Reifen geben Dir die nötige Haftung. Das macht alles nur der Kopf. ;-)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
-FreaK-
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 14.07.2012 17:25

SVrider:

Re: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#13

Beitrag von -FreaK- » 16.04.2013 20:13

Ich würde, wie Suzi schon sagte, einfach mal paar Grundübungen machen.
Also Kreise fahren (wenn mans mag^^), Slalom, ausweichen.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#14

Beitrag von jensel » 16.04.2013 21:44

Die obere Hälfte des Motorrads ist wirklich zu empfehlen. Die Tipps dort zum Thema Blickführung und Kurvenlinie helfen extrem weiter. Ich bin früher öfter mal mit Anfängern ne Runde gefahren um die Tipps vorzuführen, und die waren hinterher sicherer. Vielleicht hilft das auch, wenn du jemand findest der dir vorfährt, nicht davon fährt.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Angst vorm Kurvenfahren nach Crash

#15

Beitrag von nepp » 16.04.2013 22:19

Das Buch kann Ich auch empfehlen.Man erkennt sich sehr oft wieder.Und das hilft dabei zu verinnerlichen das eben der Kopf viel blockiert.
Was mir auch wahnsinnig hilft:Hinter einem oder noch besser mehreren "schnellen Fahrern" hinterher zu fahren.Ideal natûrlich wenn sie immer wenn du ne Zeitlang dran bleibst n bissl anziehn.man darf da natürlich nich auf biegen un brechen hinterher.
Aber sie sollten definitiv immer etwas fordern.
Bei mir schaltet der Kopf da viel besser ab und Ich denk nich mehr zu viel.
Ausserdem fühl Ich mich sicherer wenn n paar "Indikatoren" vorne weg fahren:-D
Vorneweg fahren is bei mir (ausser auf der Hausstrecke) immer im "Pussy-Modus".

Kilometer machen hilft auch.Bin letztes Jahr dreimal so viel gefahren wie die Jahre davor.hab mich au öfters Mal zu ner alleinigen Feierabendrunde gezwungen.Unglaublich wieviel besser Ich geworden bin.
Also Kopf hoch!!!

Antworten