Schwinge von Kratzern und Schleifspuren befreien


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Schwinge von Kratzern und Schleifspuren befreien

#1

Beitrag von RP9 » 16.04.2013 14:17

Ich hab an beiden Kilos Kratzer bzw. richtige Schleifspuren (wohl bei diversen Versuchen meiner Vorbesitzer, die Moppeds auf den Montageheber zu bugsieren, passiert) auf der Schwinge (in der Gegend der Prismabuchsen). Zum Glück hat die Y7H nur ganz leichte Spuren, die mich dennoch ein wenig stören. Die YC2 sieht übel aus..

Habt ihr Ideen, wie man solche Spuren beseitigen kann (also sowohl ganz feine, als auch grobe)? Ich würde aufgrund der in Längsrichtung geschliffenen Schwinge pauschal an "mildes" Schleifpapier denken, oder versau ich mir da alles?

Wenns Wetter so bleibt, mach ich heut Nachmittag mal Fotos..

Danke für Ideen und Feedback ;) bier
Zuletzt geändert von RP9 am 17.04.2013 10:08, insgesamt 1-mal geändert.

TL-Andy


Re: Schwinge von Kratzern und Schleifspuren befreien

#2

Beitrag von TL-Andy » 16.04.2013 22:58

Ja, du versaust die Eloxalschicht, wenn du die Kratzer egalisieren willst.

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Schwinge von Kratzern und Schleifspuren befreien

#3

Beitrag von RP9 » 17.04.2013 0:38

Gut zu wissen, danke! Gibt es irgendwas, was man machen kann, bzw. machen lassen kann?

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schwinge von Kratzern und Schleifspuren befreien

#4

Beitrag von x-stars » 17.04.2013 8:04

Aufkleber, Lackstift, komplett lackieren lassen oder, wenn du an komplettsanierung denkst: gleich neu eloxieren lassen (bzw. austauschen, könnte günstiger sein). Schleifen/polieren ist, wie von TL-Andy schon gesagt, vermutlich nicht so ratsam...

TL-Andy


Re: Schwinge von Kratzern und Schleifspuren befreien

#5

Beitrag von TL-Andy » 17.04.2013 9:01

x-stars hat geschrieben:Aufkleber, Lackstift, komplett lackieren lassen oder, wenn du an komplettsanierung denkst: gleich neu eloxieren lassen (bzw. austauschen, könnte günstiger sein). Schleifen/polieren ist, wie von TL-Andy schon gesagt, vermutlich nicht so ratsam...
Ich würde auch über Kunstoffbeschichten nachdenken oder mir einfach eine schönere gebrauchte Schwinge besorgen :wink: .

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Schwinge von Kratzern und Schleifspuren befreien

#6

Beitrag von RP9 » 17.04.2013 10:08

TL-Andy hat geschrieben:
x-stars hat geschrieben:Aufkleber, Lackstift, komplett lackieren lassen oder, wenn du an komplettsanierung denkst: gleich neu eloxieren lassen (bzw. austauschen, könnte günstiger sein). Schleifen/polieren ist, wie von TL-Andy schon gesagt, vermutlich nicht so ratsam...
Ich würde auch über Kunstoffbeschichten nachdenken oder mir einfach eine schönere gebrauchte Schwinge besorgen :wink: .
Bei der Y7H ist die Schwinge bis auf ganz kleine Macken top, da lohnt das nicht (hatte gehofft es gibt nen einfachen Trick, und das ding ist wieder hübsch :) Angel ) aber bei der YC2 ist das eventuell ne Option. Mal gucken was mit dem Rest passiert, evtl. lasse ich Rahmen und Schwinge auch pulvern..

Danke für eure Hinweise! ;) bier

Antworten