"Dröhnen" bei geringen Drehzahlen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
xenos3
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 04.01.2013 14:03

SVrider:

"Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#1

Beitrag von xenos3 » 16.04.2013 21:20

Hallo
Ist jetzt endlich meine erste Woche mit der ich mit meiner neuen SV zur FH fahre und mir ist da gleich was aufgefallen :lol: Und zwar höre ich so im Drehzahlbereiche zwischen 3000-4500 beim leichten Gasgeben bzw. vor mich hinfahren ein leichtes Dröhnen. Klingt ungefähr so ähnlich wie wenn man über eine Bierflaschenöffnung pustet, nur etwas dumpfer. Wenn ich das Gas wegnehme hört es auf, beim normalen Gasgeben/Beschleunigen ist es nicht zu hören und ab ca 4500 Umdrehungen auch nicht mehr. Klingt etwa so als dass es aus Richtung Tank kommt...

Ich kenne das gleiche Geräusch von meine Simson S51, bei der ist das auch ab und zu. Ist schon bissl nervig. Ich will ja schließlich den schönen Sound der Shark Anlage hören und nicht dieses Dröhnen :twisted:

Kennt das jemand oder weiß jemand wie man das beseitigen kann? Irgendwas am Luftfilter?


Gruß, David

Gelöschter Benutzer 19679


Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 16.04.2013 21:38

Hört sich nach dem Ansauggeräusch der Airbox an ^^
Ich hab's auch, finde es allerdings nicht nervig sondern chillig :mrgreen:

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#3

Beitrag von Schraubär » 16.04.2013 22:11

Wenn du ne S hast, wirds vermutlich die Verkleidung sein, deren Eigenresonanz du in besagtem Drehzahlbereich erwischst. Oder ein anderes Bauteil schwingt.
Du könntest die Verkleidung an den Haltepunkten Zum Rahmen/Geweih in Gummi lagern, oder aber, da es zu viel Arbeit bedeutet alles mal nachziehen und damit leben.
Seit ich es weiß , hab ich einfach die Fahrweise dementsprechend angepasst oder ignoriert. Einfach Gas geben und keiner wird verletzt.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
xenos3
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 04.01.2013 14:03

SVrider:

Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#4

Beitrag von xenos3 » 17.04.2013 15:12

Naja stören tuts mich schon ein wenig, da es direkt auf dem Motorrad garnicht mal so leise ist. Jedenfalls nimmt man es deutlich wahr :?
Ich hab ne N, also kanns an der Verkleidung nicht liegen. Ansauggeräusch macht Sinn. Kann man da nicht irgendwas gegen machen?

Und in der Stadt möchte ich nicht mit unnötig hoher Drehzahl fahren, nur damit ich es nicht mehr höre. Will ja die Ursache und nicht die Symptome beseitigen :lol:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#5

Beitrag von Munky » 17.04.2013 16:22

hast du nen zubehör pott dran?

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#6

Beitrag von Schraubär » 17.04.2013 16:46

Munky hat geschrieben:hast du nen zubehör pott dran?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :wink:

Ansauggeräusch glaube ich nicht, denn das wäre dann konstant und dröhnt auch nicht sondern "schnorchelt" und hört sich schön an. :) Angel
Ich bleibe bei meiner Aussage... aber Ferndiagnosen sind immer so ne Sache
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#7

Beitrag von Munky » 18.04.2013 0:20

hä? aus seinem post ergibt sich nicht ob er einen zubehörpott hatt.
er kann sich auch vertun und das geräusch ist zum beispiel einfach das breühmte pfeifen des leos.

daher die frage

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#8

Beitrag von Schafmuhkuh » 18.04.2013 6:28

Das "dröhnen" was du da hörst ist wahrscheinlich der tank.
Habe ich auch schon ein paar mal gehabt.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#9

Beitrag von SV650Chris » 18.04.2013 7:42

Munky hat geschrieben:hä? aus seinem post ergibt sich nicht ob er einen zubehörpott hatt.
xenos3 hat geschrieben:Hallo
..... Ich will ja schließlich den schönen Sound der Shark Anlage hören und nicht dieses Dröhnen :twisted:
......
Gruß, David
doch hat er geschrieben das er ne Shark-Anlage hat also Zubehör und nich die Originale Tüte.
Kann es eventuell auch an der Eigenfrequenz der Anlage liegen, hast du mal alle verbindungen kontroliert?
Und ist dieses "Dröhnen" nur beim Fahren oder kannst du es auch ím Stand simulieren wenn du die Drehzahl entsprechend einstellst?
Dann könnte mann mit einer 2ten Person das testen wo es her kommt.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#10

Beitrag von Munky » 18.04.2013 7:56

hm finde die aussgae in seinem post nicht war wohl gestern etwas zu viel des guten :mrgreen:

Benutzeravatar
xenos3
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 04.01.2013 14:03

SVrider:

Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#11

Beitrag von xenos3 » 18.04.2013 8:04

Hehe, ja ich hab einen Zubehörpott. Wie schon zitiert wurde einen Sharkauspuff ;)
Ich werd heute nochmal während der Fahrt versuchen, genau hinzuhören und zu versuchen herauszufinden wo es genau herkommen könnte. Aber im Moment glaube ich es kommt vom Tank bzw. aus der Richtung.
Im Stand hab ich das noch nicht versucht zu simulieren. Werd ich heute Nachmittag mal machen ;)

Ansonsten werd ich mal die ganzen Verschraubungen prüfen am Wochenende. Melde mich heute Nachmittag nochmal ob ich feststellen konnte wo es genau herkommen könnte :)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#12

Beitrag von Schafmuhkuh » 18.04.2013 8:22

Das er eine SHARK Anlage dran hat hab ich auch nicht sofort raus lesen können :)

Genau das gleiche hatte ich auch mit der SHARK.
Die muss wohl konstruktionsbedingt diese Resonanzen erzeugen in der Tankgegend.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
xenos3
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 04.01.2013 14:03

SVrider:

Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#13

Beitrag von xenos3 » 18.04.2013 18:48

So also das Geräusch dürfte auf jeden Fall aus Richtung Tank kommen. Weiter bin ich aber auch noch nicht :roll:

Am Wochenende werde ich mir jedenfalls mal sämtliche Verschraubungen anschauen um das ausschließen zu können. Aber sonst wüsste ich nicht was ich da noch machen könnte ...

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#14

Beitrag von Schraubär » 18.04.2013 19:27

Volltanken, vielleicht.

So ein halbleeres Stahlbehältnis ist ja predestiniert Geräusche von sich zu geben, wenns vibriert.
Wäre vielleicht noch interessant zu wissen, was Schafmuhkuh gegen sein Geräusch unternommen hat.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#15

Beitrag von Kaltfeuer » 18.04.2013 20:02

falls der Original-Pot noch verhanden ist, kann man den ja mal kurz dranmachen.
Dann ist wenigstens klar, ob es am Shark liegt oder nicht?

Antworten