"Dröhnen" bei geringen Drehzahlen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
xenos3
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 04.01.2013 14:03

SVrider:

Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#16

Beitrag von xenos3 » 18.04.2013 20:12

Als ich am Montag gefahren bin, wo es mir das erste mal auffiel,hatte ich erst vollgetankt. Daran dürfte es eigentlich nicht liegen. Wobei, wie ich schon im Eingangspost geschrieben habe, das gleiche Problem auch bei meiner Simson S51 habe. Da haben unterschiedliche Tankfüllstände eine gewisse Veränderung gebracht...

Der Originalpott ist noch vorhanden, ja. Wäre durchaus eine Möglichkeit den mal dranzubauen. Aber ob sich das lohnt? Ist das mit sehr viel Arbeit verbunden? Ist die komplette Anlage samt Krümmer und allen drum und dran, die ich hier rumliegen hab.

Ich werde morgen mal versuchen, den Ton während der Fahrt aufzunehmen. Vielleicht gelingts mir ja...

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#17

Beitrag von Schafmuhkuh » 19.04.2013 8:44

Schraubär hat geschrieben:Volltanken, vielleicht.

......

Wäre vielleicht noch interessant zu wissen, was Schafmuhkuh gegen sein Geräusch unternommen hat.
Hab ne Akrapovic Anlage dran gebaut :mrgreen::D

Edit: Du könntest aber mal schauen wie die Gummis vorne an der Tankverschraubung beieinander sind.
Andere Möglichkeit wäre den tank besser zu entkoppeln.
Sprich an der Verschraubung am Heckrahmen Gummipuffer drunter. Aber nicht zu dick sonst haben die Gummipuffer seitlich unterm tank kein Kontakt zum Rahmen mehr. Und wie gesagt vorne eventuell auch gleich Puffer drunter dann hast du gleich ne Tankhöherlegung inklusive :grin:
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
xenos3
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 04.01.2013 14:03

SVrider:

Re: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#18

Beitrag von xenos3 » 19.04.2013 16:10

Also vorne hat der Tank Gummipuffer. Werden wohl auch original verbaut sein nehme ich an. Aber was meinst du mit "beieinander sein"? Auf der anderen Seite muss ich schauen und ggf. auch welche ranbauen. Werd ich mich am Wochenende mal dransetzen :D

Ansonsten ist das Geräusch mit dem Mikrofon meines Handys nicht wirklich aufnehmbar. Das geht da irgendwie unter das Geräusch :/

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: "Dröhnen" bei geringen Drehzahlen

#19

Beitrag von Schafmuhkuh » 19.04.2013 16:19

Mit " beieinander" meinte ich in welchem zustand sie sich befinden :grin::grin::grin:
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Antworten