Kühlflüssigkeit


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
killerplautze-78


Kühlflüssigkeit

#1

Beitrag von killerplautze-78 » 21.04.2013 21:00

Kann Kühlflüssigkeit umkippen oder Flocken oder irgendwie anders unbrauchbar werden??? Meine Reparatur hat sich leider etwas hingezogen (so knapp 2 Jahre 8O ) und die Kühlflüssigkeit steht seit dem in der Garage natürlich in der Originalflasche... Also nehmen oder lieber neu kaufen?

Nebenbei noch mal was zum Thema Zeugs aus dem Zubehör oder auch wer sparen will zahlt meist doppelt :
Kühlerbefestigung.jpg
Kühlerbefestigung.jpg (116.4 KiB) 834 mal betrachtet
So soll es wohl nicht aussehen, aber die Aufnahme ließ nichts anderes zu... Vibrationsgedämpft ist es jetzt wohl auch nicht mehr, zumindest haben die anderen Aufnahmepunkte gepasst wie sie sollten, also auch das Gummilager.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kühlflüssigkeit

#2

Beitrag von guzzistoni » 21.04.2013 23:07

Das Zeugs wird eigentlich nicht schlecht.

Soulrebel


Re: Kühlflüssigkeit

#3

Beitrag von Soulrebel » 22.04.2013 10:37

Da fehlt der Gummiring nebst Hülse, dann passt das auch :wink:

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kühlflüssigkeit

#4

Beitrag von B-JT** » 22.04.2013 10:45

guzzistoni hat geschrieben:Das Zeugs wird eigentlich nicht schlecht.

Moin,

genau, ausser Du mischt den roten (alten) Frostschutz mit Blau oder Grün.

Die untere Aufnahme sieht bescheiden aus :x

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

killerplautze-78


Re: Kühlflüssigkeit

#5

Beitrag von killerplautze-78 » 23.04.2013 13:19

Soulrebel hat geschrieben:Da fehlt der Gummiring nebst Hülse, dann passt das auch :wink:
Genau das ist ja das Problem, die Halterung ist dermaßen auserhalb de Toleranzen das der Gummipuffer samt Hülse gar nicht passt. Ich bin froh das ich es so hingebogen bekommen habe ohne die Aufnahme abzureissen. Die ganze Halterung wird nämlich auch nur von zwei niedlichen Schweißpünktchen gehalten. Ich werde aber versuchen den Gummipuffer da noch reinzuwürgen damit es wenigstens nicht auf den ersten Blick so ins Auge sticht.

Antworten