Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
calvin


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#31

Beitrag von calvin » 11.02.2011 11:42

tja, die frage ist allerdings, wieiviele würden den einen Unterschied wirklich merken, wenn sie ohne zu wissen auf einige R2 maschinen gesetzt werden.... Trotzdem hab ich mir ja auch wieder nen V2 geholt nach der SV, sicher ist sicher :mrgreen: ;) bier

cjoeras


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#32

Beitrag von cjoeras » 11.02.2011 12:13

Also außschlusskriterium für mich wäre ganz eindeutig die Optik.. Die SV sieht doch als S oder N einfach viel schöner und wie ein "richtiges" Motorrad aus.. Nicht so ein Plastikbomber in Japanooptik.

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#33

Beitrag von Domieee » 13.07.2012 22:02

Hi,

ich suche für einen Kumpel auch gerade ein Motorrad. Eine Kawa ER-6F gefällt ihm ganz gut. Jedoch haben wir heute eine angeschaut die exakt die selben Symptome wie beschreiben hatte. Schlechter Lack, Rost, scheppern des Auspuffs. Zudem war sie nicht sehr gepflegt. Betrifft die Qualitätsprobleme nur die ER6F oder auch die ER6N?

Er ist nicht auf das Motorrad beschränkt, wäre nur mal interessant zu wissen ob ich in dem segment überhaupt weitersuchen muss!"

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#34

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.07.2012 23:14

Domieee hat geschrieben: ........... die Qualitätsprobleme nur die ER6F oder auch die ER6N?
Ist egal ob N oder F. Zusätzlich kommen in den ersten Baujahren noch Farbschwächen und somit rostende Rahmenteile hinzu.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#35

Beitrag von Wolle58 » 14.07.2012 11:19

Also bei mir war auschlaggebend für die SV:
runde Lampe
N-Version.
Einspritz u. Abs
Üppig dimensionierte Kette im Gegensatz zur Gladius
Ich fahre eine ABS Kante BJ 2008 also eine der letzten. Allerdings ist die Kawa keine schlechte Alternative.

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#36

Beitrag von vsrider » 14.07.2012 12:49

Hatte die er 6n ja als fahrschulmopped und bin hauptsächlich mit der 34 ps maschine gefahren, aber auch mal mit der ungedrosselten. Ich kann echt nur positives über die kawa berichten. Sieht toll aus (schwarz), man fällt auf, super sitzposition, super agil und handlich, klingt trotz standard esd angenehm....man fühlt sich einfach super wohl auf dem ding. Als ich mir dann die knubbel gekauft habe, war das schon ne umgewöhnung. Die Knubbel is wesentlich giftiger und unbequemer, die kurven lassen sich nicht so toll fahren (trotz Matris-kit)....kann aber natürlich an den stummeln liegen. Hätte ich mehr geld gehabt wäre es wohl die er 6n geworden :oops:
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

mattis


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#37

Beitrag von mattis » 16.07.2012 19:33

Ich habe einen entfernen Bekannten, der seit Jahren überzeugter Versys-Fahrer ist.
Der spult massiv KM auf die Kisten und ist bis jetzt absolut zufrieden.

Die Tourer-Variante in Schwarz sieht nicht schlecht aus 8O
Für den Preis sicher ein rundes Angebot, wenn man keine überzogenen Erwartungen an Leistung und Fahrwerk stellt.
Wobei die Komponenten in Vorspannung und Zugstufe einstellbar sind. Müsste man wohl mal fahren um sich da eine eigene Meinung machen zu können.

Die Mitbewerber aus Japan haben dbzgl. ja nicht wirklich was im Angebot

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#38

Beitrag von Schumi-76 » 17.07.2012 23:30

Ich kenne beide. :wink:

Folgende Punkte fallen mir immer wieder im Vergleich auf:

°Die Kawa hängt gelassener am Gas, dh. weniger Lastwechsel aber irgendwie auch weniger Spaß.
°Auf der anderen Seite ist der Motor unterhalb von 3000Upm nicht fahrbar. Das war bei meiner SV mit Originalauspuff zwar auch, aber mit dem recht preiswerten Auspuffumbau ist dies bei mir Geschichte, andere Auspuffanlagen sind bei der ERna jedoch angeblich oft kritisch und bringen oftmals schlechtere Fahrleistungen.
°Der Motor neigt zu unangenehmen Vibrationen bei 6-7tUpm, das vibriert in den Händen recht unangenehm.
°Der Originalauspuff ist zwar für außen stehende recht angenehm laut, aber unterm Helm ist das Klangerlebnis bei der Erna eher bescheiden. Ich weiß nie welche Drehzahl ich gerade fahre, immer das gleiche Geräusch. Ich mags nicht. :x
°Ich persönlich finde die Stahl Schalt-/Bremspedale besser als an der SV denn nach einem Umfaller brauchts nur ne Zange und es kann weitergehen, da bricht nix ab.
°Der serienmäßig verstellbare Kupplungshebel ist schon ganz nett.
°Die Erna verbraucht spürbar weniger als meine SV.
°In Sachen Fahrwerksschwächen nehmen sich beide nichts und man muss Hand anlegen.
°Die ERna hat vorne serienmäßig den 70er Querschnitt und keinerlei Reifenbindung.
°Es gibt von der Kawa auf dem Gebrauchtmarkt wesentlich mehr ABS-Modelle als von der SV.
°Die Erna meiner liebsten steht meist in der Garage, somit ist der Lack am Rahmen noch gut und kein Rost zu sehen. Der Auspuff klingt auch noch wie am Anfang


Soviel von mir zu dem Thema

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
svjulian
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 06.09.2011 23:18
Wohnort: Nähe Volkswagen
Kontaktdaten:


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#39

Beitrag von svjulian » 18.07.2012 0:23

Hatte die Er 6 N als Fahrschulmotorrad. An sich denke ich macht man damit nichts falsch, ein gutes Motorrad, jedoch für mich (1,80) irgendwie schon zu klein, beim ersten raufsetzen bekam ich direkt einen Krampf in der Wade.

Z1000Pipovitch


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#40

Beitrag von Z1000Pipovitch » 24.04.2013 17:24

Wie siehts denn jetzt 2013 aus? Die V2's sterben langsam aus. :cry:
Sogar die aktuelle meines Kilometerfressers (Transalp) ist ausgelaufen.
Das Thema hatte ich noch Gestern mit meiner Frau, sie hat sich überlegt eine ER6F anstelle der Knubbel S zu holen.
Wäre meiner Meinung nach auch ein kompletter Fehler. Leider sind die Kante im ABS rar und noch sehr teuer auf dem Gebrauchtmarkt.

Also selbst ich als ehemaliger Reihen 4 Zylinder fahrer, habe mich in die V2 verliebt und wegen der SV meiner Frau, kam für mich nur ein V2 in Frage.

Trotzdem was soll man jetzt in Zukunft nehmen? Sich ein ganzes Regal voller V2 Motoren in Reserve legen? 8)
Es gibt in der Gewichtsklasse ja leider nicht so viele neue Alternativen?
In höherer Preisklasse kommen dann noch die Power V2 von KTM...


Mfg; Pipovitch

Edit: Das einzige real positives an einem R2 Zylinder ist dass es viel weniger Arbeit ist das Ventilspiel zu kontrollieren/einstellen. Da man nur einen Deckel mit 2 Nockenwellen abbauen muss!

mattis


Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#41

Beitrag von mattis » 25.04.2013 17:04

Z1000Pipovitch hat geschrieben:Sich ein ganzes Regal voller V2 Motoren in Reserve legen? 8)
Für was? Der SV-Motor hält doch ewig.
Den können deine Enkel noch fahren :mrgreen:

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#42

Beitrag von Schumi-76 » 28.04.2013 19:42

Die neue ER-6 hat ganz klar ein besseres ABS als die letzten Kanten und auch die Verarbeitung wirkt liebevoller (man schaue sich nur mal die Schwingen an!). Kawasaki macht hier IMHO vieles richtig, denn es ist die meistverkaufte bei Kawasaki. Im Rhytmus weniger Jahregibt es Veränderungen/Verbesserungenwozu nun auch das bessere und leichtere ABS zählt. Ob aber das Fahrwerk besser geworden ist leibt ersteinmal dahin gestellt, was aber sicher ist ist dass der Motor langweilig wirkt. Iss es IMHO auf jedenfall nicht wert die Knubbel gegen die ER-6 einzutauschen. Mein Tipp wäre halt die Streety.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#43

Beitrag von Metalhead71 » 29.04.2013 15:27

Sehe ich auch so. Auch wenn die Streety etwas teurer ist, wäre das derzeit DAS Motorrad was ich wahrscheinlich kaufen würde.
Klein, leicht, handlich, durchzugsstark, ABS....beinahe das aktuell beste Bike für die Landstrasse.
Schade nur, dass die Schalldämpfer nicht mehr direkt unter dem Heck sind. Und ne Einarmschwinge wäre optisch auch geil - zeigt ja die Speedy.
Die wäre vom optischen noch heißer, aber auch ein paar Scheine teurer. Und m.M. braucht deren Mehrleistung zur Speedy auf der Landstr. kein Mensch.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#44

Beitrag von jubelroemer » 30.04.2013 7:39

Metalhead71 hat geschrieben:Klein, leicht, handlich, durchzugsstark, ABS....beinahe das aktuell beste Bike für die Landstrasse.
Wieso nur beinahe??
Metalhead71 hat geschrieben:Und m.M. braucht deren Mehrleistung zur Speedy auf der Landstr. kein Mensch.
Den Eindruck hatte ich auch.
Weniger ist halt manchmal mehr. Außer man braucht unbedingt eine Charakterkrücke.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kaufentscheidung SV650S od. Kawa ER-6F

#45

Beitrag von Schumi-76 » 30.04.2013 8:10

jubelroemer hat geschrieben:
Metalhead71 hat geschrieben:Klein, leicht, handlich, durchzugsstark, ABS....beinahe das aktuell beste Bike für die Landstrasse.
Wieso nur beinahe??
Weil das Motorengeräusch nicht jedermans Sache ist... :wink:

Im übrigen ist der niedrig montierte Auspuff der neuen ein Segen, denn der Underseat der Streety heizt sehr stark am Hintern ein und dass schon bei "normaler" Fahrweise. Bei der Speedy ist etwas mehr Platz zwischen Krümmerrohr und Unterverkleidung, da passt das besser.
Was schade ist ist die Tatsache dass die 2013er durch die längere Schwinge etwas weniger handlich sein soll. Aber sicher noch 100mal besser als die Kawa... Die ist einfach zu konservativ.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten