Bremsflüssigkeit...und was ist das noch?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Testpilot
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 20.11.2011 13:09
Wohnort: Remscheid

SVrider:

Bremsflüssigkeit...und was ist das noch?

#1

Beitrag von Testpilot » 29.04.2013 0:05

Hallo,
meist bin ich nur stiller Leser, aber jetzt habe ich doch mal ne Frage...und eine kleine Geschichte.
Ich habe am Anfang des Monats in einer Zweiradwerkstadt im bergischen unter anderem auf Stahlflexbremsleitungen von Spiegler umrüsten lassen.
Alles in allem war ich deshalb bisher -3- mal dort - und bereue quasi schon, dass ich nicht einfach die Originalschläuchte dran gelassen habe.

Die Geschichte:
Bei dem ersten "Mal" Werkstatt wurde alles angebaut. (ca 5 Stunden hats gedauert) ich habe gewartet, anschließend brav bezahlt und bin nach Haus gefahren. Unterwegs habe ich festgestellt, dass sich die Bremse irgendwie weich und schwammig anfühlte. :?:
Also angerufen und wieder zurück.
Zweiter Werkstattbesuch...
"oh da war noch etwas Luft in der Bremsanlage vorne...." - war die Aussage... 8O
...wieder nach Hause. Aber so richtig war das irgendwie immernoch nicht.

Zu Haus angekommen alles nochmal inspiziert und so mein Vorderrad vorgefunden.
Aus dem Entlüftungsventil "blubberte" es am Gewinde ganz leicht raus. :( hell
Die Bremsflüssigkeit lief langsam - aber sicher - runter und verteilte sich bei der Fahrt auf die Reifenflanke.
IMG_20130408_180225.jpg
Bremse + Reifen + Bremsflüssigkeit a.d. Reifen
IMG_20130408_180933.jpg
Bremsfl. auf Reifen
Also auf zum Besuch "drei"...
diesmal habe ich die Maschine gleich mal ein paar Tage dort gelassen, damit man sich mal Zeit nehmen kann zum entlüften, Ventile, Griff versetzen, etc....und noch einigem anderem, dass nicht gut war. :( hell
Ich sagte ja ich habe mehrere Sachen zu meiner Unzufriedenheit angekreidet - dabei ging es aber ansonsten nur um optische Details und nicht um sicherheitsrelevantes wie die Bremse.

Nach dem dritten Werkstattdate fühlte sich die Bremse dann auch tatsächlich "besser" an. Zumindest subjektiv sicherer. Das ABS regelte und der Bremshebel kam nun auch nicht mehr an den Lenker :evil: - Kleinigkeiten die einen froh machen.

Heute bin ich dann mal wieder aufs Moped gestiegen und sehe im Bremsflüssigkeitsbehälter das....
IMG_20130428_191459.jpg
Bremsflüssigkeit + X
Und hier die Frage:
Was ist denn dieses "Trübe" im oberen drittel des Sichtfensters? Oder woher kommt die Trübung der Bremsflüssigkeit?
Zur Montage habe ich meine Bremsflüssigkeit selber mitgebracht - und die war flammneu. (EDIT: TRW/LUCAS® Bremsflüssigkeit DOT 5.1)


Ich werde nun erstmal in den Urlaub fliegen um mich vom Werkstattstress zu erholen :D
Aber ich werde wohl nicht drum herum kommen nach dem Urlaub noch einmal den "Schrauber" zu besuchen. - es sei denn ihr sagt mir "Alles ist gut - heul nicht rum - das ist normal!"


Ach eines noch....ich war in dieser Werkstatt weil sie einen guten Ruf hat und mir von anderen Biker empfohlen wurde.
Danke schonmal für die Hilfe....
Zuletzt geändert von Testpilot am 29.04.2013 8:36, insgesamt 2-mal geändert.
Cheers,
Basti

--
SV650A K7

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit...und was ist das noch?

#2

Beitrag von loki_0815 » 29.04.2013 0:12

Nun meine erste Frage ..... sind Deine Bremsbeläge neu oder halber abgefahren ?!
Denn wenn die neu sind frage ich mich warum der Behälter nur halb voll ist ?! :?
Farbe kommt auf die Flüssigkeit an ... ich habe ATE Blue Racing ... die ist, wie der Name schon sagt, blau.
Trüb wird ne Flüssigkeit meist nur wenn der Mechaniker den Behälter vor der Neubefüllung nicht vom alten Schlam gereinigt hat !
Reinige Deine Felge möglichst schnell mit viel wasser ! Sonst ist der Lack geschichte !

EDIT :

Wie ?! Aussage ... och .. da ist noch Luft drinnen ? Hat der Meister noch alle ? Man macht dass gleich richtig und nicht erst wenn der Kunde meckert ! :( hell

Bevor man ein Fahrzeug nach ner Bremsanlagenwartung oder Umbau aus der Hand gibt macht man min. 2h ein Gummi um den Griff und danach macht man ne Testfahrt ob alles gut ist !

Erst dann ruft man einen an dass das Bike fertig ist .. und ERST dann kassiert man Geld ab ! :( hell

mal ein Tip für alle Schrauber !

Stellt einen Eimer oder Gießkanne mit Wasser neben das Bike wenn man an der Bremse arbeitet !
Denn Wasser neutralisiert die Bremsflüssigkeit !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Testpilot
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 20.11.2011 13:09
Wohnort: Remscheid

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit...und was ist das noch?

#3

Beitrag von Testpilot » 29.04.2013 0:24

loki_0815 hat geschrieben:sind Deine Bremsbeläge neu oder halber abgefahren ?!
Die wurden letztes Jahr bei der großen Insp. gemacht.
Aber die Bremsflüssigkeit wurde jetzt ja auch komplett ausgetauscht.
der Behälter ist nicht halb voll!!! - Oben ist Flüssigkeit - nur sie ist in den letzten zwei Wochen in der das Moped stand trüb geworden.
Oder da hat sich etwas abgesetzt, oder oder oder....
loki_0815 hat geschrieben:Reinige Deine Felge möglichst schnell mit viel wasser ! Sonst ist der Lack geschichte !
klar...sofort nach dem Foto-schießen geschehen. Soll auch leicht rutschig sein, wenn das auf dem Reifen ist :)
Cheers,
Basti

--
SV650A K7

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit...und was ist das noch?

#4

Beitrag von Laurent » 29.04.2013 7:58

Darf ich fragen wo du warst? Ich kenne im Bergischen 2-3 Werkstätten...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Testpilot
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 20.11.2011 13:09
Wohnort: Remscheid

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit...und was ist das noch?

#5

Beitrag von Testpilot » 29.04.2013 8:26

Laurent hat geschrieben:Darf ich fragen wo du warst? Ich kenne im Bergischen 2-3 Werkstätten...
hab gerad festgestellt, dass ich mit dem Begriff "Bergischen" wieder mal zu großzügig war. Ennepetal, ist ja noch südliches Ruhrgebiet.
Einen Werkstatttipp im Raum Remscheid könnt ich für die Zukunft aber wohl gebrauchen.
Hmm...meinst ich sollte die Werkstatt hier wirklich veröffentlichen?
Cheers,
Basti

--
SV650A K7

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit...und was ist das noch?

#6

Beitrag von Laurent » 29.04.2013 22:54

Kannst auch PN schreiben, aber in der Ecke EN kenne ich eher nix...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Antworten