Kettensätze


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kettensätze

#16

Beitrag von loki_0815 » 27.04.2013 10:21

;) bier
Jup, habe ich auch nicht persönlich genommen und ich denke dass Du und auch die anderen mir so lieber sind als Kunden die mir ein überziehen wollen ! :wink: :mrgreen:

Bei Frace kannst die Zähnezahl der Ritzel und Räder frei wählen, muss man nur bei der Bestellung angeben ob man eine Sonderübersetzung möchte oder die Kette offen mit Niet oder endlos. Alles ohne Aufpreis und ich habe mit denen schon 20 Jahre Erfahrung .... mein Dad noch länger ...

und es reicht ja dass Deine TL immer kaputt geht wenn ich in der Nähe bin ... dann musst nicht auch noch meine Kettensätze kaufen ! :mrgreen: :) cross ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

SV-Franky


Re: Kettensätze

#17

Beitrag von SV-Franky » 29.04.2013 9:27

Ich habe den Kettensatz im Angebot gekauft ,aber noch nicht verbaut.
Daher auch die Frage ins Forum ,speziel wg.dem Ritzel.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kettensätze

#18

Beitrag von Babalu » 29.04.2013 12:02

Ich verbaue nur original Ritzel mit Gummidämpfer,
weniger Geräusche und schont die Kette,
sind halt absolut die Besten !!
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten