vorletzten Sonntag war ich gemütlich unterwegs, als ich beim Fahren ein Geräusch wahrnahm, dass sich am besten so beschreiben lässt,
als würde man mit einem Hammer auf etwas Metallisches schlagen. Das Geräusch kommt aus dem hinteren Zylinder.
Ich habe sofort angehalten und mein Motorrad später mit dem Anhänger heimgeholt.
Der Ölstand war eine Woche zuvor noch in Ordnung, die Fahrstrecke bis zur Panne betrug nichtmal 40 Kilometer.
Auch war der Motor nicht überhitzt, Öldruckwarnlampe war nicht an,kein Leistungsverlust feststellbar.
Der letzte Service inkl. Ventilspiel prüfen und Ölwechsel wurde vor nicht mal 1000 km gemacht.
Gestern habe ich erstmal das Öl gewechselt, um nach Abrieb, Spänen etc. zu schauen. Ich habe zum Glück nichts Verdächtiges im Öl gefunden.
Danach habe ich die Komrpession gemessen:
Vorderer Zylinder: 10, 5
Hinterer Zylinder: 3,5

Am nächsten Wochenende will ich den Zylinderkopf abnehmen und mir die Ventile ansehen.
Ich gehe im Moment davon aus, dass die Steuerkette hinten übergesprungen ist.
Ich weiß, dass ich nicht die schlanken Hände eines Japaners habe, aber kann ich dass ohne Motorausbau hinbekommen?
Für den Fall, dass die Ventile beschädigt sind, ist es ratsamer, den Kopf gleich komplett zu wechseln oder nur die defekten Teile zu tauschen?
In der Bucht steht gerade ein Kopf für m.M. angemessenes Geld:
http://www.ebay.de/itm/Zylinderkopf-hin ... 2a29fcd797
Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks, was man beachten muss und wie an es sich vielleicht einfacher machen kann?
Ich werde berichten, sobald es etwas neues gibt.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Benni