geht beim fahren plötzlich aus
geht beim fahren plötzlich aus
Hi Leutz,
ich hoff hier kann mir der Ein oder Andere per Ferndiagnose helfen, so dass ich um einen Werkstatt besuch hoffentlich rum komme.
Aber erstmal erzähl ich euch ein bisschen was, denke das könnte ganz hilfreich sein.
Ich fahr ne 650er BJ 2006, ich hab sie jetzt 5 Jahre. Vorher gab es nie Probleme. Sie hat jetzt knapp 18000 km runter und Öl/Batterie ist alles so wies soll.
Ich fahr sie nie sehr in den hohen Drehzalen wenn ich auf der Straße unterwegs bin eher leicht unterturig.
An Silvester waren wir nun in Valencia auf der Rennstrecke, da durfte die Kleine auch mit. Na ja auf der Rennstrecke dreht man sie ja schon ein bisschen höhre (eher ans Maximum) und auf der Start und Ziel, bei ca. 180 km/h und noch vor dem Roten Drehzahlbereich war plötzlich ein Leistungseinbruch. Kein Gas mehr da, obwohl ich voll drann war. Ging geschätze 5 Sekunden dann war alles wieder in Ordnung. Ist mir 2x passiert und ich hab es dann als Zylinderausfall abgestempelt, wegen den zu hohen Drehzahlen.
Heute haben wir ne Tour gefahren, so ca 320 km .... dann 20 km von zuhause plötzlich wieder Leistungseinbruch, mit dem Unterschied aber, dass sie danach ausgegangen ist. Hab sie versucht unter dem "rollen" wieder zu starten, zuerst mit dem Kick-off Schalter, dann auch Zündung. Ging nix. Angehalten, nochmal Zündung aus und kurz geguckt, angemacht lief. Keinen km weiter, das selbe... dann noch 2x so...
Als das passiert ist war Strom da, also das Display ging, aber der Drehzahlmesser ging gleich auf 0.
Ich hab keine Ahnung was das sein soll und eigentlich auch keine Lust 100 von Euro in der Werkstatt liegen zu lassen.
ich hoff hier kann mir der Ein oder Andere per Ferndiagnose helfen, so dass ich um einen Werkstatt besuch hoffentlich rum komme.
Aber erstmal erzähl ich euch ein bisschen was, denke das könnte ganz hilfreich sein.
Ich fahr ne 650er BJ 2006, ich hab sie jetzt 5 Jahre. Vorher gab es nie Probleme. Sie hat jetzt knapp 18000 km runter und Öl/Batterie ist alles so wies soll.
Ich fahr sie nie sehr in den hohen Drehzalen wenn ich auf der Straße unterwegs bin eher leicht unterturig.
An Silvester waren wir nun in Valencia auf der Rennstrecke, da durfte die Kleine auch mit. Na ja auf der Rennstrecke dreht man sie ja schon ein bisschen höhre (eher ans Maximum) und auf der Start und Ziel, bei ca. 180 km/h und noch vor dem Roten Drehzahlbereich war plötzlich ein Leistungseinbruch. Kein Gas mehr da, obwohl ich voll drann war. Ging geschätze 5 Sekunden dann war alles wieder in Ordnung. Ist mir 2x passiert und ich hab es dann als Zylinderausfall abgestempelt, wegen den zu hohen Drehzahlen.
Heute haben wir ne Tour gefahren, so ca 320 km .... dann 20 km von zuhause plötzlich wieder Leistungseinbruch, mit dem Unterschied aber, dass sie danach ausgegangen ist. Hab sie versucht unter dem "rollen" wieder zu starten, zuerst mit dem Kick-off Schalter, dann auch Zündung. Ging nix. Angehalten, nochmal Zündung aus und kurz geguckt, angemacht lief. Keinen km weiter, das selbe... dann noch 2x so...
Als das passiert ist war Strom da, also das Display ging, aber der Drehzahlmesser ging gleich auf 0.
Ich hab keine Ahnung was das sein soll und eigentlich auch keine Lust 100 von Euro in der Werkstatt liegen zu lassen.
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: geht beim fahren plötzlich aus
Zündkerzenstecker?
Aber Saft ist da, ja?
Aber Saft ist da, ja?
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: geht beim fahren plötzlich aus
saft ist da... haben wir geschaut, ist unwahrscheinlich mit den Zyndkerzen...
kann es auch am Laderegler liegen? Hab vonrhin einen Beitrag gefunden und zumindest der Zustand der alten Batterie lässt darauf schließen!
kann es auch am Laderegler liegen? Hab vonrhin einen Beitrag gefunden und zumindest der Zustand der alten Batterie lässt darauf schließen!
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: geht beim fahren plötzlich aus
so wie sich das anhört ist das symptomatisch für den "grünen" Stecker. Dieser Stecker ist zwischen Rahmen vorn und Luftfilter angebracht. Man kommt recht schlecht ran. Am besten ist es den Luftfilterkasten mal abzubauen. Den Stecker auseinander ziehen. Erst dann sieht man, ob der Kontakt verschmort ist.
Dieser Steckverbinder ist die Zuleitung vom Zündschloss. Hier werden die 12 Volt der Zündung und des Lichtes drüber geführt. Wenn ich das richtig sehe anhand Deiner Bilder, hast Du entgegen der normalen "N" Doppelscheinwerfer. Das bedeutet auch doppelten Strom und eine deutliche Mehrbelastung des Steckers. Das ist genau das Problem, was viel "S" haben.
Ersetzte bedarfsweise den Steckverbinder durch Posilocks oder einen stärkeren Steckverbinder oder/und schalte die Scheinwerfer mittels eines Lastrelais.
Dieser Steckverbinder ist die Zuleitung vom Zündschloss. Hier werden die 12 Volt der Zündung und des Lichtes drüber geführt. Wenn ich das richtig sehe anhand Deiner Bilder, hast Du entgegen der normalen "N" Doppelscheinwerfer. Das bedeutet auch doppelten Strom und eine deutliche Mehrbelastung des Steckers. Das ist genau das Problem, was viel "S" haben.
Ersetzte bedarfsweise den Steckverbinder durch Posilocks oder einen stärkeren Steckverbinder oder/und schalte die Scheinwerfer mittels eines Lastrelais.

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: geht beim fahren plötzlich aus
vielen Dank
endlich ein Hinweis... unsere Vermutungen waren dass es irgendwas mit der Elektronik ist, vermutlich weil ich da rumgebastelt habe... aber ich werde da mal nachschauen!

Re: geht beim fahren plötzlich aus
Kannst mal in meinem Thema "während der Fahrt aus" schauen hatte ein ähnliches Problem. Bei mit war es das blinkerrelais. Hatte die gleichen Symptome wie du soweit ich das nachvollziehen kann.
Auf die neue Saison warten!
Re: geht beim fahren plötzlich aus
aber warum jetzt erst? Ich hab Licht und Blinker schon dran, seit ich sie hab....
wobei die Blinker im Moment nicht angeschlossen sind.. muss ich neu verkabeln..
wobei die Blinker im Moment nicht angeschlossen sind.. muss ich neu verkabeln..
Re: geht beim fahren plötzlich aus
Moin,
ich hatte ein ähnliches Problem direkt nach der 1.000er Inspektion, als ich endlich höher drehen durfte.
Fehlerbild war fast identisch.
Bei mir wurde damals der komplette Kabelbaum auf Garantie getauscht (kam extra ein Techniker von Suzuki Deutschland).
Danach war das Problem weg.
Viel Spaß beim Suchen
Schei** Elektronik.
ich hatte ein ähnliches Problem direkt nach der 1.000er Inspektion, als ich endlich höher drehen durfte.
Fehlerbild war fast identisch.
Bei mir wurde damals der komplette Kabelbaum auf Garantie getauscht (kam extra ein Techniker von Suzuki Deutschland).
Danach war das Problem weg.
Viel Spaß beim Suchen

Schei** Elektronik.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
geht beim fahren plötzlich aus
Ach kommt schon, so schwer ist das doch gar nicht *gg*
Immer schön systematisch Vorgehen und bestenfalls jeden Schritt notieren. Hat man besseren Überblick. Und ohne Stromlaufplan braucht man eigentlich nicht anzufangen.
Immer schön systematisch Vorgehen und bestenfalls jeden Schritt notieren. Hat man besseren Überblick. Und ohne Stromlaufplan braucht man eigentlich nicht anzufangen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: geht beim fahren plötzlich aus
na das hört sich sehr optimistisch an, auf Deutsch gesagt, ich kann es vergessen, außer ich bring sie in die Werkstatt 
bis jetzt hat sich nämlich keiner bereit erklärt mir mit dem Strom messen zu helfen, geschweige denn dass ich ein Gerät hätte.
Dann wir die Saison wohl gelaufen sein

bis jetzt hat sich nämlich keiner bereit erklärt mir mit dem Strom messen zu helfen, geschweige denn dass ich ein Gerät hätte.
Dann wir die Saison wohl gelaufen sein

Re: geht beim fahren plötzlich aus
Wieso ist die Saison gelaufen??
Hallo, ein Multimeter kostet nun nicht die Welt,oder
!? Allerdings sollte man schon wissen, was man dann damit mist/prüft. Einen Wackelkontakt/Kabelbruch kannste evtl. aber auch ohne Multimeter von Hand finden. Einen verschmurgelten/Korrodierten Kontakt erkennste auch.
Ansonsten geb das Ding in eine gute (Suzuki-)Werkstatt, wenn du handwerklich in der Richtung nicht ganz fit bist und schon im Vorfeld nicht weist wie du die Sache aus eigener Kraft angehen könntest.
Evtl ist für die der Fehler reproduzierbar und schnell auffindbar bei der Häufigkeit mit der er auftritt.
Wenn du natürlich keine Lust auf 100-Öre-ausgeben hast, dann ist das Mopped ja wohl auch nicht so wichtig und es wird wohl ne Weile stehen müssen- Bis zur Snowboardsaison ist es ja nicht mehr lange.....

Edit:
An der Elektronik ist übrigens immer schlecht rumzubasteln wenn man u.U. schon mit der Elektrik probleme hat
.
Hallo, ein Multimeter kostet nun nicht die Welt,oder

Ansonsten geb das Ding in eine gute (Suzuki-)Werkstatt, wenn du handwerklich in der Richtung nicht ganz fit bist und schon im Vorfeld nicht weist wie du die Sache aus eigener Kraft angehen könntest.
Evtl ist für die der Fehler reproduzierbar und schnell auffindbar bei der Häufigkeit mit der er auftritt.
Wenn du natürlich keine Lust auf 100-Öre-ausgeben hast, dann ist das Mopped ja wohl auch nicht so wichtig und es wird wohl ne Weile stehen müssen- Bis zur Snowboardsaison ist es ja nicht mehr lange.....


Edit:
Das hatte ich ja ganz überlesen. Ich glaube, einen Bastelhauphen würde ich auch nicht in die Werkstatt geben wollen, damit die evtl meine Arbeit entfehlern....hexxer hat geschrieben:Sandi012 hat geschrieben:vielen Dankendlich ein Hinweis... unsere Vermutungen waren dass es irgendwas mit der Elektronik ist, vermutlich weil ich da rumgebastelt habe....

An der Elektronik ist übrigens immer schlecht rumzubasteln wenn man u.U. schon mit der Elektrik probleme hat

Zuletzt geändert von TL-Andy am 08.05.2013 9:32, insgesamt 2-mal geändert.
Re: geht beim fahren plötzlich aus
Wenn das in direkten zeitlichen Zusammenhang (das heißt, es ist direkt nach der Bastelei aufgetreten) steht, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es damit zusammenhängt, logisch!?Sandi012 hat geschrieben:vielen Dankendlich ein Hinweis... unsere Vermutungen waren dass es irgendwas mit der Elektronik ist, vermutlich weil ich da rumgebastelt habe....
Ansonsten können wir schlecht Fern-Diagnose oder -Wartung machen. Da musst du schon selbst was tun - oder eben doch in die Werkstatt ...
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: geht beim fahren plötzlich aus
Das mit der Werkstatt hat zwei Haken. Zum einen werden die sagen , da ist unsachgemäß dran gebaut worden. Das erschwert die Fehlersuche und treibt die Kosten hoch.
Zum anderen haben wahrlich nicht alle Werkstätten begnadete Elektriker in der Werkstatt. Ich habe diesbezüglich schon dolle Sachen erlebt.
Ich will Dir nicht bange machen. Aber! Die Richtung sollte jetzt klar sein. Beschaff Dir zunächst mal einen Schaltplan und jemanden, der den auch lesen kann. Wenn Du selbst Dir das nicht zutraust, solltest Du auch nicht an elektrischen geschweige denn elektronischen Anlagen herumbauen.
Der nächste Punkt ist ein kleines einfaches Digitalmultimeter z.B. das hier. Kostet nicht die Welt und tut das, was man braucht.
Mit diesen beiden bewaffnet und eingeschaltetem Gehirn sollte jeder Fehler zu finden sein. Klingt hart , ist aber so.
Willst Du also Motorrad fahren, solltest Du einen Weg finden. Entweder Werkstatt oder einen Fachkundigen Helfer und entsprechende Austattung.
Zum anderen haben wahrlich nicht alle Werkstätten begnadete Elektriker in der Werkstatt. Ich habe diesbezüglich schon dolle Sachen erlebt.
Ich will Dir nicht bange machen. Aber! Die Richtung sollte jetzt klar sein. Beschaff Dir zunächst mal einen Schaltplan und jemanden, der den auch lesen kann. Wenn Du selbst Dir das nicht zutraust, solltest Du auch nicht an elektrischen geschweige denn elektronischen Anlagen herumbauen.
Der nächste Punkt ist ein kleines einfaches Digitalmultimeter z.B. das hier. Kostet nicht die Welt und tut das, was man braucht.
Mit diesen beiden bewaffnet und eingeschaltetem Gehirn sollte jeder Fehler zu finden sein. Klingt hart , ist aber so.

Willst Du also Motorrad fahren, solltest Du einen Weg finden. Entweder Werkstatt oder einen Fachkundigen Helfer und entsprechende Austattung.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: geht beim fahren plötzlich aus
Wir haben jetzt mal Angefangen die Blinker und Lichter neu zu verkabeln, muss jetzt noch ein paar neue Stecker besorgen und dann sehen wir weiter. Ein Kumpel ist da ganz ordenltich, auch wenn er sich mit der Elektrik nicht so auskennt. Aber immerhin einer der mir helfen will
und er hat so ein Gerät
Ja gebastelt hab ich vor 5 Jahren, bisher halts ganz gut gehalten.... war halt, wie heute zum vorschein kam echt nicht dolle. Aber was solls.
Wenn sie danach immer noch nicht läuft, werden wir sehen. Ich bin auch gern ne weile Sozi, hab ich kein Problem mit


Ja gebastelt hab ich vor 5 Jahren, bisher halts ganz gut gehalten.... war halt, wie heute zum vorschein kam echt nicht dolle. Aber was solls.
Wenn sie danach immer noch nicht läuft, werden wir sehen. Ich bin auch gern ne weile Sozi, hab ich kein Problem mit

Zuletzt geändert von Sandi012 am 10.05.2013 9:04, insgesamt 1-mal geändert.
- SubNatural
- SV-Rider
- Beiträge: 457
- Registriert: 03.03.2013 17:50
- Wohnort: Wendlingen a.N.
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: geht beim fahren plötzlich aus
Welcher Schaltplan ist denn für die Maschine passend?
Wiring Diagram
SV650 (for E-03, 24, 28, 33)
oder
SV650 (for E-02, 19)
Wiring Diagram
SV650 (for E-03, 24, 28, 33)
oder
SV650 (for E-02, 19)
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!