Hilfe bei Reifenwahl und einiger Fragen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hilfe bei Reifenwahl und einiger Fragen

#31

Beitrag von jubelroemer » 07.05.2013 23:44

Slax hat geschrieben:Wenn ich den schlappen wechsel muss ich das rad demontieren und da ich das mit paar leuten beredet habe meinten die das das mit eine frontbock zu unsicher sei.
Nur mit Frontständer geht natürlich nicht - die SV muss hinten schon auch noch aufgebockt werden!!!
SvRider92 hat geschrieben:Kipp die Karre über Seitenständer und Hinterrad , und dann stell einen Holzblock unter den Motorblock wenn die Karre gekippt ist.

Steht bombenfest :wink:
So gehts natürlich auch, ist aber nicht die feine englische Art!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Hilfe bei Reifenwahl und einiger Fragen

#32

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 07.05.2013 23:51

Noch ne andere Alternative ist folgende.
Hab ich gemacht als ich meien gabelfedern mit Öl gewechselt habe.
Hinten auf montageständer aufbocken, dann das Mopped vorne an der unteren Gabelbrücke packen und hochheben.
Dann muss jemand anderes unter den Motorblock die berühmten Holzblöcke stellen.
So steht die ganze Sache jedenfalls gerade :)
Man braucht halt nur ein wenig kraft zum hochheben :wink:

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Hilfe bei Reifenwahl und einiger Fragen

#33

Beitrag von bikerboarder » 08.05.2013 9:16

Slax hat geschrieben:Wenn ich den schlappen wechsel muss ich das rad demontieren und da ich das mit paar leuten beredet habe meinten die das das mit eine frontbock zu unsicher sei. Entweder eine schlüpf oder noch so kuriose ideen. Daher überlege ich echt das ich mir einen eigenen zentralständer brutzel auf der arbeit.
also ich hab mit meinem Frontheber keine Probleme, wenn du dir einen für's LKL holst, ist das auch wirklich sicher und da kann nichts verrutschen (schau mal bei Ricambi-Weiss)... und meine Maschine steht den ganzen Winter über auf dem Teil


und die andere Lösung... naja, wäre ich nicht sonderlich überzeugt von, vor allem weil das mit dem Rad und schräg ein-/ausbauen, wäre mir nix. Aber jeder für sich ;-)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Hilfe bei Reifenwahl und einiger Fragen

#34

Beitrag von Hasenfuß » 08.05.2013 12:53

Oder Spanngurt über nen Dachbalken geworfen und die Front damit hochgezurrt und hinten aufn Montageständer... funktioniert ganz prächtig.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Slax


Re: Hilfe bei Reifenwahl und einiger Fragen

#35

Beitrag von Slax » 08.05.2013 18:43

Hasenfuß hat geschrieben:Oder Spanngurt über nen Dachbalken geworfen und die Front damit hochgezurrt und hinten aufn Montageständer... funktioniert ganz prächtig.
Das hat mir jemand mit einem baumast geraten.

Antworten