Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
hexxer


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#16

Beitrag von hexxer » 08.05.2013 9:13

Ich finde das jetzt auch zu spät für einen Einspruch, wenn du keine Zeugen hast, dass zu ganz langsam warst, oder dass die Straße unvorhersehbar rutschig war.
Das hättest du mit den Beamten vor Ort diskutieren sollen.
Natürlich steht es dir frei Einspruch einzulegen, aber ob sich das wegen 35 Öre lohnt? :roll:

TL-Andy


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#17

Beitrag von TL-Andy » 08.05.2013 9:18

hexxer hat geschrieben: Natürlich steht es dir frei Einspruch einzulegen, aber ob sich das wegen 35 Öre lohnt? :roll:
Mit ner Verkehrsrechtschutzversicherung könnte es ihm ja egal sein, und wenn es nur ums Prinzip geht.

Martin650


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#18

Beitrag von Martin650 » 08.05.2013 9:37

35 Euro ist doch billig. In der Schweiz sind das schnell mal 5-600 SFR, was umgerechnet dann auch 4-500 Euro sind. Wird dann als "Nichtbeherrschen des Fahrzeugs" oder "unangepasste Geschwindigkeit" bezeichnet.

Ich tippe auch auf eine Verunreinigung der Fahrbahn. Selbst eine mehrere Tage alte Dieselspur ist bei Nässe noch kritisch.

JuTobsen


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#19

Beitrag von JuTobsen » 08.05.2013 10:40

bikerbob hat geschrieben:Thema Knöllchen. Ob du Schuld hast oder nicht steht dabei nicht zur Debatte. Du warst in einen Unfall verwickelt und alleine dafür gibt es einen.
Ganz genau so kenne ich das auch nur! Als Verursacher wird einem mindestens der Kontrollverlust über das eigene Fahrzeug angekreidet.



Irgenwie kommt mir ein Teil der Berichterstattung bekannt vor... :denk:
Hans hat geschrieben:Hab was neues Tolles: An Autobahnauffahrten wo man so im Kreis auf die Autobahn geführt wird arschlangsam langtuckern (30 kmh). Autofahrer hinter einem regt sich tierisch auf, fährt dicht auf (obwohl 30 kmh eine angemessene Geschwindigkeit ist). Dann sobald die Kurve beginnt HAHN AUFDREHEN und mit Hai-Speed durch die Kurve fetzen und sehen wie der Autofahrer dem es grade noch zu lahm war immer kleiner wird im Spiegel. Vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Spur einfädeln, aber nur LKW-Geschwindigkeit fahren. Warten bis der Drängler von grade wieder hinter einem ist und sich wieder aufregt (obwohl LKW geschwindigkeit angemessen ist wegen spritsparen und so) und zum Überholen ansetzt, sobald er auf gleicher Höhe ist, rübergucken, HAHN VOLLE KANNE PULLE aufreißen und es ihm WIEDER zeigen (dass motorradfahrer die king der street sind) HAHAHAHA! Da geht mir jedes mal einer ab.
Eventuell ist nun aber auch mal der Zeitpunkt gekommen, seine eigenen Freizeitaktivitäten zu überdenken, solange noch niemand zu Schaden gekommen ist! Es gibt auch wirklich bessere Orte als Autobahnauffahrten, um seinem Hobby nachzukommen...

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#20

Beitrag von Munky » 08.05.2013 10:57

Hatte so eine auch schonmal
Ordnugnswiedrigkeit lautet wegen ... von der Straße abgekommen und einen Unfall verursacht wird normal mit 35 Eur geahndet.

Einspruch einlegen wird da wie gesagt nicht viel bringen.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#21

Beitrag von Schraubär » 08.05.2013 10:57

JuTobsen hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Hab was neues Tolles: An Autobahnauffahrten wo man so im Kreis auf die Autobahn geführt wird arschlangsam langtuckern (30 kmh). Autofahrer hinter einem regt sich tierisch auf, fährt dicht auf (obwohl 30 kmh eine angemessene Geschwindigkeit ist). Dann sobald die Kurve beginnt HAHN AUFDREHEN und mit Hai-Speed durch die Kurve fetzen und sehen wie der Autofahrer dem es grade noch zu lahm war immer kleiner wird im Spiegel. Vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Spur einfädeln, aber nur LKW-Geschwindigkeit fahren. Warten bis der Drängler von grade wieder hinter einem ist und sich wieder aufregt (obwohl LKW geschwindigkeit angemessen ist wegen spritsparen und so) und zum Überholen ansetzt, sobald er auf gleicher Höhe ist, rübergucken, HAHN VOLLE KANNE PULLE aufreißen und es ihm WIEDER zeigen (dass motorradfahrer die king der street sind) HAHAHAHA! Da geht mir jedes mal einer ab.
Eventuell ist nun aber auch mal der Zeitpunkt gekommen, seine eigenen Freizeitaktivitäten zu überdenken, solange noch niemand zu Schaden gekommen ist! Es gibt auch wirklich bessere Orte als Autobahnauffahrten, um seinem Hobby nachzukommen...
Sowas nennt man Karma oder auch "Zufall" und soll ganz klar eine Lektion sein :wink:
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Hans


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#22

Beitrag von Hans » 08.05.2013 11:18

Nur, dass ich diesmal bei 30 Kmh geblieben bin wegen Nässe und so...
Munky hat geschrieben:Hatte so eine auch schonmal
Ordnugnswiedrigkeit lautet wegen ... von der Straße abgekommen und einen Unfall verursacht wird normal mit 35 Eur geahndet.

Einspruch einlegen wird da wie gesagt nicht viel bringen.
Ich bin aber gar nicht von der Straße abgekommen und den Unfall hat entweder die Straße oder mein Hinterreifen verursacht. Bin also quasi einfach nur liegen geblieben (und dann wieder aufgestanden :D ) . Ist das mitm Auto auch ne OWi? Liegenbleiben weil z.B. der Motor ausgeht? OWis für die kein Mensch was kann :evil:

Hans


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#23

Beitrag von Hans » 08.05.2013 11:22

Ach ja, war aufm Weg zur Arbeit -> Arbeitsunfall. Jetzt ist erstmal Eierschaukeln angesagt :mrgreen:

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#24

Beitrag von Laurent » 08.05.2013 11:27

Ich bin auch mal vor vielen Jahren gestürzt in einer Kurve, aber innerorts. Mopped ist gegen ein Auto gerutscht und ich bekam damals 40 DEM per Post Verwarngeld.

Ich hatte Einspruch eingelegt und das ging vor Gericht. Der Richter hat es dann eingestellt weil ich schon mit dem offenen Knie (damals mit Freizeithose) genug gestraft sei.

Er ließ mich aber wissen dass man auf eigene Gefahr Krad fährt, wenn man zu Sturz kommt liegt das manchmal in der Natur der Sache und das müsste man dann eben ausbaden...
Zuletzt geändert von Laurent am 08.05.2013 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#25

Beitrag von Schraubär » 08.05.2013 11:30

Hans hat geschrieben:Nur, dass ich diesmal bei 30 Kmh geblieben bin wegen Nässe und so...
Munky hat geschrieben:Hatte so eine auch schonmal
Ordnugnswiedrigkeit lautet wegen ... von der Straße abgekommen und einen Unfall verursacht wird normal mit 35 Eur geahndet.

Einspruch einlegen wird da wie gesagt nicht viel bringen.
Ich bin aber gar nicht von der Straße abgekommen und den Unfall hat entweder die Straße oder mein Hinterreifen verursacht. Bin also quasi einfach nur liegen geblieben (und dann wieder aufgestanden :D ) . Ist das mitm Auto auch ne OWi? Liegenbleiben weil z.B. der Motor ausgeht? OWis für die kein Mensch was kann :evil:
Das Universum merkt sich sowas. Stellt sich nur die Frage, ob dus merkst... 35E sind doch okay. Nimms wie ein Mann und memm net rum :) devil :wink: :mrgreen:
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#26

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 08.05.2013 13:11

Hans hat geschrieben: Ist das mitm Auto auch ne OWi? Liegenbleiben weil z.B. der Motor ausgeht? OWis für die kein Mensch was kann :evil:
Wenn dein Auto von der Straße rutscht, wirst du genauso die 35€ zahlen müssen.
Ging mir bei einem "Autounfall" auch nicht anders.
Bin in eine Seitenstraße mit gefühlten 10km/h rein, es war Winter und eine Eisschicht hat die ganze Straße überdeckt.
Bin in ein Auto reingerutscht und musste auch 35€ wegen unangepasster Fahrweise blechen.

matze1810


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#27

Beitrag von matze1810 » 08.05.2013 14:14

Hans hat geschrieben:Ist das mitm Auto auch ne OWi? Liegenbleiben weil z.B. der Motor ausgeht?
Wenn der Motor ausgeht, weil du kein Benzin im Tank hast, dann definitiv JA :lol:

mattis


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#28

Beitrag von mattis » 08.05.2013 15:32

Hast du den die Cops angerufen oder waren die zufällig vor Ort?
Gehe nie zu deinem Fürst, wenn du nicht von ihm gerufen wirst :mrgreen:

Hans


Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#29

Beitrag von Hans » 08.05.2013 15:40

Ich kam aus der Nummer alleine ja nicht mehr raus :x , sonst hätt ich mich schnell ausm Staub gemacht und keiner hätte Notiz genommen :) devil Nur wenn du beim Schieben zwei Beschleunigungsstreifen kreuzen musst is das nich ganz ungefährlich in Hinblick auf die Strafe die du DANN kriegst wenn einer von den vorbeifahrenden Gaff-Affen dann den Scheriff ruft

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturz in Autobahnauffahrt - REIFEN schuld?? OWi Anzeige

#30

Beitrag von sorpe » 08.05.2013 18:01

TL-Andy hat geschrieben:
hexxer hat geschrieben: Natürlich steht es dir frei Einspruch einzulegen, aber ob sich das wegen 35 Öre lohnt? :roll:
Mit ner Verkehrsrechtschutzversicherung könnte es ihm ja egal sein, und wenn es nur ums Prinzip geht.
Die meisten Rechtsschutzversicherungen haben einen Eigenanteil/Selbstbehalt, der oft weitaus höher liegt als das Bußgeld.
Kommt also wohl nicht in Betracht.

Ich würde trotzdem Widerspruch einlegen, mit den Gründen, die du oben schon genannt hast, auch wenn dieser zurückgewiesen wird.
Außer einer Briefmarke und etwas Zeit kostet dich das ja nichts.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten