Mahlzeit,
sandra hat geschrieben:Wenn es luftig sein soll, dann musst du Mesh Textil Kleidung auswählen. Schutzfaktor fraglich
Olaf hat geschrieben:Alternativ könntest Du nach einem Protektor suchen, wie sie ihn z.B. Scater tragen, also direkt am Knie und auf den in der Hose verzichten.
Versuch wäre es wert (gewesen).
Blöd nur, das ich das ganze Enduro-Geraffel schon vor längerem verkauft habe.
Da wäre alles nötige bei gewesen
Olaf hat geschrieben:Habe auch ein Problem mit den Knie. Ich habe in der Hose den Knieprotektor durch einen weichen mit Noppen ersetzt. Sitzt prima und hat einen Sturz überlebt.
Ich hab die "harten" Schalen damals schon durch relativ weichen Schaum ersetzt (sicherheitstechnisch schon grenzwertig).
Mit den harten Dingern ging es keine halbe Stunde.
Bei der Cycle Spirit war das Problem ähnlich. Scheinbar sind meine Oberschenkel im Verhältnis einfach zu lang
sandra hat geschrieben:Gute Textil ist zudem nicht gerade günstig, wenn auch noch Leder mit verarbeitet wurde. Schließlich soll ja auch Textil bei einem Sturz schützen, und da wäre es vatal am Geld zu sparen.
Sieht man ja z.B. bei Rukka. Da erreicht man ruck zuck Regionen, wo man auch gleich zu einer Schabenleder oder Alne greifen kann. Darauf wird es wohl auch hinauslaufen. Aber nicht zum Saison-Preis
