-> 83200km
Hab gestern wie lange (4 Jahre) Geplant die Kupplung der Kante in die Knubbel gebaut, das "Scheppern" der alten, ersten Kupplung ging mir ziemlich auf die Nerven. Die Lamellen hatten zu viel Spiel an den Flanken zu den Alu-Mitnehmern. Die Beläge wurden nicht mehr sauber geführt.
Zum Wechsel muss man leider den hinteren Deckel mit abnehmen, dazu das Wasser und das Öl ablassen.
Die Kanten Kupplung ist imho besser, die hat eine bessere Führung der Beläge, der aussere Korb hat zusätzlich einen Stahlring, der scheinbat verhindert das die Teile sich aufweiten (bei hoher Drehzahl) (meine Vermutung).
Alles eingebaut, ansonsten passt die Kupplung 1:1, die Buchse auf der der Aussenkorb läuft ist bei der Kante einteilig (Kragenbuchse), bei der Knubbel eine glatte Buchse+U-Scheibe.
Bei der Aktion ist mir aufgefallen das die hintere Steuerkette etwas schlaff ist. ????
Also Kupplung fertig, Wasser und Öl rein, alles Prima, Mopped läuft viel ruhiger
Heute wollte ich den SKS mal gucken, Deckelschräubchen raus, mit nem Schraubendreher mal kurz rechts links gedreht, der hatte irgendwie gehangen, super, jetzt geht er wieder... Also Deckelchen wieder drauf -> Gewinde im Ar***
Also SKS ausgebaut (kein Thema) und den Kanten SKS eingebaut (ist das ne Drecks Arbeit das kleine Scheisserle an die Position zu bekommen. Also wer beim Ventilspiel einstellen das Teil freiwillig rausmacht hat echt nen Knall...)
Div. Flüche später ist das Teil drin, Probefahrt -> geil, gefühlt läuft das Teil jetzt "wie am ersten Tag"
