SV 650s startet nicht und gibt schleifen von sich
SV 650s startet nicht und gibt schleifen von sich
hey zu allererst bin noch ein ziemlicher laie in sachen motorrad fahre grade seit 2 wochen habe jedoch schon n problem mit meiner sv 650s bj. 2000.
fing wiefolgt an: maschine ließ sich ganz normal starten in den 2 wochen nie probleme gehabt bis ich gestern nach ner kleinen fahrt 5 min angehalten hab um mit nem kollegen zu quatschen. wollte danach maschine wieder starten und hörte nur ein so n röcheln wie wenn die batterie fast tot ist.nach dem 2. versuch wurde das "röcheln" schwächer und ab dann gab sie gar keinen ton mehr von sich.So dann hab ich n adac angerufen welcher mir starthilfe gegeben hat.maschine sprang an nur ab dem moment kam intervallmäßig ein schleifendes geräusch(relativ laut).bin dann erstmal 1-2km gefahren und die abstände zwischen dem schleifen wurden kleiner bis sie dann durchgegehend ein schleifendes geräusch machte.da ich mich nicht auskenne hab ich sie dann direkt an der ecke ausgemacht und abgestellt.Wollte sie dann erneut starten was wieder nicht gefunzt hat. hab mir also wieder versucht starthilfe geben zu lassen was dieses mal allerdings nix gebracht hat.hab se dann zur sicherheit zu nem kollegen geschoben wo sie jetzt noch steht.weiß nicht ob das n hinweis sein könnte aber während die maschine lief und das schleifen da war meinte ein passant im vorbeigehen dass sich das für ihn so anhört als ob der anlasser iwo mit drinhängt oder irgendwie so was.
hoffe ihr könnt mir sagen was ich mal überprüfen kann oder was es sein könnte.
gruß
timo
fing wiefolgt an: maschine ließ sich ganz normal starten in den 2 wochen nie probleme gehabt bis ich gestern nach ner kleinen fahrt 5 min angehalten hab um mit nem kollegen zu quatschen. wollte danach maschine wieder starten und hörte nur ein so n röcheln wie wenn die batterie fast tot ist.nach dem 2. versuch wurde das "röcheln" schwächer und ab dann gab sie gar keinen ton mehr von sich.So dann hab ich n adac angerufen welcher mir starthilfe gegeben hat.maschine sprang an nur ab dem moment kam intervallmäßig ein schleifendes geräusch(relativ laut).bin dann erstmal 1-2km gefahren und die abstände zwischen dem schleifen wurden kleiner bis sie dann durchgegehend ein schleifendes geräusch machte.da ich mich nicht auskenne hab ich sie dann direkt an der ecke ausgemacht und abgestellt.Wollte sie dann erneut starten was wieder nicht gefunzt hat. hab mir also wieder versucht starthilfe geben zu lassen was dieses mal allerdings nix gebracht hat.hab se dann zur sicherheit zu nem kollegen geschoben wo sie jetzt noch steht.weiß nicht ob das n hinweis sein könnte aber während die maschine lief und das schleifen da war meinte ein passant im vorbeigehen dass sich das für ihn so anhört als ob der anlasser iwo mit drinhängt oder irgendwie so was.
hoffe ihr könnt mir sagen was ich mal überprüfen kann oder was es sein könnte.
gruß
timo
Re: sv 650s startet nicht und gibt schleifen von sich
Hallo,
und willkommen im Forum.
Ferndiagnosen sind natürlich recht schwer, aber hat es zufällig nach faulen Eiern gerochen und kann das schleifen auch ein zischen wie beim Schnellkochtopf gewesen sein.
Gruß
Gerhard
und willkommen im Forum.
Ferndiagnosen sind natürlich recht schwer, aber hat es zufällig nach faulen Eiern gerochen und kann das schleifen auch ein zischen wie beim Schnellkochtopf gewesen sein.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: sv 650s startet nicht und gibt schleifen von sich
War ne Mischung zwischen rattern und Schleifen hat sich jedenfalls nicht gerade gesund angehört.
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: sv 650s startet nicht und gibt schleifen von sich
Also wegen der toten Batterie, ging mir genau so. Bei mir (wie fast allen) war es ein defekter Limaregler! Ich kenne keinen mit einer Knubbel, der den nicht schon mindestens einmal getauscht hat.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: sv 650s startet nicht und gibt schleifen von sich
Ich habe meinen noch nicht tauschen müssen. Knapp 45k KM drauf und Bj. 2002.
Zurück zum Thema:
Muss nicht zwingend der LiMa-Regler sein, die Batterie kann auch einfach defekt sein, falls sie sich tiefentladen hat.
Hänge die Batterie mal an ein Ladegerät (für Motorradbatterien!) und schau dann nochmal.
Sollte die Maschine dann gut anspringen, dann liegt es höchstwahrscheinlich am Regler.
Zurück zum Thema:
Muss nicht zwingend der LiMa-Regler sein, die Batterie kann auch einfach defekt sein, falls sie sich tiefentladen hat.
Hänge die Batterie mal an ein Ladegerät (für Motorradbatterien!) und schau dann nochmal.
Sollte die Maschine dann gut anspringen, dann liegt es höchstwahrscheinlich am Regler.
Re: sv 650s startet nicht und gibt schleifen von sich
Hab eben eine neue Batterie eingebaut kommt leider immer noch nichts wenn ich die zündung betätige 
was ich vergesse habe zu erwähnen ist, dass ich ca 10 km vorher 200 ml öl nachgefüllt hab da der stand schon sehr niedrig war. Habs an der tanke geholt da feiertag war.Ist kein Mororadöl gewesen könnte es daran liegen?
Gruß
timo

was ich vergesse habe zu erwähnen ist, dass ich ca 10 km vorher 200 ml öl nachgefüllt hab da der stand schon sehr niedrig war. Habs an der tanke geholt da feiertag war.Ist kein Mororadöl gewesen könnte es daran liegen?
Gruß
timo
Re: sv 650s startet nicht und gibt schleifen von sich
klingt für mich nach anlasser freilauf defekt
Re: sv 650s startet nicht und gibt schleifen von sich
Ich denke hier auch eher an einem mechanischen Defekt.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: sv 650s startet nicht und gibt schleifen von sich
So kleines Update hab sie jetzt in die Werkstatt schleppen lassen soll ca ne Woche dauern. Schreibe dann nochmal was es war wenn sie repariert ist.
Gruß
Gruß
Re: sv 650s startet nicht und gibt schleifen von sich
War n defekter magnetschalter. Das Schleifen war der anlasser der aufgrund des magnetschalters plötzlich während der Fahrt angefangen hat zu drehen.
Gruß
Gruß