Der Gaul vom RotReiter


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
RotReiter
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2012 18:41

SVrider:

Der Gaul vom RotReiter

#1

Beitrag von RotReiter » 14.05.2013 23:15

Hallo alle zusammen,
ich bin schon ein Weilchen hier im Forum angemeldet, habe aber bisher noch keinen eigenen Vorstellungsthreat.
Also ich heiße Lennart, bin 20 Jahre alt, Elektroniker für Geräte und Systeme und Wohne seit letztem Jahr am Bodensee.
Ich habe pünktlich mit 18 meinen Motorradführerschein gemacht und kaufte mir dann auch schon meinen Esel ;) bier

Ab und zu konnte ich mir dann auch ein paar neue Teile für meine SV leisten. Aber da lasse ich erstmal die Bilder sprechen.
z1.jpg
z1.jpg (146.19 KiB) 2568 mal betrachtet
z2.jpg
selbstgebauter Carbonkettenschutz
z2.jpg (99.75 KiB) 2568 mal betrachtet
z3.jpg
z3.jpg (96.01 KiB) 2568 mal betrachtet
Und heute habe ich es endlich geschafft auf das Hinterrad mit dem 180er umzubauen :twisted: . Kann mich gerade einfach nicht daran satt sehen. Habe den Reifen dann schon mal eingefahren und ich konnte keine negativen Eindrücke sammeln die einem breiteren Reifen nachgesagt werden. Eintragen muss ich es noch lassen.
_____________________________________________________
Mit dem Auto fährt man nach Regeln, mit dem Motorrad nach Verstand
Feiern Motorräder KARNEVALL...Benötigen sie dann VERKLEIDUNGEN

Benutzeravatar
RotReiter
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2012 18:41

SVrider:

Der Gaul vom RotReiter (Auch mit 180er)

#2

Beitrag von RotReiter » 14.05.2013 23:18

Und heute habe ich es endlich geschafft auf das Hinterrad mit dem 180er umzubauen :twisted: . Kann mich gerade einfach nicht daran satt sehen. Habe den Reifen dann schon mal eingefahren und ich konnte keine negativen Eindrücke sammeln die einem breiteren Reifen nachgesagt werden. Eintragen muss ich es noch lassen.
z4.jpg
z4.jpg (209.63 KiB) 2564 mal betrachtet

Und nochmal der Vergleich:
z5.jpg
z5.jpg (121.32 KiB) 2564 mal betrachtet
_____________________________________________________
Mit dem Auto fährt man nach Regeln, mit dem Motorrad nach Verstand
Feiern Motorräder KARNEVALL...Benötigen sie dann VERKLEIDUNGEN

matze1810


Re: Der Gaul vom RotReiter

#3

Beitrag von matze1810 » 14.05.2013 23:19

Hallo Lennart,


Willkommen im Forum. Schicker Hobel. "Gut Ding will Weile haben". Einiges kannst du aber auch mit kleinem Budget ändern. Ganz vorn auf der Liste sollte da die Hupe stehen. Die sollte woanders befestigt werden. Ansonsten weiter so und allzeit unfallfreie Fahrt!!!

;) bier

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#4

Beitrag von sorpe » 15.05.2013 0:03

Schönes Möp!
Noch schöner würde es meiner Meinung nach wenn du die gelben Felgenrandaufkleber entfernen oder gegen z. B. rote austauschen würdest. :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

landeSVerrat


Re: Der Gaul vom RotReiter

#5

Beitrag von landeSVerrat » 15.05.2013 5:58

Hi Lennart, hast du die Blenden vom Kühler auch selbst gemacht?

Benutzeravatar
RotReiter
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2012 18:41

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#6

Beitrag von RotReiter » 15.05.2013 7:55

Danke,
@matze das mit der Hupe ist mir garnicht mehr aufgefallen, wo hast du sie denn untergebracht?

Ich muss mich im Moment noch für die Gestaltung der Felgen entschuldigen. Klar passen die Farblich nicht mehr zueinander, aber ich wollte beim nächsten Reifenwechsel beide einheitlich in weiß Pulverbeschichten lassen und erstmal keine Felgenstreifen draufpappen. Je nach dem was das Finanzielle sagt geht's dann auch immer weiter denn fertig ist sie noch lange nicht.

Kühlerblenden, Seitendreiecke und sonstige Carbonteile hab ich selbst laminiert. Die Teile sind jedoch nicht perfekt da ich mit erstmals mit dem Thema beschäftigt habe.

grüße Lennart
_____________________________________________________
Mit dem Auto fährt man nach Regeln, mit dem Motorrad nach Verstand
Feiern Motorräder KARNEVALL...Benötigen sie dann VERKLEIDUNGEN

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#7

Beitrag von nepp » 15.05.2013 19:06

Ich hab die Hupe zwischen die zwei Zylinder plaziert.Mit Eigenbauhalter an der Motoraufhängung ;) bier

The Zachinator


Re: Der Gaul vom RotReiter

#8

Beitrag von The Zachinator » 15.05.2013 21:26

Hey,

na schau an! Sehr schick mit dem CFK! Das wird schon alles noch. ;)

Florian

SVpersuzi


Re: Der Gaul vom RotReiter

#9

Beitrag von SVpersuzi » 01.06.2013 23:04

Der 180er sieht sehr gut aus! :mrgreen:

Gerade gesehen, dass du ein Konstanzer-Kennzeichen hast. Woher kommst du denn genau? :)

Benutzeravatar
RotReiter
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2012 18:41

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#10

Beitrag von RotReiter » 02.06.2013 11:06

Konstanz :) Angel
_____________________________________________________
Mit dem Auto fährt man nach Regeln, mit dem Motorrad nach Verstand
Feiern Motorräder KARNEVALL...Benötigen sie dann VERKLEIDUNGEN

Benutzeravatar
RotReiter
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2012 18:41

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#11

Beitrag von RotReiter » 18.06.2013 14:46

Ich bin gerade daran die nächste Hürde zu meistern, den TÜV.
Ich war derzeit schon bei mehreren TÜVs hier in der Nähe und bisher war es immer ähnlich. Prüfer guckt sich den Umbau an, meint das es ganz gut aussieht vom Abstand und auch das die Reifengröße dem Fahrverhalten nicht wirklich schadet. Aber trotzdem wollen alle ein Gutachten haben.
Als Alternative wurde mir angeboten eine Einzelbanahme für 150-250€ zu machen. Geht das wirklich nicht anders?? Ich habe irgendwie das Gefühl die wollen nur meine Kohle. :evil:
_____________________________________________________
Mit dem Auto fährt man nach Regeln, mit dem Motorrad nach Verstand
Feiern Motorräder KARNEVALL...Benötigen sie dann VERKLEIDUNGEN

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#12

Beitrag von guzzistoni » 18.06.2013 15:08

Ohne Gutachten kommst Du um die Einzelabnahme nicht rum :!: :( Ich denke so 150€ ist dabei "normal" :evil: :evil:

Benutzeravatar
RotReiter
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2012 18:41

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#13

Beitrag von RotReiter » 18.06.2013 15:33

oh man...
naja dann kann ich wenigstens noch das Gixxer-Bein einbauen und gleich mitabnehmen lassen
_____________________________________________________
Mit dem Auto fährt man nach Regeln, mit dem Motorrad nach Verstand
Feiern Motorräder KARNEVALL...Benötigen sie dann VERKLEIDUNGEN

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26270
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#14

Beitrag von IMSword » 18.06.2013 17:50

Was der Stoni sagt stimmt.
Ich habe ähnlich Erfahrungen gemacht und fahr noch immer mit der Alten Radgröße, weil ich es nicht einsehe den Hunden soviel Geld in den Arsch zu blasen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Twinkie


Re: Der Gaul vom RotReiter

#15

Beitrag von Twinkie » 19.06.2013 7:48

guzzistoni hat geschrieben:Ohne Gutachten kommst Du um die Einzelabnahme nicht rum :!: :( Ich denke so 150€ ist dabei "normal" :evil: :evil:
Quark... bei entsprechendem Prüfer ists deutlich billiger.
Einzelabnahmen können nach Stundensatz abgerechnet werden. Wenn der Prüfer tatsächlich 2h vor dem Motorrad steht um es zu begutachten, ja dann.... dann sind die 150€ gerechtfertigt.

edit:
Von meinen 33 Eintragungen damals waren über 14 Einzeleintragungen.
Wäre das nach deinem Tarif gegangen, wäre ich jetzt arm. So lag alles zusammen deutlich unter 300€! (Ist zwar extrem, aber es geht)

Antworten