Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Hallo,
ich reinige die Felgen von Kettenfett meistens mit Kettenreiniger. Da Bremsenreiniger einiges billiger ist, hatte ich überlegt diesen zu nehmen. Ist das Zeug zu aggressiv oder geht das? (Gummi, Lack,...)
Gruß
ich reinige die Felgen von Kettenfett meistens mit Kettenreiniger. Da Bremsenreiniger einiges billiger ist, hatte ich überlegt diesen zu nehmen. Ist das Zeug zu aggressiv oder geht das? (Gummi, Lack,...)
Gruß
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Petroleum oder WD40 lösen Kettenreiniger ebenso wie Bremsenreiniger . Der Lack wird imho durch Bremsenreiniger bei intensiven wischen nicht unbedingt besser.
Vorher die Felge aber mit heißem Wasser waschen um zumindest den löslichen Strassendreck zu entfernen und nicht als Sand/Ölgemisch mit dem Lappen über den Lack zu ziehen.
Vorher die Felge aber mit heißem Wasser waschen um zumindest den löslichen Strassendreck zu entfernen und nicht als Sand/Ölgemisch mit dem Lappen über den Lack zu ziehen.
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Da es auf Bremsen darf , sollte es eigentlich nicht zu agressiv sein .
Ich tu´s auch manchmal , sprühe aber so vorsichtig , daß nix an die Reifen kommt und wische gleich nach (ebenso mach ich´s mit WD 40) .
Ich tu´s auch manchmal , sprühe aber so vorsichtig , daß nix an die Reifen kommt und wische gleich nach (ebenso mach ich´s mit WD 40) .
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Was hat das Sintermaterial der Bremsen mit Lack gemeinsammo68 hat geschrieben:Da es auf Bremsen darf , sollte es eigentlich nicht zu agressiv sein .
Ich tu´s auch manchmal , sprühe aber so vorsichtig...




Sagen wir mal so, wenn agressiv definiert wird mit Lackablösend, ist das zumindest bei den benutzen 2K-Lacken eher nicht der Fall. Bremsenreiniger laugt aber den Lack aus, was nicht gerade seiner Pflege dient, aber einer vorschnellen Alterung (was ja evtl bei der Felge egal ist)

Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
WD-40 ist das Beste wo gibt.
Hinterher wird sogar noch der Lack etwas konserviert, damit´s beim nächsten Mal noch leichter geht.
Mit Bremsenreiniger verfliegt das Lösungsmittel so schnell, dass man die Fettspritzer eigentlich nur verteilt. Zudem wird der Lack stumpf dadurch.
Hinterher wird sogar noch der Lack etwas konserviert, damit´s beim nächsten Mal noch leichter geht.
Mit Bremsenreiniger verfliegt das Lösungsmittel so schnell, dass man die Fettspritzer eigentlich nur verteilt. Zudem wird der Lack stumpf dadurch.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- Pottie08
- SV-Rider
- Beiträge: 59
- Registriert: 24.03.2013 19:18
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Hallo zusammen,
für die leichten verschmutzungen benutze ich normalen Motorradkaltreiniger gibts bei Hein Gericke und Co meist auch im Kanister, für altes entflohenes Kettenfett und Teerflecken usw. habe ich mit Caramba Motorenreiniger sehr gute Erfahrungen gemacht, nur bei polierten Aluflächen aufpassen, die werden dadurch matt,
kleiner Tip: lackierte Felgen hin und wieder mal mit Hartwachs einschmieren und polieren, das erleichter das Entfernen der Verschmutzungen!!!
für die leichten verschmutzungen benutze ich normalen Motorradkaltreiniger gibts bei Hein Gericke und Co meist auch im Kanister, für altes entflohenes Kettenfett und Teerflecken usw. habe ich mit Caramba Motorenreiniger sehr gute Erfahrungen gemacht, nur bei polierten Aluflächen aufpassen, die werden dadurch matt,
kleiner Tip: lackierte Felgen hin und wieder mal mit Hartwachs einschmieren und polieren, das erleichter das Entfernen der Verschmutzungen!!!

If I have to explain, you wouldn´t understand!!!
"Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken!!!"
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=6356
"Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken!!!"
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=6356
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
WD40 ist nur nicht günstiger als Kettenreiniger, aber danke für die Tipps
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Rumpel84 hat geschrieben:WD40 ist nur nicht günstiger als Kettenreiniger


Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Von regelmäßiger Benutzung von Bremsenreiniger kann ich nur abraten, zu aggressiv, greift den Lack an. Petroleum aus dem Baumarkt, der Liter für wenige Euro. Kettenfettrückstände lassen sich damit leicht entfernen.
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Interessant ist auch das Industriereinigerkonzentrat Rivolta BWR 210 in Verbindung mit warmem/heißen Wasser. Der löst und entfettet alles ohne agressiv auf Lackflächen zu wirken.
Alternativen (günstigen) Bezug ausser über Bremer & Leguil GmbH und meine eigene Firma (die es dummerweise nicht mehr weiter ordert
) habe ich dummerweise bis jetzt noch nicht gefunden.
Alternativen (günstigen) Bezug ausser über Bremer & Leguil GmbH und meine eigene Firma (die es dummerweise nicht mehr weiter ordert

Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Ich benutze nur noch PDL Profi Dry Lube, Somit hab ich keine Fett oder Ölspritzer mehr am Fahrzeug. Felge verschmutzt nur noch sehr gering durch Bremsstaub.
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Es gibt auch Billig-Derivate von WD40, einfach mal nach Ölspray gucken.
...dazu noch der Tipp: Nach dem Reinigen mit WD40 die Felgen noch mal mit nem Spüliwasserlappen abwischen. Ansonsten bleiben an den Ölrückständen wunderbar die Staubpartikel hängen und die Felge sieht alsbald wieder unschön aus.
...dazu noch der Tipp: Nach dem Reinigen mit WD40 die Felgen noch mal mit nem Spüliwasserlappen abwischen. Ansonsten bleiben an den Ölrückständen wunderbar die Staubpartikel hängen und die Felge sieht alsbald wieder unschön aus.
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Hallo!
Ich habe lackierte Felgen und benutze zum reinigen den S100 Kettenreiniger davon. Der ist säurefrei und absolut schonenden für Oberflächen laut Hersteller. Habe den bei der letzten Wäsche auch benutzt - ist alles mega sauber geworden. Perfektes Ergebnis. Ich sichere mich trotzdem immer ab und daher die Frage: Greift das auf Dauer den Lack an? Gestern nach der Wäsche konnte ich nichts erkennen. Alles top
Kurz zur Info: Wenn ich den Kettenreiniger auf die Kettesprühe, bleibt dieser durchsichtig wie er aus der Dose kommt. Sobald ich aber den Reiniger auf die schwarz lackierten Bereiche sprühe, wird der Reiniger milchig … kann mir das jemand erklären?
Meine Schwinge ist schwarz gepulvert, dort ist das dann auch milchig, also kann es ja nicht an der Lackierung liegen. Wenn ich den Reiniger auf orange lackierte Bereiche sprühe, wird dort nichts milchig ..
Danke
Ich habe lackierte Felgen und benutze zum reinigen den S100 Kettenreiniger davon. Der ist säurefrei und absolut schonenden für Oberflächen laut Hersteller. Habe den bei der letzten Wäsche auch benutzt - ist alles mega sauber geworden. Perfektes Ergebnis. Ich sichere mich trotzdem immer ab und daher die Frage: Greift das auf Dauer den Lack an? Gestern nach der Wäsche konnte ich nichts erkennen. Alles top

Kurz zur Info: Wenn ich den Kettenreiniger auf die Kettesprühe, bleibt dieser durchsichtig wie er aus der Dose kommt. Sobald ich aber den Reiniger auf die schwarz lackierten Bereiche sprühe, wird der Reiniger milchig … kann mir das jemand erklären?
Meine Schwinge ist schwarz gepulvert, dort ist das dann auch milchig, also kann es ja nicht an der Lackierung liegen. Wenn ich den Reiniger auf orange lackierte Bereiche sprühe, wird dort nichts milchig ..
Danke
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Ist doch klar. Schwarz hat einfach mehr 3.5% Milchfettpartikel beigemischt als andere Farben. Siehst du auch gut an den Schwarz- Weiss gefleckten Kühen.JulianSV9 hat geschrieben: ↑18.05.2021 22:59Hallo!
Ich habe lackierte Felgen und benutze zum reinigen den S100 Kettenreiniger davon. Der ist säurefrei und absolut schonenden für Oberflächen laut Hersteller. Habe den bei der letzten Wäsche auch benutzt - ist alles mega sauber geworden. Perfektes Ergebnis. Ich sichere mich trotzdem immer ab und daher die Frage: Greift das auf Dauer den Lack an? Gestern nach der Wäsche konnte ich nichts erkennen. Alles top
Kurz zur Info: Wenn ich den Kettenreiniger auf die Kettesprühe, bleibt dieser durchsichtig wie er aus der Dose kommt. Sobald ich aber den Reiniger auf die schwarz lackierten Bereiche sprühe, wird der Reiniger milchig … kann mir das jemand erklären?
Meine Schwinge ist schwarz gepulvert, dort ist das dann auch milchig, also kann es ja nicht an der Lackierung liegen. Wenn ich den Reiniger auf orange lackierte Bereiche sprühe, wird dort nichts milchig ..
Danke
Ansonsten den Reiniger die nächsten 40 Jahre nutzen. Steht ja auch so in der Gebrauchsanweisung. Haste ja bestimmt gelesen wenn du so auf Sicherheit bedacht bist.
Deswegen heisst der ja auch Ketten/ Felgenreiniger(für lackierte Felgen)...oder hab ich mich verlesen?
Re: Felge Reinigen mit Bremsenreiniger
Vielen Dank für die schnelle Antwort! 
Das mit den 3,5% war ja nicht ernst gemeint?
Ja die Firma hat es bestätigt, dass man den „Kettenreiniger“ auch für Felgen nehmen kann..
Mich macht es halt wirklich fraglich und verwundert, warum der durchsichtige Kettenreiniger an den schwarzlackierten/ eloxierten oder auch gepulverten Stellen milchig wird ..

Das mit den 3,5% war ja nicht ernst gemeint?

Ja die Firma hat es bestätigt, dass man den „Kettenreiniger“ auch für Felgen nehmen kann..
Mich macht es halt wirklich fraglich und verwundert, warum der durchsichtige Kettenreiniger an den schwarzlackierten/ eloxierten oder auch gepulverten Stellen milchig wird ..