Lackierung oder Lackausbesserung
Lackierung oder Lackausbesserung
Hallo, hab mit grausen festgestellt, dass beim Tank meiner SV der Lack an zwei Stellen unten an den Kanten gerissen ist. Kann mir jemand mitteilen, was Preis- Leistungsmäßig besser kommt, Komplettlackierung oder Ausbesserung und mit wieviel ich rechnen muss...
Ein Kumpel hat für zwei Spiegel fürn Dreier BMW beim Lackierer ca. 15 Euronen pro Spiegel gezahlt...
Ich danke für jeden Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen
Marco
Ein Kumpel hat für zwei Spiegel fürn Dreier BMW beim Lackierer ca. 15 Euronen pro Spiegel gezahlt...
Ich danke für jeden Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen
Marco
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
also mal so als richtwert:
hab meinen tank + soziusgriff in YC2 lackieren lassen.
hat mich mit ab und anbau der teile insgesamt 150€ gekostet...
ich denke ausbessern ist weitaus günstiger...

hab meinen tank + soziusgriff in YC2 lackieren lassen.
hat mich mit ab und anbau der teile insgesamt 150€ gekostet...
ich denke ausbessern ist weitaus günstiger...

Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Danke erstmal. Es steht aber die Frage im Raum, ob nicht ne komplette Tanklackierung besser wäre...
Da ich eventuell das Problem mit dem Übergang alter Lack - neuer Lack sehe...
Und das ausbauen würde ich ja eh allein machen, sprich nur der Tank zum Lackierer...
Marco
Da ich eventuell das Problem mit dem Übergang alter Lack - neuer Lack sehe...

Und das ausbauen würde ich ja eh allein machen, sprich nur der Tank zum Lackierer...
Marco
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Ich hab letztens ein paar Teile in YC2 lackieren lassen. Da der Lack in mehreren unterschiedlichen aufgetragen und lasiert wird, ist es ziemlich aufwendig, den selben Farbton zu treffen. Wird bei YHJ aähnlich sein schätze ich mal. Von daher würde ich zu ner komplett Lackierung tendieren. Mein Lacker meinte auch, dass er mit seiner Maschine immer mindestens 300ml anmischen muss, an der Lackmenge könnte ich also nicht sparen. Und vom Aufwand her kann man dann auch gleich den ganzen Tank lackieren.
Oder du lebst erstmal mit den kleinen Makeln. Wenn es bloß kleine Risse sind, sollte es doch nicht allzusehr auffallen, oder? Evtl. mit Klarlack o.ä. schützen, damit nichts rostet.
Oder du lebst erstmal mit den kleinen Makeln. Wenn es bloß kleine Risse sind, sollte es doch nicht allzusehr auffallen, oder? Evtl. mit Klarlack o.ä. schützen, damit nichts rostet.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Ich hab gestern den Tank der K3S nassgeschliffen (!) und hinterher ohne Probleme auspoliert - evtl. auch eine Option für dich. Stell doch mal ein Bild ein, das macht es leichter, den Schaden zu beurteilen.
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Das ist ne gute Idee, werde heut mal Bilder machen... Denke aber das abschleifen nicht helfen wird, da sich scheinbar der Lack vom Tank gelöst hat...
Man merkt richtige Kanten...
Grüße aus der Lausitz
Marco

Grüße aus der Lausitz
Marco
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Das denkt man oft, kann trotzdem noch einiges gehen!Lausitzer hat geschrieben:Denke aber das abschleifen nicht helfen wird, da sich scheinbar der Lack vom Tank gelöst hat...Man merkt richtige Kanten...
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Hier mal das Bild... komme irgendwie nicht mit dem img zurecht... peinlich...
http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0
Grüße aus der Lausitz
Marco
http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0
Grüße aus der Lausitz
Marco
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Hmm, ich glaub da wird es schwer die Fehler auszuschleifen, da wenn ich das richtig sehe die silberne Grundierung durchkommt. Wenn du ihn sonst aber eh lackieren würdest, kannst du es ja auf jeden Fall mal probieren. Lack würde ich mir überlegen bei RH-Motorradlacke zu bestellen, dann solltest du keine Probleme mit Farbabweichungen haben.
Grüße
Grüße
-
- SV-Rider
- Beiträge: 112
- Registriert: 08.12.2012 19:12
-
SVrider:
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Ich würd mir da keinen kack bestellen.
Hab da schonmal einen gekauft, hat aber bei weitem nicht gepasst. (War auch YC2)
Ich würd ihn mir beim suzukihändler kaufen, hab ih auch gemacht, dann stimmt der lack wenigstens.
Hab da schonmal einen gekauft, hat aber bei weitem nicht gepasst. (War auch YC2)
Ich würd ihn mir beim suzukihändler kaufen, hab ih auch gemacht, dann stimmt der lack wenigstens.
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Danke erstmal, mich würde erstmal interessieren, wieso der lack an dieser stelle so reißen kann... Das nervt mich er an...
Habe auch mit entsetzen festgestellt, dass eine kleine Delle im Tank ist aber meine SV ist nie umgefallen und ich hatte mit ihr nie nen Unfall...
Könnte dies durch den Tankdeckel von Hafer kommen, vielleicht durch nen mangelhaften Druckausgleich?
Grüße aus der Lausitz
Marco
Habe auch mit entsetzen festgestellt, dass eine kleine Delle im Tank ist aber meine SV ist nie umgefallen und ich hatte mit ihr nie nen Unfall...
Könnte dies durch den Tankdeckel von Hafer kommen, vielleicht durch nen mangelhaften Druckausgleich?
Grüße aus der Lausitz
Marco
-
- SV-Rider
- Beiträge: 112
- Registriert: 08.12.2012 19:12
-
SVrider:
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Vill. der Vorbesitzer?
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Das bin definitiv ich... Erstzulassung 04/2006 auf mich...dermasterflex hat geschrieben:Vill. der Vorbesitzer?
Grüße aus der Lausitz
Marco
-
- SV-Rider
- Beiträge: 112
- Registriert: 08.12.2012 19:12
-
SVrider:
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Was ich mir vorstellen könnte wäre, das du dich vill. Mal gegen tank gelehnt hast oda so. Aba wenn du den tank eh lackierst, dann lass die beul gleich raausspachteln.
Re: Lackierung oder Lackausbesserung
Wie oben bereits geschrieben, handelt es sich um einen Mehrschichtlack. Bei YC2 ist es so, dass auf die Grundierung erst ne Schicht Silber Metallic kommt, die anschließend mit mehreren Schichten transparenten Blau überzogen wird. Das Resultat hängt sehr stark vom Können und dem Auge des Lackierers ab. Eine Schicht zuviel Blau und das war's. Hab mir hier mal ne zweite Heckverkleidung ebenfalls in YC2 zugelegt als Ersatz und wenn ich die neben meine SV halte sieht man eindeutig nen Unterschied und die sind beide noch original von Suzuki lackiert.dermasterflex hat geschrieben:Ich würd ihn mir beim suzukihändler kaufen, hab ih auch gemacht, dann stimmt der lack wenigstens.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900