Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
markowski


Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#1

Beitrag von markowski » 27.05.2013 19:44

Hi Leute,

seit der letzten Tour ist mir aufgefallen, dass auf der linken Seite, wo der Nehmerzylinder sitzt, Öl entweicht. Aufgefallen ist mir das nur, weil ich am nächsten tag einen kleinen Ölfleck am Boden gesehen habe.
Hab überall nachgeschaut wo es denn herkommen könnte und es war auf den ersten Blick irgendwo dahinter. Hab den Zylinder abmontiert und gesehen, dass die kupplungsseitige Dichtung der Druckstange leckt ( siehe Bild). Hab den Motor mal angelassen, als die Druckstange steckte. Dürfte doch eigentlich nix rauskommen oder?!?!
Jetzt muss ich die Dichtung erneuern denk ich mal. Meine Frage ist nur, bekomme ich die Dichtung denn gut raus und die neue gut rein oder ist das ein schwieriges Unterfangen? UND ist das eine, die ich nur bei Suzuki bekomme oder gibt es die auch bei den Stores um die Ecke?!

Gruß
Marek
28539627442dbaa52da124.jpg
28539627442dbaa52da124.jpg (72.46 KiB) 2520 mal betrachtet

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#2

Beitrag von ake » 27.05.2013 19:49

Moin moin,

bekommste nur bei Suzuki, Dichtung Kupplungsstange, SEAL,CLUTCH PUS, Part Number: 09283-06008. Kostet vermutlich so 15-18 Euronen. Achtung beim Montieren, dass Du die nicht zu tief machst. Bekommste IMHO dann ohne Beschädigung nicht wieder raus. Am besten vorsichtig mit einer passenden Nuss eintreiben.

Aber vorher auch mal die Kupplungsstange prüfen: Gerade? Angerostet?

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

markowski


Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#3

Beitrag von markowski » 27.05.2013 20:04

Das hab ich mir schon gedacht. Muss dann morgen wohl bei meinem Händler anrufen.
Hab mir von Ronayers schon die Art.Nummern aufgeschrieben von der Stange und der Dichtung. Stange sieht schon nicht mehr soooooo schön aus, da kann ich die direkt man mit austauschen.
Danke dir für die schnelle Antwort.

matze1810


Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#4

Beitrag von matze1810 » 27.05.2013 21:27

Gibt's aber auch im Netz

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#5

Beitrag von ake » 27.05.2013 21:46

BTW: Da ist noch ein Sicherungsblech drüber, dass musst Du erst abschrauben, sonst bekommste den nicht raus! Vergleiche mal mit dem Bild hier http://www.amazon.co.uk/SUZUKI-SEAL-CLU ... B00AAH6CDW . Und wie gesagt, nicht zu tief rein, da gibt es keinen Endanschlag. Zu tief = weg im Motor. :evil:

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#6

Beitrag von Babalu » 27.05.2013 23:53

ake hat geschrieben:BTW: Da ist noch ein Sicherungsblech drüber, dass musst Du erst abschrauben, sonst bekommste den nicht raus!
Richtig.
Hier das Sicherungsblech Nr. 34 muss weg und vorher noch das Ritzel Nr. 38 !
>>http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... ANSMISSION<<
Die Abdichter passen für fast alle 1000er, dürfte also beim Suzukihändler an Lager sein.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

markowski


Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#7

Beitrag von markowski » 28.05.2013 8:07

Also doch nicht mal ebend gemacht :(
Ritzel ausbauen hab ich noch nicht gemacht aber gibt ja auch nicht viel zu beachten oder?! Schraube lösen und Ritzel runter oder?!
Oder muss ich da auf etwas achten?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#8

Beitrag von Munky » 28.05.2013 8:31

musst das ritzel irgendwie verkeilen das es sich ja sonst dreht

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#9

Beitrag von ake » 28.05.2013 8:34

Alles kein Hexenwerk. :wink: Um die Mutter vom Ritzel zu bekommen musst Du verhindern, dass sich Ritzel/Getriebeausgangswelle mitdrehen. Hierzu NICHT Gang einlegen sondern Hinterrad blockieren (entweder latscht ein zweiter auf die Hinterradbremse oder Du nimmst zB einen Holzbalken und blockierst damit Rad gegenüber Schwinge) oder Du blockierst das Ritzel mit einem Stück Eisen (schau mal in der SuFu). Ich bevorzuge die Hinterradbremslösung. Ganz optimal ist, wenn Du zum Lösen der Mutter einen T-Halter für die Nuss hast (vgl Radkreuz), so bringst Du ziemlich sauber nur ein Moment und wenig Kräfte auf. Ich nehm allerdings immer einen langen Schlüssel und halte am Kopf etwas gegen. Ritzel kannste dann einfach abziehen (und dahinter auch mal sauber machen :mrgreen: ).

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

markowski


Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#10

Beitrag von markowski » 28.05.2013 8:42

Ja Ritzel mit einem Stück Eisen blockieren, das hab ich in der SuFu schon gefunden. Scheint ja nicht so schwer zu sein. Wird halt nur etwas eng werden vermute ich. Mal gucken wie fest die Mutter bei mir sitzt 8O

markowski


Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#11

Beitrag von markowski » 29.05.2013 8:38

Moin,

so ich nochmal. Mein Suzuki-Händler hatte mal wieder die Dichtung nicht auf Lager. Wurde zwar bestellt aber könnte erst Freitag kommen. Da ich aber Freitag zu einer größeren Tour aufbreche, über das ganze Wochenende, würd ich gern das Öl-Problem anders lösen. Oder zumindest eine Notlösung parat haben.
Wie schon oben beschrieben kommt minimal Öl raus, unterhalb der Druckstange. Abdichten kann man die Stelle ja nicht, weil die stange sich beim ziehen der Kupplung bewegt. Kann man denn eine neue kleine Dichtung an die alte kleben?? Also so eine Dichtung wo die Druckstange natürlich durch passt?! Quasi wie eine Unterlegscheibe aus Gummi :) empty

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#12

Beitrag von ake » 29.05.2013 9:13

Hmm, brauchst ja einen passenden "Radialwellendichtring" mit entsprechender Lippe. Keine Ahnung, welchen Durchmesser die Kupplungsstange hat und ob das halbwegs gängig ist. Den müsstest Du dann exakt mittig aufkleben. Da die innere Dichtlippe ja beschädigt ist würde sich Öl im Zwischenraum sammeln. Keine Ahnung, ob das wirklich funktioniert.
Ich würde eher mal noch bei 2, 3 anderen Händlern in der Nähe anrufen. Das Teil ist in verschiedenen Mopeten verbaut, sollte also schon einer haben. Alternativ: Wieviel kommt denn wirklich raus? Vielleicht reicht ja auch ohne Änderung zu fahren und bei Stops mal kurz unter dem Motorblock langzuwischen, damit nix auf die Straße (oder vor den Reifen) kommt.

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#13

Beitrag von Dieter » 29.05.2013 9:18

Kannst du die 3 Tropfen nicht aufs Ritzel umleiten wie beim Kettenöler :mrgreen:

Wenns wirklich nicht viel ist einfach kleinen"Schwamm" ausm Stück Schaumstoff schneiden und dazwischen klemmen, der saugt das bischen dann auf. Ggf abends mal leer drücken...

markowski


Re: Ölleck hinter Kupplungsnehmerzylinder

#14

Beitrag von markowski » 29.05.2013 9:47

Ja also es ist nicht viel, was raus kommt....gut während der Fahrt kann ich das nicht sehen, aber wenn sie steht dann bildet sich am Boden ein Ölfleck ich sag mal im Durchmesser so 5cm groß.
Das mit dem Schwamm ist eine gute Notlösung, dann würde das zumindest nicht so rumsuppen.

Antworten