
Tachoumbau
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tachoumbau
also bei mir nur in der hinsicht, das ich jetz doch nen koso verbau weil a) da anleitung usw dabei is und b) ich kein platz hab für nen anderen tacho 

Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
Re: Tachoumbau
Hallo Jungs,
Tacho ist dran.
Funktioniert alles, bis auf die Geschwindigkeitsanzeige und den Kilometerzähler.
Da muß ich noch zwei Kabel tauschen.
Bisher ist es auch nur provisorisch befestigt.
Die hintere Befestigung, wo es auf die Gummis gedrückt wird ist fertig.
Jetzt muß ich nur noch eine neue Innenabdeckung für die neue Frontmaske ( Kawa Z1000 Bj. 03 ) anfertigen, damit ich auch die beiden forderen Schrauben anziehen kann und dann bin ich fertig.
Dann noch alles pulvern und ab zum TÜV, eintragen lassen.
Tacho ist dran.
Funktioniert alles, bis auf die Geschwindigkeitsanzeige und den Kilometerzähler.
Da muß ich noch zwei Kabel tauschen.
Bisher ist es auch nur provisorisch befestigt.
Die hintere Befestigung, wo es auf die Gummis gedrückt wird ist fertig.
Jetzt muß ich nur noch eine neue Innenabdeckung für die neue Frontmaske ( Kawa Z1000 Bj. 03 ) anfertigen, damit ich auch die beiden forderen Schrauben anziehen kann und dann bin ich fertig.
Dann noch alles pulvern und ab zum TÜV, eintragen lassen.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Tachoumbau
Hier für alle die ersten Bilder.
Noch nicht ganz fertig, aber es wird.
100 Kleinigkeiten, dann ist sie fertig.
Bin heute die ersten 100 KM gefahren. Problemlos.
Noch nicht ganz fertig, aber es wird.
100 Kleinigkeiten, dann ist sie fertig.
Bin heute die ersten 100 KM gefahren. Problemlos.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Tachoumbau
Gratulation, sieht sehr schön aus.
Wenn Du mit dem Tacho durch bist, kannst Du Dein Wissen mit den Kabelbelegungen posten?
Wenn Du mit dem Tacho durch bist, kannst Du Dein Wissen mit den Kabelbelegungen posten?
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Tachoumbau
Sieht schick aus!
@Catering: Kabelbelegung gibt's doch schon in der KB und auch in den Kante-FAQs
@Catering: Kabelbelegung gibt's doch schon in der KB und auch in den Kante-FAQs

- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Tachoumbau
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrück oder was übersehen. Es gibt einen Schaltplan wie man einen GSXR Tacho an eine SV anbaut und so verdrahted, dass alle Funktionen da sind?
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
Re: Tachoumbau
Nee, das nicht. Ich dachte du meintest die SV-Seite mit Belegung der Kabel. Das gibt's in der KB.catering hat geschrieben:GSXR Tacho an eine SV anbaut und so verdrahted
Re: Tachoumbau
Hallo zusammen,
jetzt noch einmal meine Erfahrung mit den ganzen Schaltplänen, Kabelfarben und PIN- Belegung.
Klar gibt es einen Schaltplan für die SV und es gibt auch einen für die GSXR.
Auf keinen Schaltplan ist die PIN- Belegung nummeriert.
Nirges steht 1 -16.
Dazu sind die Kabelfarben zu 50% nicht identisch.
Ich habe mir eine originale Steckerbelegung der GSXR aufgeschrieben, in der Maschine.
Habe mir eine Steckerposition gewählt und dann PIN 1 bis 16 vergeben und die passenden Farben vermerkt.
Dann mit den Schaltplänen verglichen, welche Farben und Signale bei der SV mit denen der GSXR übereinstimmen und verdrahtet.
Wie gesagt, bis auf die Geschwindigkeitsanzeige und den Kilometerzähler funktioniert alles.
Muß jetzt noch zwei Kabel tauschen und dann sollte auch der Tacho funktionieren.
Wenn ich soweit bin, kann ich gerne die Steckerbelegung posten, aber eine Garantie, daß es bei euch dann genauso funktioniert, bekommt ihr von mir so garnicht.
Und ich brauche auch bestimmt noch eine Woche, bis ich soweit bin.
jetzt noch einmal meine Erfahrung mit den ganzen Schaltplänen, Kabelfarben und PIN- Belegung.
Klar gibt es einen Schaltplan für die SV und es gibt auch einen für die GSXR.
Auf keinen Schaltplan ist die PIN- Belegung nummeriert.
Nirges steht 1 -16.
Dazu sind die Kabelfarben zu 50% nicht identisch.
Ich habe mir eine originale Steckerbelegung der GSXR aufgeschrieben, in der Maschine.
Habe mir eine Steckerposition gewählt und dann PIN 1 bis 16 vergeben und die passenden Farben vermerkt.
Dann mit den Schaltplänen verglichen, welche Farben und Signale bei der SV mit denen der GSXR übereinstimmen und verdrahtet.
Wie gesagt, bis auf die Geschwindigkeitsanzeige und den Kilometerzähler funktioniert alles.
Muß jetzt noch zwei Kabel tauschen und dann sollte auch der Tacho funktionieren.
Wenn ich soweit bin, kann ich gerne die Steckerbelegung posten, aber eine Garantie, daß es bei euch dann genauso funktioniert, bekommt ihr von mir so garnicht.
Und ich brauche auch bestimmt noch eine Woche, bis ich soweit bin.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
Re: Tachoumbau
Das wäre toll. Darüber würden sich viele freuen, vor allem wenn's in der Knowledge Base geschrieben steht und somit einfach zu finden ist



- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tachoumbau
Die KB hat hier leider Fehler. Ich habe es noch nicht geschafft das mal zu korrigieren. Auf jeden Fall ist es schon ziemlich übel, wenn man von der Richtigkeit der Angaben ausgeht und dann wegen Fehlfunktionen feststellen muss, dass die komplette Belegung andersrum ist.matze1810 hat geschrieben:Ich dachte du meintest die SV-Seite mit Belegung der Kabel. Das gibt's in der KB.
Ansicht von unten auf die Kontakte des Platinensteckverbinders
Ich kann das definitiv sagen, da ich wegen der Ergündung spezieller Funktionjen des Tachos einmal einen Tachostecker ausgelötete habe. Dann kamen mir die auf der Platine aufgedruckten Belegungsziffern unter und ich habe meine Liste dann mit der KB mal verglichen.

1- 12 Volt Memory/Uhr (Dauerplus)
2- 12 Volt plus Zündschloss (Zündung)
3- Tachosensor Speiseleitung (+)
4- Pin 4 ECU Drehzahlmesserimpulse
5- Kraftstoffwarnleuchte
6- Öldruckleuchte
7- geht über 10kOhm an Prozessor Pin 60 - hat aber keine Funktion für den Betrieb
8- Masse
9- Tachobeleuchtung; 12V über Zündschloss
10- Fernlichtanzeige
11- Blinkeranzeige links
12- Blinkeranzeige rechts
13- Tachosensor Impulse (Geschwindigkeit)
14- Pin 37 ECU (Temp/FI) Datenbus
15- Leerlaufkontrolle
16- Masse
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tachoumbau
Ati hat geschrieben: Die KB hat hier leider Fehler. Ich habe es noch nicht geschafft das mal zu korrigieren. Auf jeden Fall ist es schon ziemlich übel, wenn man von der Richtigkeit der Angaben ausgeht und dann wegen Fehlfunktionen feststellen muss, dass die komplette Belegung andersrum ist.


Re: Tachoumbau
Die Tankanzeigen zwischen K3,K4 und ab K5 sind etwas verschieden.
K3 & K4 haben nur einen NTC-Sensor im Tank, ab K5 sind es zwei.
Da würde ich zumindest eine abweichende Belegung im Anschlussstecker vermuten ...
Gruß: Dragol
K3 & K4 haben nur einen NTC-Sensor im Tank, ab K5 sind es zwei.
Da würde ich zumindest eine abweichende Belegung im Anschlussstecker vermuten ...
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Tachoumbau
Auch bei der Kilo-Kante?Dragol hat geschrieben:ab K5 sind es zwei.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tachoumbau
Warum soll es bei der Kilo anders sein?
Die Tanks sind doch kompatibel zueinander.
Die Tanks sind doch kompatibel zueinander.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.