Problem beim Anlassen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Problem beim Anlassen

#1

Beitrag von jürgen58 » 05.05.2013 18:55

folgendes ist heute passiert:
Motor angelassen, er hat 2 oder 3 Umdrehungen gemacht und ist auch angesprungen aber nach 2 oder 3 Sekunden wieder ausgegangen - soweit ja nichts ungewöhnliches.
Dann der zweite Anlassversuch - der Anlasser hat sich ein Stück gedreht und ist stehen geblieben - d.H. er war nicht in der Lage den Motor durchzudrehen.
Hab es 3 mal probiert - ohne Erfolg - in etwa so, wie wenn etwas den Motor blockiert.
Als nächstes hab ich den 4. Gang eingelegt und das Möppi ein Stück bewegt (einige Zentimeter, so dass sich was im Motor bewegt) - dabei hat es im Motor ganz leicht "gezischt" so wie wenn Luft ausgelassen wird - Gang raus, auf dem Anlasser gedrückt, und sie springt an als währe nichts gewesen 8O 8O

hat jemand so was schon mal gehabt ???? oder kann es sein, das ein Kolben so ungünstig stand (mit verdichteten Gemisch im Brennraum) dass es der Anlasser einfach nicht geschafft hat ?????

Gruß Jürgen

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: Problem beim Anlassen

#2

Beitrag von jürgen58 » 25.05.2013 12:43

jürgen58 hat geschrieben:folgendes ist heute passiert:
Motor angelassen, er hat 2 oder 3 Umdrehungen gemacht und ist auch angesprungen aber nach 2 oder 3 Sekunden wieder ausgegangen - soweit ja nichts ungewöhnliches.
Dann der zweite Anlassversuch - der Anlasser hat sich ein Stück gedreht und ist stehen geblieben - d.H. er war nicht in der Lage den Motor durchzudrehen.
Hab es 3 mal probiert - ohne Erfolg - in etwa so, wie wenn etwas den Motor blockiert.
Als nächstes hab ich den 4. Gang eingelegt und das Möppi ein Stück bewegt (einige Zentimeter, so dass sich was im Motor bewegt) - dabei hat es im Motor ganz leicht "gezischt" so wie wenn Luft ausgelassen wird - Gang raus, auf dem Anlasser gedrückt, und sie springt an als währe nichts gewesen 8O 8O

hat jemand so was schon mal gehabt ???? oder kann es sein, das ein Kolben so ungünstig stand (mit verdichteten Gemisch im Brennraum) dass es der Anlasser einfach nicht geschafft hat ?????

Gruß Jürgen
ist mir heute wieder passiert- genau das Gleiche wie vor 3 Wochen ?????

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Problem beim Anlassen

#3

Beitrag von Dragol » 25.05.2013 13:46

Hallo Jürgen,

ist die Batterie voll aufgeladen und in guter Verfassung?


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: Problem beim Anlassen

#4

Beitrag von jürgen58 » 25.05.2013 13:50

ja, die ist nagelneu und auch geladen. Ob der Freilauf vom Anlasser klemmt oder der Anlasser selbst ???? Ist halt seltsam, wenn man den Motor ein kleines Stück bewegt hat (mit eingelegten Gang nur mal hin und her geruckelt) dreht der Anlasser durch und der Motor springt sofort an.

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: Problem beim Anlassen

#5

Beitrag von jürgen58 » 25.05.2013 13:53

Der Anlasse macht auch keine "komischen" Geräusche oder so - er dreht ein Stück und bleibt einfach stehen - zieht aber Strom - die Kontrolllampen werden ja dunkler

matzel


Re: Problem beim Anlassen

#6

Beitrag von matzel » 28.05.2013 16:28

Hi ich hatte mal ein ähnliches Problem, bei mir hat auch der Anlasser nicht durchgedreht und immer blockiert, eigentlich genauso wie bei dir.
Da der Masseanschluss vom Anlasser total korrodiert war wurde das mal bereinigt und seither hatte ich das Problem nicht mehr, aber wer weiss hoffe es bleibt so.

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: Problem beim Anlassen

#7

Beitrag von jürgen58 » 28.05.2013 17:39

matzel hat geschrieben:Hi ich hatte mal ein ähnliches Problem, bei mir hat auch der Anlasser nicht durchgedreht und immer blockiert, eigentlich genauso wie bei dir.
Da der Masseanschluss vom Anlasser total korrodiert war wurde das mal bereinigt und seither hatte ich das Problem nicht mehr, aber wer weiss hoffe es bleibt so.
Der Gedanke ist nicht schlecht, werde mal die Anschlüsse nachschauen und reinigen.

Gruß Jürgen

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Problem beim Anlassen

#8

Beitrag von armin » 29.05.2013 21:04

Das mit den Anschlüssen halte ich für einen guten Tipp. Habe das gleiche auch schon bei anderen Fahr-(und Flug-)zeugen erlebt. Das Reinigen der Kontakte mit ner Messingbürste hat da geholfen.

Was Du beschreibst (das mit dem Zischen) würd ich so erklären: Der Motor hängt beim Anlass-Versuch direkt vor der Kompression. Weil der Anlasser nicht genug Strom bekommt, schafft er es nicht, die Kurbelwelle dagegen weiterzudrehen. Wenn Du dann von Hand drehst, hast Du wahrscheinlich mehr Kraft und außerdem drehst Du langsamer, so dass die Luft in den Brennräumen Zeit hat, an den Kolbenringen vorbei zu strömen (die sind nie 100%ig dicht). So kannst Du weiterdrehen, dabei zischt es leise. Wenn Du es dann wieder mit dem Anlasser versuchst (und dabei nicht zufällig wieder vor der Kompression hängst), kann der Anlasser genug Schwung holen, so dass er die Kurbelwelle dann durchdrehen kann.

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: Problem beim Anlassen

#9

Beitrag von jürgen58 » 30.05.2013 15:42

armin hat geschrieben:Das mit den Anschlüssen halte ich für einen guten Tipp. Habe das gleiche auch schon bei anderen Fahr-(und Flug-)zeugen erlebt. Das Reinigen der Kontakte mit ner Messingbürste hat da geholfen.

Was Du beschreibst (das mit dem Zischen) würd ich so erklären: Der Motor hängt beim Anlass-Versuch direkt vor der Kompression. Weil der Anlasser nicht genug Strom bekommt, schafft er es nicht, die Kurbelwelle dagegen weiterzudrehen. Wenn Du dann von Hand drehst, hast Du wahrscheinlich mehr Kraft und außerdem drehst Du langsamer, so dass die Luft in den Brennräumen Zeit hat, an den Kolbenringen vorbei zu strömen (die sind nie 100%ig dicht). So kannst Du weiterdrehen, dabei zischt es leise. Wenn Du es dann wieder mit dem Anlasser versuchst (und dabei nicht zufällig wieder vor der Kompression hängst), kann der Anlasser genug Schwung holen, so dass er die Kurbelwelle dann durchdrehen kann.
So, hab das Anschlusskabel und die beiden Befestigungspunkte am Motor schön blank gemacht und leicht eingefettet. Jetzt warte ich mal ab, ob jetzt alles so funktioniert.

Gruß Jürgen

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Problem beim Anlassen

#10

Beitrag von armin » 30.05.2013 20:59

Äh, eingefettet hast Du die Kontakte aber, nachdem Du die Kabel angeschlossen hast, oder? Fett leitet den Strom nämlich ganz schlecht.
Versteh die Nachfrage bitte nicht miss, hab ich aber das eine oder andere Mal so gut gemeint aber falsch montiert gesehen.

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: Problem beim Anlassen

#11

Beitrag von jürgen58 » 31.05.2013 8:32

armin hat geschrieben:Äh, eingefettet hast Du die Kontakte aber, nachdem Du die Kabel angeschlossen hast, oder? Fett leitet den Strom nämlich ganz schlecht.
Versteh die Nachfrage bitte nicht miss, hab ich aber das eine oder andere Mal so gut gemeint aber falsch montiert gesehen.
ja klar, nur auf die Muttern und den Kabelschuh nach der Montage - und dann den Gummikappe wieder drüber

Kingman


Re: Problem beim Anlassen

#12

Beitrag von Kingman » 04.06.2013 19:49

Kenn mich leider nicht so gut aus...hab ähnliche Probleme...könnte mir vielleicht jemand ein bild schicken wo sich dieses Teil befindet?? sv-650 BJ:2000

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: Problem beim Anlassen

#13

Beitrag von jürgen58 » 04.06.2013 21:04

Kingman hat geschrieben:Kenn mich leider nicht so gut aus...hab ähnliche Probleme...könnte mir vielleicht jemand ein bild schicken wo sich dieses Teil befindet?? sv-650 BJ:2000
das mit der Gummikappe ist das + Kabel, die beiden Befestigungsschrauben sind der - Anschluss

Gruß Jürgen
Dateianhänge
Anlasser.jpg

Benutzeravatar
HellBilly11
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 12.09.2012 22:46

SVrider:

Re: Problem beim Anlassen

#14

Beitrag von HellBilly11 » 01.09.2013 22:49

Hallo,

Mich würde interessieren ob es geholfen hat??

:wink:

Antworten