135 Euromatze1810 hat geschrieben:Und was wird's kosten?mrc90 hat geschrieben:Habe heute einen Reifenhändler in meiner Nähe angerufen und den Angel GT bestellt. Aufziehen macht er umsonst. Hinterreifen habe ich selber schon ausgebaut.
Gruß
Reifenwechsel teuer?
Re: Reifenwechsel teuer?
Re: Reifenwechsel teuer?
Wenn ich meinem Reifenspezie die Räder hinstelle und bei ihm den Reifen auch kaufe zahl ich nüscht extra für Montage, Wuchten und Altreifen entsorgen. Und da er teilweise preislich sogar unter mopedreifen.de liegt, ist das herausragend gut. Ich weiß aber auch gar nicht, was er verlangen würde, wenn er die Räder noch ausbauen müsste... Aber 100 Euro halte ich für viel zu viel...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Reifenwechsel teuer?
So, überall herumtelefoniert, es gibt keinen Händler der es für unter 80€ macht ...
Oder wenn doch, dann nur wenn man die Reifen direkt bei ihm bestellt hat.
Naja werde es morgen wohl oder übel bezahlen müssen...

Oder wenn doch, dann nur wenn man die Reifen direkt bei ihm bestellt hat.
Naja werde es morgen wohl oder übel bezahlen müssen...
Reifenwechsel teuer?
Is doch ok??wenn der die Reifen dafür noch demontiert un du die Reifen woanderst kaufst.
Mit Demontage der Reifen,abziehn,aufziehn ,wuchten Einbau der Räder,Kette spannen hat der ma ganz locker ne Stunde zu tun(wenn er s gewissenhaft macht un nich rummurkst).
Stunde in der hiessigen Moppedwerkstatt um die 60 €.Plus kleiner Bonus weil du die Reifen lieber bei "Geiz is geil" bestellst.
Passt doch!!!!
Mit Demontage der Reifen,abziehn,aufziehn ,wuchten Einbau der Räder,Kette spannen hat der ma ganz locker ne Stunde zu tun(wenn er s gewissenhaft macht un nich rummurkst).
Stunde in der hiessigen Moppedwerkstatt um die 60 €.Plus kleiner Bonus weil du die Reifen lieber bei "Geiz is geil" bestellst.
Passt doch!!!!
Re: Reifenwechsel teuer?
So ... nun wirds lang !
Ich weis auch nicht wie es einige schaffen die Reifen so billig zu verramschen. Entweder sehen sie es als Service am Kunden oder sie brauchen an den Reifen mit Montage nichts verdienen.
Wenn ich mal alles zusammen rechne was ich benötige um die Werkstatt kostentechnisch am laufen zu halten, Strom, Miete, Telefon, Heizung, Spezialwerkzeug und Maschinenkosten, Vorfinanzierung von Bedarfsmaterial, Versicherung falls ich mal was an ner Felge oder Bike beschädige, rote Nummer, 2 Motorradanhänger, Auto, Gebrauchtmotorräder bereitstellung von Verkaufsmaterialien uvm. Wenn ich an meinen Arbeiten nichts verdienen kann/darf/muss .... dann lasse ich es. Früher rechnete ich auch nur 5-10% auf die Reifeneinkaufspreise drauf.... bei 70,- Ek sind dass nur 3,50 - 7,- brutto und dafür muss man die noch bestellen, auspacken, zuordnen, die Folie entsorgen und den Kunden anrufen ..... dafür aber in der Saison 50 - 80h buckeln damit am Monatsende eventuell 1500,- netto hängen bleiben ?!
Darf jeder machen wie er will, ich mache mich gerne für andere krumm, aber nicht kaputt ! Habe ne Motorradwerkstatt und kein Sozialamt.
Wenn ich hauptberuflich beim Daimler schaffen würde, 6 Wochen Lohnvorzahlung im Krankheitsfall und in der Normalschicht 1800,- netto habe ... dann kann ich von 2% am Reifen und 10,- Montage bei angel. Rädern und nem Stundensatz von 35,- Brutto auch gut leben.
Ich empfehle jedem der sich über Werkstatt und Reifenpreise beschwert sich in diesem Berufszweig selbständig zu machen und alles was man benötig kauft und vorfinanziert und dann noch die Preise so gestalltet dass die neue Montagemaschine für 2000,- in 20 Jahren abbezahlt ist, nur damit der Kunde billig Reifen und dessen Montage bekommt.
Selbstständig machen geht aber erst ...
wenn man
1. den Meisterkurs bezahlt ( ca. 6000 - 12000,- ) und bestanden hat oder einen Meister einstellt, damit man offiziel an einem Motorrad erstmal ein Rad ausbauen darf. ( da an der Bremse gearbeitet werden muss )
2. das Geld für die Räumlichkeiten ( ca. 800-1500 kalt ), Unkosten, Versicherungen, Werkzeuge und Maschinen vorschießt
3. das man bereit ist für dass bischen Geld weitaus mehr als 38h pro Woche zu arbeiten. 6 Tage Woche ist standart.
4. dies seiner Frau/Freundin/ Familie antun möchte,
5. keinen Sommerurlaub machen kann wenn die Kinder Sommerferien haben. ( außer man zählt zu den Urlaubsausgaben noch den nicht eingenommenen Umsatzaufall dazu. )
Wenn ich 2 Wochen im Sommer zu machen würde kosten mich die 2 Wochen Malle nicht 600,- sonder 10000,- !
6. 4 - 6 Monate schlechte bis keine Umsätze da Winter oder Regen. Da sollte man im Sommer was bei Seite legen können.
7. seine Sozialabgaben, Rente, Kirche, Krankenkasse usw. selbst in voller Höhe zahlen möchte.
Jetzt kann man natürlich sagen ..... he warum biste so blöd und machst dass !?
Ja ganz einfach ..... es macht Spaß, ist mein(e) Beruf(ung)
Und einer muss es ja machen.
Solange man auch mich leben lässt .... bin ich auch bis 20:00 Uhr und am Samstag bis 18:00 für einen da.
Also wer nicht geerbt, Lotto gewonnen oder Hauptberuflich nicht wo anders arbeitet, kann im Normalfall keine Geschenke machen und kann mit 5% am Reifen nicht dauerhaft überleben.

Ich weis auch nicht wie es einige schaffen die Reifen so billig zu verramschen. Entweder sehen sie es als Service am Kunden oder sie brauchen an den Reifen mit Montage nichts verdienen.
Wenn ich mal alles zusammen rechne was ich benötige um die Werkstatt kostentechnisch am laufen zu halten, Strom, Miete, Telefon, Heizung, Spezialwerkzeug und Maschinenkosten, Vorfinanzierung von Bedarfsmaterial, Versicherung falls ich mal was an ner Felge oder Bike beschädige, rote Nummer, 2 Motorradanhänger, Auto, Gebrauchtmotorräder bereitstellung von Verkaufsmaterialien uvm. Wenn ich an meinen Arbeiten nichts verdienen kann/darf/muss .... dann lasse ich es. Früher rechnete ich auch nur 5-10% auf die Reifeneinkaufspreise drauf.... bei 70,- Ek sind dass nur 3,50 - 7,- brutto und dafür muss man die noch bestellen, auspacken, zuordnen, die Folie entsorgen und den Kunden anrufen ..... dafür aber in der Saison 50 - 80h buckeln damit am Monatsende eventuell 1500,- netto hängen bleiben ?!


Darf jeder machen wie er will, ich mache mich gerne für andere krumm, aber nicht kaputt ! Habe ne Motorradwerkstatt und kein Sozialamt.
Wenn ich hauptberuflich beim Daimler schaffen würde, 6 Wochen Lohnvorzahlung im Krankheitsfall und in der Normalschicht 1800,- netto habe ... dann kann ich von 2% am Reifen und 10,- Montage bei angel. Rädern und nem Stundensatz von 35,- Brutto auch gut leben.
Ich empfehle jedem der sich über Werkstatt und Reifenpreise beschwert sich in diesem Berufszweig selbständig zu machen und alles was man benötig kauft und vorfinanziert und dann noch die Preise so gestalltet dass die neue Montagemaschine für 2000,- in 20 Jahren abbezahlt ist, nur damit der Kunde billig Reifen und dessen Montage bekommt.
Selbstständig machen geht aber erst ...
wenn man
1. den Meisterkurs bezahlt ( ca. 6000 - 12000,- ) und bestanden hat oder einen Meister einstellt, damit man offiziel an einem Motorrad erstmal ein Rad ausbauen darf. ( da an der Bremse gearbeitet werden muss )
2. das Geld für die Räumlichkeiten ( ca. 800-1500 kalt ), Unkosten, Versicherungen, Werkzeuge und Maschinen vorschießt
3. das man bereit ist für dass bischen Geld weitaus mehr als 38h pro Woche zu arbeiten. 6 Tage Woche ist standart.
4. dies seiner Frau/Freundin/ Familie antun möchte,
5. keinen Sommerurlaub machen kann wenn die Kinder Sommerferien haben. ( außer man zählt zu den Urlaubsausgaben noch den nicht eingenommenen Umsatzaufall dazu. )
Wenn ich 2 Wochen im Sommer zu machen würde kosten mich die 2 Wochen Malle nicht 600,- sonder 10000,- !
6. 4 - 6 Monate schlechte bis keine Umsätze da Winter oder Regen. Da sollte man im Sommer was bei Seite legen können.
7. seine Sozialabgaben, Rente, Kirche, Krankenkasse usw. selbst in voller Höhe zahlen möchte.
Jetzt kann man natürlich sagen ..... he warum biste so blöd und machst dass !?
Ja ganz einfach ..... es macht Spaß, ist mein(e) Beruf(ung)
Und einer muss es ja machen.
Solange man auch mich leben lässt .... bin ich auch bis 20:00 Uhr und am Samstag bis 18:00 für einen da.
Also wer nicht geerbt, Lotto gewonnen oder Hauptberuflich nicht wo anders arbeitet, kann im Normalfall keine Geschenke machen und kann mit 5% am Reifen nicht dauerhaft überleben.
Zuletzt geändert von loki_0815 am 05.06.2013 22:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel teuer?
Hi loki, ich denke deine Erläuterungen bringen nicht viel. Das können sich viele einfach nicht vorstellen bzw. nachvollziehen. Auch nicht dass du von € 100,- Umsatz fast 1/5 gleich immer an das Finanzamt abführen darfst ohne dass du mal einen Euro für dich hast. Und mit den restlichen 4/5 (genau sind es 84,03 %) musst du dann alle Kosten decken.
Schön wenn da unter dem Strich noch was für dich übrig bleibt!!
Schön wenn da unter dem Strich noch was für dich übrig bleibt!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Reifenwechsel teuer?
Jup .... wenn unter dem Strich 5-8% hängen bleiben sind dass viel ! Aber rechne nun noch das Risiko und den Aufwand dazu .... dann ist dass garnichts !
denke 99% werden den Teufel tun und sich nur hin setzen um sich überhaupt mal auszurechen was da auf einen zu kommt.
denke 99% werden den Teufel tun und sich nur hin setzen um sich überhaupt mal auszurechen was da auf einen zu kommt.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Reifenwechsel teuer?
weil sie auch einfach keine ahnung davon haben, oder haben wollen...........einfach nicht nachgedacht.loki_0815 hat geschrieben:Jup .... wenn unter dem Strich 5-8% hängen bleiben sind dass viel ! Aber rechne nun noch das Risiko und den Aufwand dazu .... dann ist dass garnichts !
denke 99% werden den Teufel tun und sich nur hin setzen um sich überhaupt mal auszurechen was da auf einen zu kommt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel teuer?
....und das ist dann mal grade 1/3 bis die 1/2 von dem, was der Finanzminister wie selbstverständlich jeden Monat/Quartal einfordert, nachdem du dir den Buckel krumm gemacht hast.loki_0815 hat geschrieben:Jup .... wenn unter dem Strich 5-8% hängen bleiben sind dass viel !
Ich rede jetzt nur von der Märchensteuer!!
Von dem hart verdienten Rest darfst du dann natürlich auch noch überall und für alles Steuern bezahlen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Reifenwechsel teuer?
Das ist doch nicht in Ordnung die nicht-Händler hier hin zu stellen, als wären sie nicht fähig darüber nachzudenken, was ein Händler an Ausgaben hat und was für ihn am Ende dann hängen bleibt. Und wenn man sich in Deutschland selbständig macht, dann hat man diese Kosten, ist doch vorher klar. --> Edith: das ist für mich persönlich einer der Gründe mich nicht selbständig zu machen.
Ich als Kunde zahle auch mal gern ein paar Euro mehr, WENN DER SERVICE UND DIE QUALITÄT STIMMEN. Mehr will ich nicht. Aber dieses Mehr muss sich halt im Vergleich zu den Markt-Durchschnittspreisen auch in einem gewissen Rahmen bewegen. Und in der Marktwirtschaft reguliert (zumindest im gewissen Rahmen) der Markt die Preise. Ergo: wenn du als Händler die Marktpreise für z.B. den Reifen ansich nicht halten kannst, musst du dir ein anderes Pro, welches für dich spricht, einfallen lassen. Wenn das klappt, wird der Kunde dir auch mehr Geld, als z.B. bei der Konkurrenz für Material und Dienstleistung aufgerufen wird, zahlen.
Oder sehe ich das falsch?
Ich als Kunde zahle auch mal gern ein paar Euro mehr, WENN DER SERVICE UND DIE QUALITÄT STIMMEN. Mehr will ich nicht. Aber dieses Mehr muss sich halt im Vergleich zu den Markt-Durchschnittspreisen auch in einem gewissen Rahmen bewegen. Und in der Marktwirtschaft reguliert (zumindest im gewissen Rahmen) der Markt die Preise. Ergo: wenn du als Händler die Marktpreise für z.B. den Reifen ansich nicht halten kannst, musst du dir ein anderes Pro, welches für dich spricht, einfallen lassen. Wenn das klappt, wird der Kunde dir auch mehr Geld, als z.B. bei der Konkurrenz für Material und Dienstleistung aufgerufen wird, zahlen.
Oder sehe ich das falsch?
Re: Reifenwechsel teuer?
Da geb ich Dir Recht matze,
ich stelle nicht alle so hin, aber wenn ich nen Reifen zum EK raushaue ist dass 1. nicht fair gegenüber den anderen Händlern, 2. nicht fair gegenüber der geleisteten Arbeit, dies suggeriert dem Kunden dass dies alles nichts mehr Wert ist und es ja immer so billig sein muss.
Man macht auch meine Rechnung kaputt da jeder irgendwann kommt und meint .... wie so teuer ?? dass macht der aber billiger und die Preise müsste ich doch auch machen können.
Mir ging und geht es nicht darum jemanden schlecht zu machen, man soll sich einfach mal damit beschäftigen was und ein wenig honorieren was da so ein Schrauber oder Selbständiger Meister auf sich nimmt um einem einen Service zu gewährleisten.
ich stelle nicht alle so hin, aber wenn ich nen Reifen zum EK raushaue ist dass 1. nicht fair gegenüber den anderen Händlern, 2. nicht fair gegenüber der geleisteten Arbeit, dies suggeriert dem Kunden dass dies alles nichts mehr Wert ist und es ja immer so billig sein muss.
Man macht auch meine Rechnung kaputt da jeder irgendwann kommt und meint .... wie so teuer ?? dass macht der aber billiger und die Preise müsste ich doch auch machen können.
Mir ging und geht es nicht darum jemanden schlecht zu machen, man soll sich einfach mal damit beschäftigen was und ein wenig honorieren was da so ein Schrauber oder Selbständiger Meister auf sich nimmt um einem einen Service zu gewährleisten.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Reifenwechsel teuer?
Ich hab da noch etwas das man sich gerne durchlesen darf.
Denke dass beschreibt es mit am besten was ein Selbständiger alles macht .....
viel Spaß beim Lesen
Denke dass beschreibt es mit am besten was ein Selbständiger alles macht .....
viel Spaß beim Lesen

- Dateianhänge
-
- Liebe Kunden0001.pdf
- (519.48 KiB) 126-mal heruntergeladen
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Reifenwechsel teuer?
Aber wenn es Läden gibt bei denen Service und Qualität stimmen, die dann zusätzlich auch noch günstig sind, ist das für den Normalsterblichen eben der Jackpot. Ich weiß nicht wie mein Händler kalkuliert, er macht auch außer Reifen nichts anderes, aber das macht er seit über 20 Jahren mit wachsendem Erfolg. Also ganz schlecht scheint es nicht zu laufen.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel teuer?
trotzdem heißt eines der zauberworte mischkalkulation.
wohin es führt nur gewinnoptimiert zu arbeiten zeigen dir im besten stil die banken, konzerne usw.
so ist der mittelstand nicht groß geworden. schau dir die bwl'er an die firmen so ruinieren.
man muß nicht bei jeder schraube den "gang ins lager" und die "ökosteuer" ner woche werkstattbeleuchtung draufrechnen. andererseits muß man von seiner arbeit leben können. gesundes augenmaß ist also gefragt.
wohin es führt nur gewinnoptimiert zu arbeiten zeigen dir im besten stil die banken, konzerne usw.
so ist der mittelstand nicht groß geworden. schau dir die bwl'er an die firmen so ruinieren.
man muß nicht bei jeder schraube den "gang ins lager" und die "ökosteuer" ner woche werkstattbeleuchtung draufrechnen. andererseits muß man von seiner arbeit leben können. gesundes augenmaß ist also gefragt.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
Re: Reifenwechsel teuer?
Da habt Ihr Recht, es soll auch nur ein Gedankenanstoß sein.
Klar kalkuliert man ein Teil geringer und muss dafür etwas anderes teurer machen, solange dies ausgewogen ist, das eine im Preis nicht zerstört und ein anderes unerschwinglich macht passt dass ja auch.
Wenn ich jeden Weg oder jede verwendete Minute zum Rechnung schreiben oder Kundengespräche verrechen würde, würden die Kunden mich für bescheuert halten und nie wieder kommen, zudem könnte man sowas dann hier auch lesen und Neukunden könnte man dann auch vergessen.
Also ich möchte da jetzt nicht weiter offtopic gehen, nochmal .... war nur ein Gedankenanstoß da einige anscheinend garnicht wissen was da so alles drann hängt.
Denn auf meinen Bericht haben meineserachtens nur Leute gepostet die sich auskennen.
Und auch Ihr habt Recht !
Sodenn, viel Spaß beim fahren und Preise vergleichen !
Edit:
Ein kleines Beispiel noch ..... wenn alle Reifenhändler zusammenhalten " würden " und die UPE vom Hersteller als Maßstab genommen werden würde, dann würde ein
120/60ZR 17 Mich Pil Road3 155,30 incl. Steuer zzgl. Montage
160/60ZR17 Mich Pil Road3 210,60 incl. Steuer zzgl. Montage
kosten !
Dann könnten sich 70% kein Motorrad mehr leisten.
Klar kalkuliert man ein Teil geringer und muss dafür etwas anderes teurer machen, solange dies ausgewogen ist, das eine im Preis nicht zerstört und ein anderes unerschwinglich macht passt dass ja auch.
Wenn ich jeden Weg oder jede verwendete Minute zum Rechnung schreiben oder Kundengespräche verrechen würde, würden die Kunden mich für bescheuert halten und nie wieder kommen, zudem könnte man sowas dann hier auch lesen und Neukunden könnte man dann auch vergessen.
Also ich möchte da jetzt nicht weiter offtopic gehen, nochmal .... war nur ein Gedankenanstoß da einige anscheinend garnicht wissen was da so alles drann hängt.
Denn auf meinen Bericht haben meineserachtens nur Leute gepostet die sich auskennen.

Sodenn, viel Spaß beim fahren und Preise vergleichen !

Edit:
Ein kleines Beispiel noch ..... wenn alle Reifenhändler zusammenhalten " würden " und die UPE vom Hersteller als Maßstab genommen werden würde, dann würde ein
120/60ZR 17 Mich Pil Road3 155,30 incl. Steuer zzgl. Montage
160/60ZR17 Mich Pil Road3 210,60 incl. Steuer zzgl. Montage
kosten !

Dann könnten sich 70% kein Motorrad mehr leisten.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw