GERMAN TWIN TROPHY ehemals Minitwin Racing
- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: MINITWIN RACING
Na sauber, jetzt wo der gute Uwe mit seiner Knubbel leider ausfällt, (gute Besserung übrigens) dachte ich schon ich müsste die Knubbelfahne alleine
gegen eine Armada von Kantefahrern hoch halten.
Wo der Christian regelmässig versucht mich vom Bock zu holen und anschliessend wieder die Tatsachen verdreht
Jetzt kommt wieder unterstützung, prima.
Grüße
Robert #413
gegen eine Armada von Kantefahrern hoch halten.
Wo der Christian regelmässig versucht mich vom Bock zu holen und anschliessend wieder die Tatsachen verdreht


Jetzt kommt wieder unterstützung, prima.
Grüße
Robert #413
Alter schütz vor Vollgas nicht!
Re: MINITWIN RACING
@ Chris: das ist der Pole Position Reifen (von Pattex entwickelt) 

Re: MINITWIN RACING
Wie wärs mit : Ich lass mich überrunden (wenn das nicht sowieso passiert) und halte die Kanten dann für dich auf.gts1000 hat geschrieben:Jetzt kommt wieder unterstützung, prima.

Gruß
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
Re: MINITWIN RACING
Hallo Racer,
für den Gaststart hab an meiner SV Öl und Filterwechsel gemacht und dabei die Einfüllschraube und den Filter untereinander gesichert. Reicht das so für den Renn-Kommissar, sonst binde ich noch den Draht an die Gehäusebohrung oberhalb des Drahtes? Gruß Hannes
für den Gaststart hab an meiner SV Öl und Filterwechsel gemacht und dabei die Einfüllschraube und den Filter untereinander gesichert. Reicht das so für den Renn-Kommissar, sonst binde ich noch den Draht an die Gehäusebohrung oberhalb des Drahtes? Gruß Hannes
Gruß
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
- Oernel SV 1000
- SV-Rider
- Beiträge: 325
- Registriert: 23.03.2004 9:42
- Wohnort: Löhne
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: MINITWIN RACING
reicht 

- Christian #69
- SV-Rider
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.10.2008 8:42
Re: MINITWIN RACING
So, die Feuertaufe meiner SV in Mettet ist mit einigen Problemchen überstanden.
Das sie in manchen Kurven mit den Rasten aufsetzt, war mir klar. Nachdem ich mir aber im 2.Turn den Schalthebel verbogen habe, der beim Versuch des zurück biegens brach (konnte noch mit einer Schraube, Gummi, Kabelbinder und Tape noch repariert werden), und im 5.Turn der Bremshebel abriß, bin ich auf den abwegigen Gedanken gekommen : Da stimmt irgend etwas nicht
.
Zum Glück war noch eine Knubbel vor Ort. Eine Vergleichsmessung ergab eine Tieferlegung von 2,5cm
.
Hatte mich schon gewundert, daß die Gabel so weit durchgesteckt war
Reifenbild war auch nicht so berauschend.Wird wohl fahrwerksmässig noch etwas passieren müssen.
Aber bis zum Nbr ist ja noch etwas Zeit.
Gruß Hannes
Das sie in manchen Kurven mit den Rasten aufsetzt, war mir klar. Nachdem ich mir aber im 2.Turn den Schalthebel verbogen habe, der beim Versuch des zurück biegens brach (konnte noch mit einer Schraube, Gummi, Kabelbinder und Tape noch repariert werden), und im 5.Turn der Bremshebel abriß, bin ich auf den abwegigen Gedanken gekommen : Da stimmt irgend etwas nicht



Hatte mich schon gewundert, daß die Gabel so weit durchgesteckt war

Reifenbild war auch nicht so berauschend.Wird wohl fahrwerksmässig noch etwas passieren müssen.
Aber bis zum Nbr ist ja noch etwas Zeit.
Gruß Hannes
Gruß
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
Re: MINITWIN RACING
Kurze Frage an die Rennerfahrenen.
Laut Forum kommt die Knubbel bei Verbau des srad Federbein hinten 3,5cm höher.
Ist das auf der Rennstrecke fahrbar? Oder macht es dann Sinn das Federbein in Verbindung mit meinen Umlenkhebel (2,5cm tiefer) zu verbauen?
Gruß Hannes
Laut Forum kommt die Knubbel bei Verbau des srad Federbein hinten 3,5cm höher.
Ist das auf der Rennstrecke fahrbar? Oder macht es dann Sinn das Federbein in Verbindung mit meinen Umlenkhebel (2,5cm tiefer) zu verbauen?
Gruß Hannes
Gruß
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
- baumgartner
- SV-Rider
- Beiträge: 675
- Registriert: 28.11.2006 16:40
- Wohnort: Weinviertel/AT
-
SVrider:
Re: MINITWIN RACING
Ich würd mit den originalen Umlenkhebeln fahren, damit gewinnst du an Bodenfreiheit, das Bike wird handlicher, dafür wird halt das Gewicht am Vorderrad mehr. Zusätzlich dazu mit kürzeren Fußrasten und einer Rastenhöherlegung mittels Adapterplatten solltest du schon eine gute Schräglagenfreiheit haben. Dabei solltest du dann aber nicht mehr mit dem originalen ESD fahren weil dieser auch recht schnell aufsitzt.
Re: MINITWIN RACING
Ok, mir stellt sich nur die Frage, ob ich bei 3,5cm Heckhöherlegung beim richtigen ankern nicht Gefahr laufe einen Stoppi hinzulegen bzw. das Heck so sehr entlaste, daß ich die Hinterradbremse nicht mehr benutzen kann.
Gruß
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
- baumgartner
- SV-Rider
- Beiträge: 675
- Registriert: 28.11.2006 16:40
- Wohnort: Weinviertel/AT
-
SVrider:
Re: MINITWIN RACING
Natürlich wird das Heck leichter, ist alles eine Kompromisssache. Aber mit 3,5cm solltest du noch gut bremsen können bevor dein Heck hochgeht. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Re: MINITWIN RACING
Hey Hannes, die 3,5cm hab ich auch drin. Keine Sorge, funktioniert bestens.
Schalthebelmörder
Schalthebelmörder

Re: MINITWIN RACING
WoodyPB hat geschrieben:Schalthebelmörder

- Dateianhänge
-
- IMG_1878.jpg (57.71 KiB) 2966 mal betrachtet
Gruß
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
Stefan # ?
Suche Schalthebel und Fußbremshebel für Knubbel
- baumgartner
- SV-Rider
- Beiträge: 675
- Registriert: 28.11.2006 16:40
- Wohnort: Weinviertel/AT
-
SVrider:
Re: MINITWIN RACING
Was für ein Reifen ist das und in welcher Dimension? CRA?