SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Nouras


SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#1

Beitrag von Nouras » 12.06.2013 18:51

Hallo liebes Forum :-), ich hab ein kleines Problem. Meine SV 650 springt nicht mehr an. Eins vorab, der Mechaniker wusste auf Anhieb auch nicht, woran das lag.

Hier ein paar Details zu den letzten lebendigen Tagen meiner SV:

Sie ist bislang immer gut angesprungen. Ich hatte die Batterie ausgebaut, um sie etwas aufzuladen und die SV ca. 2 Wochen lang nicht mehr bewegt. Dann hab ich die frisch geladene Batterie eingebaut und versucht die kleine auf dem Seitenständer stehend zu starten. Das hat nicht funktioniert. Nach einigen Versuchen hab ich mich draufgesetzt, sodass sie gerade stand und dann hat das Starten auf einmal geklappt. Hab mir da nix weiter bei gedacht...

Ich bin dann zum Händler, weil der mir die Ventile einstellen sollte. Als ich die SV dann nach zwei Tagen abholen wollte, hat mir der Mechaniker gesagt, dass es Probleme mit dem Starten gab - er die Ursache des Problems aber nicht herausfinden konnte. Zündfunken war wohl da, Anlasser sei in Ordnung. Auch sein Meister wusste da angeblich nicht weiter.
Er hat dann irgendein Starthilfen-Spray oberhalb des Rahmens auf den Motor gesprüht (ihr wisst bestimmt, was genau das war ;-) ) und versucht die Karre zu starten. Es hat wieder nicht geklappt.
Nachdem ich ihm sagte, dass ich das Problem auch hatte und sich bei mir bei aufrechtem Stand löste, sagte ich ihm, dass wir mal versuchen sollen, die im aufrechten Zustand zu starten. -> Dann hat es wieder geklappt - was sich der Mechaniker nicht erklären konnte.

Nun lässt sie sich aber garnicht mehr starten - weder aufrecht, noch sonst irgendwie...

Hat einer von euch das gleiche Problem auch schonmal? Um jede Lösung, oder auch nur Idee wäre ich euch sehr dankbar!
Hier ein Link zu einem Video, auf dem ich versuche, die Karre zu starten (damit ihr den Sound beim Anlassen hört - vielleicht hilft das bei der Fehlersuche weiter)
https://www.dropbox.com/s/9ecormzwscv3v ... 182327.mp4

Viele Grüße und Vielen Dank im Voraus!!
Matthias


P.S. Choke war nat. immer drin und ich hab auch was am Gas gespielt

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#2

Beitrag von violator » 12.06.2013 18:55

ich würde mal den ständer einklappen :roll: :roll:

Martin650


Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#3

Beitrag von Martin650 » 12.06.2013 19:00

Knubbel oder Kante ?

Ich tippe mal auf den Neigungssensor

Nouras


Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#4

Beitrag von Nouras » 12.06.2013 19:02

@ Violator: Geht auch mit eingeklapptem Ständer nicht.
@ Matrin: Knubbel

Nouras


Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#5

Beitrag von Nouras » 12.06.2013 19:18

Vielen Dank für die Hilfe!! Wo find ich das Teil denn? Unter der Sitzbank?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#6

Beitrag von guzzistoni » 12.06.2013 19:18

Jedenfalls hat die Knubbel weder einen Umkippsensor noch einen Nachplapperer :mrgreen: --- vielleicht liegt der Fehler beim Vergaser, oder Benzinzufuhr -- sind die Kerzen feucht nach den Startversuchen :?: Noch Benzin im Tank (hat's auch schon gegeben!!)

Nouras


Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#7

Beitrag von Nouras » 12.06.2013 19:21

@guzzistoni: Benzin ist noch im Tank. Kerzen müsste ich mal nachschaun
->werd ich morgen machen. Ich muss mir morgen erstmal nen richtigen Inbusschlüssel kaufen - der von der Werkstatt hat den Tank so festgeknallt, dass mein alter (zugegebenermaßen etwas abgewetzter Inbus) es nicht mehr tut... Werde dann berichten. Danke schonmal für die Hilfe :-)
Zuletzt geändert von Nouras am 13.06.2013 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 21772


Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 13.06.2013 7:59

Hat der Seitenständer nicht ein Schalter de das ausklappen überwacht ? Evtl ist def. Das gleiche kann mit dem Kupplungsschalter sein.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#9

Beitrag von x-stars » 13.06.2013 8:30

Da würde aber der Motor gar nicht erst drehen. Fürs gute Gewissen kannst du den Stecker am Kupplungshebel mal anschauen (steckt er richtig, Kontakte sauber/korrosionsfrei).

Ansonsten: Sie dreht ja, aber springt nicht an. Also Kerzen, Spritzufuhr, Batterie anschauen...

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#10

Beitrag von SV650Chris » 13.06.2013 8:58

ich tippe eher auf den Kupplungsschalter da der Schalter am Seitenständer bei Neutral ( kein Gang eingelegt) irrelevant ist.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Gelöschter Benutzer 20055


Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 13.06.2013 10:18

Die Karre orgelt, sie geht nur nicht an!
Das widerspricht den Schaltern von Ständer und Kupplung! :roll:

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#12

Beitrag von Schumi-76 » 13.06.2013 12:51

Ist denn überhaupt Sprit in den Versagerwannen? Wenn der Unterdruckschlauch am Hahn oder an der Pumpe ab ist, käme kein Sprit mehr an.
Ich würde deshalb die Spritversorgung an den genannten Punkten mal nachschauen:
Spritschlauch zu den Vergasern ab und schauen ob beim Starten Sprit fließt. Klingt mir stark nach der Pumpe die ja am Rahmen hängt. Da ja keiner von beiden Zylindern läuft glaube ich nicht dass es an den Vergasern selbst liegt.
Auf jeden fall sollte man dem Probleb aber ernsthaft auf den Grund gehen, wäre blöd wenn der Motor in der Kurve bei entspr. Schläglage aus ginge.
Und was die Schalterchens angeht stimme ich Quinity voll zu:
Quinity hat geschrieben:Die Karre orgelt, sie geht nur nicht an!
Das widerspricht den Schaltern von Ständer und Kupplung! :roll:
Gruß Patrick
Zuletzt geändert von Schumi-76 am 13.06.2013 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#13

Beitrag von Drifter76 » 13.06.2013 12:59

Kontrolliere bitte mal die Kabel um den Lenkkopf herum.
Möglich, das ein Kabel durchgescheuert ist und Kontakt bekommt. Erst wenn du draufsitzt, den Lenker bewegst und somit den Kontakt unterbrichst, springt sie an. Evtl auch die Kabel unter dem Sitz kontrollieren, ob sie irgendwo durch sind und kontakten...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Nouras


Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#14

Beitrag von Nouras » 13.06.2013 13:32

Danke für die vielen Antworten. Batterie lädt gerade. Werde heute Abend mal euren Vorschlägen nachgehen und euch dann ein Update geben.

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
artur.h
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2009 20:47
Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos

#15

Beitrag von artur.h » 13.06.2013 13:38

Keiner Tip:
Beim ersten Start im Frühling klemme ich das Motorrad an die Batterie des Autos. Dann kannst Du orglen bis der Tank leer ist. :D

Antworten