Schön kantig

Allerdings wirkt die Anzeige doch arg exponiert.
Hatten wir das schon?
http://youtu.be/S9Nc16nULEE
Hmm...da geht noch was

Und was ist mit Suzuki GT 750/550/380jubelroemer hat geschrieben:Im Gegensatz zu YAMAHA und MV Agusta hat SUZUKI keine 3-Zylinder Vergangenheit!!
Da hast du natürlich Recht, ist mir später dann auch noch eingefallen (wenn's auch 2-Takter waren)!!2blue hat geschrieben:Und was ist mit Suzuki GT 750/550/380jubelroemer hat geschrieben:Im Gegensatz zu YAMAHA und MV Agusta hat SUZUKI keine 3-Zylinder Vergangenheit!!
Nur eines von mehreren Details...es steht jedem frei darüberhinwegzublicken und einen satten Haufen Schotter dafür auszugeben...grosSVater hat geschrieben:Was hat den jetzt ein aufgeklebter Markenschriftzug mit Verarbeitungsqualität zu tun![]()
Ich hätte mir gewünscht das es ein Aufkleber bei mir gewesen wäre![]()
Hätte ich den Tank nicht lackieren lassen müssen, weil mir das nicht gefallen hat
Nun gerade die Details machen finde ich den Unterschied zwischen Triumph und den ganzen Japanern aus! Und da sind die Briten in meinen Augen aber ganz weit vorne. Einzig die Lackqualität lässt an manchen Bikes zu wünschen übrig. Aber es beginnt bei den standardmäßigen Stahlflex-Bremsleitungen an vielen Bikes... Und der Preis einer Streety (8090 EUR in der Standard und 9490 als R mit ABS) ist jetzt noch verschmerzbar aber sicher kein "satter Haufen Schotter". Ne GSR750 mit ABS kostet auch 8590 EUR. Eine Hornet kostet 8690 ... Die Brutale 675 kostet 9190 EUR ...eddy hat geschrieben:Nur eines von mehreren Details...es steht jedem frei darüberhinwegzublicken und einen satten Haufen Schotter dafür auszugeben...grosSVater hat geschrieben:Was hat den jetzt ein aufgeklebter Markenschriftzug mit Verarbeitungsqualität zu tun![]()
Ich hätte mir gewünscht das es ein Aufkleber bei mir gewesen wäre![]()
Hätte ich den Tank nicht lackieren lassen müssen, weil mir das nicht gefallen hat
....wenn einem nichts an Details liegt, ist man sowieso auf der glücklichen seite