Oder der Anlasser abraucht...artur.h hat geschrieben:Keiner Tip:
Beim ersten Start im Frühling klemme ich das Motorrad an die Batterie des Autos. Dann kannst Du orglen bis der Tank leer ist.
SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
bekommt kein Sprit 100%
Nur meine Freundin schreit lauter!
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Der Anlasser orgelt bis die Batterie schwach wird.
Bei mir war das Zündschloss defekt, mal sprang sie an mal nicht.
Die Fehlersuche hat ewig gedauert weil dieser Fehler selten ist und viele andere Fehler auch in Frage kommen.
Bei mir war das Zündschloss defekt, mal sprang sie an mal nicht.
Die Fehlersuche hat ewig gedauert weil dieser Fehler selten ist und viele andere Fehler auch in Frage kommen.
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Mein Mechaniker hat durch "rumrühren" mit dem Zündschlüssel im Zündschloss die SV zum laufen gekriegt. Ist ein Versuch wert.
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
sooo, ich war gerade mal bei der Susanne:
Ich habe beim hinteren Zylinder die Zündkerze rausgezogen und den Stecker draufgesteckt: hab die Kerze an den Rahmen gehalten und den Anlasser laufen lassen: Es kam kein Zündfunke! Hab das ganze auch mit einer anderen, nagelneuen Zündkerze ausprobiert - es funkt nicht!
Das ganze musste ich mir am vorderen Zylinder sparen, da ich hier leider keine Knarre hab und ich nur damit die Hupe abkrieg, um dann den Kühler nach vorn zu kriegen (jaja, shame on me. Das Werkzeug hat mein Papa und der wohnt 70 KM entfernt
). Hat auch Nachteile, nicht mehr "zu Haus" zu wohnen
...
Aber nichts desto trotz: Da bei der hinteren Zündkerze kein Funken kommt, liegt es ja nahe, dass es bei der vorderen das Gleiche ist (jaja, nachschaun wäre besser, aber s.o.
)
Was meint ihr?
Ich habe beim hinteren Zylinder die Zündkerze rausgezogen und den Stecker draufgesteckt: hab die Kerze an den Rahmen gehalten und den Anlasser laufen lassen: Es kam kein Zündfunke! Hab das ganze auch mit einer anderen, nagelneuen Zündkerze ausprobiert - es funkt nicht!
Das ganze musste ich mir am vorderen Zylinder sparen, da ich hier leider keine Knarre hab und ich nur damit die Hupe abkrieg, um dann den Kühler nach vorn zu kriegen (jaja, shame on me. Das Werkzeug hat mein Papa und der wohnt 70 KM entfernt


Aber nichts desto trotz: Da bei der hinteren Zündkerze kein Funken kommt, liegt es ja nahe, dass es bei der vorderen das Gleiche ist (jaja, nachschaun wäre besser, aber s.o.

Was meint ihr?
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Wie schon angemerkt, Zündschloss, Stromnetz unter Saft aber kein Zündfunke.
So war es bei meiner Knubbel.
So war es bei meiner Knubbel.
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Danke für den Tip. Das hat nur leider auch nix gebracht ;-(...yummy2000 hat geschrieben:Mein Mechaniker hat durch "rumrühren" mit dem Zündschlüssel im Zündschloss die SV zum laufen gekriegt. Ist ein Versuch wert.
Hab jetzt auch mal die vordere Zündkerze gecheckt: Auch kein Zündfunken...
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Eine Zündspule ist zwischen Rahmen und Airbox, die andere müsste im Bereich vor der Batterie sitzen. Stecker prüfen. Dann die Verbindung zur CDI. Die sitzt am Heckrahmen, weiß aber net mehr welche Seite. Oder die CDI selbst ist im Eimer :-\
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Der Alurahmen ist nicht zwingend leitend versuchs mal mit nem Schraubendreher
- baumgartner
- SV-Rider
- Beiträge: 675
- Registriert: 28.11.2006 16:40
- Wohnort: Weinviertel/AT
-
SVrider:
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Hast du einen Stromlaufplan von der SV? Ich ein Handbuch von Amazon da sind die Stromlaufpläne drin, hat mir bei der Fehlersuche warum mein Cockpit ausfällt sehr geholfen.
Edit: Ich würd dann bei der Fehlersuche mal versuchen ein dauerplus zu allen möglichen Stellen zu legen die für die Zündung benötigt werden. Ich kenn den Stromlaufplan nicht auswendig, aber das Motorsteuergerät wird glaub ich vom Zündschloss gesteuert? Ein Totalausfall ist da natürlich besser als ein Wackelkontakt wie bei mir. Immerhin kannst du alle erdenklichen Stellen durchmessen bis du den Fehler findest.
Edit: Ich würd dann bei der Fehlersuche mal versuchen ein dauerplus zu allen möglichen Stellen zu legen die für die Zündung benötigt werden. Ich kenn den Stromlaufplan nicht auswendig, aber das Motorsteuergerät wird glaub ich vom Zündschloss gesteuert? Ein Totalausfall ist da natürlich besser als ein Wackelkontakt wie bei mir. Immerhin kannst du alle erdenklichen Stellen durchmessen bis du den Fehler findest.
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Matze17 hat geschrieben:Der Alurahmen ist nicht zwingend leitend.....

Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Hab sie zum Suzi-Mechaniker schleppen lassen. Die haben dann nach langer Zeit den Fehler gefunden: Es war das Zündschloss!
Was mich etwas, naja, überrascht hat war, dass die bei Suzuki da wohl garnicht drauf gekommen sind, dass es am Zündschloss liegen kann. Die haben sogar das Steuergerät ausgetauscht, bevor sie am Zündschloss geschaut haben. Der Mechaniker hat mir dann ganz erstaunt gesagt, dass das Zündschloss kaputt war und er garnicht wusste, dass das etwas mit dem Fehler zu tun haben könnte. Das fand ich recht schwach für nen Suzuki-Mechaniker. Ich finde der sollte sowas wissen.
Aber egal, gab dann wenigstens nen "Freundschaftspreis" - die haben jetzt ja auch dazu gelernt
...
Ich danke euch allen für eure Hilfe/Anteilnahme
Was mich etwas, naja, überrascht hat war, dass die bei Suzuki da wohl garnicht drauf gekommen sind, dass es am Zündschloss liegen kann. Die haben sogar das Steuergerät ausgetauscht, bevor sie am Zündschloss geschaut haben. Der Mechaniker hat mir dann ganz erstaunt gesagt, dass das Zündschloss kaputt war und er garnicht wusste, dass das etwas mit dem Fehler zu tun haben könnte. Das fand ich recht schwach für nen Suzuki-Mechaniker. Ich finde der sollte sowas wissen.
Aber egal, gab dann wenigstens nen "Freundschaftspreis" - die haben jetzt ja auch dazu gelernt

Ich danke euch allen für eure Hilfe/Anteilnahme

Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Da ist im zündschloss ne "altmodische" Wegfahrsperre verbaut.Hat hirr in anderen Threads aucb schon Ewigkeiten gedauert bis man drauf gekommen ist.Km Zündschloss ist n Wiederstand über den ein Eingang der Cdi beschalten wird.Ohne den wird die Zündung gar nich freigegeben.Ist aber wirklich selten.....
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Der Rahmen ist lackiert!TL-Andy hat geschrieben:... oder ist dein Rahmen aus Gummi?Matze17 hat geschrieben:Der Alurahmen ist nicht zwingend leitend.....

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: SV springt nicht mehr an - Mechaniker ratlos
Ja, und? Der Rahmen leitet trotzdem. Habe meine Zündkerzen auch schon so getestet.

Das hat man doch hier im Thread schon mal gesagt. Hättest den Suzuki-Mechaniker halt mal drauf angesprochen, dann hätte es nicht so lange gedauert.[...]Die haben dann nach langer Zeit den Fehler gefunden: Es war das Zündschloss! [...]
Aber egal, gab dann wenigstens nen "Freundschaftspreis" - die haben jetzt ja auch dazu gelernt...
